USA 2021
Filmgespräch
Der Song "Hallelujah" von Leonard Cohen (1934-2016) steht im Zentrum des dokumentarischen Porträts über den kanadischen Sänger mit jüdischen Wurzeln, ein Lied, an dem er angeblich mindestens sieben Jahre gefeilt und für das er unzählige Strophen gedichtet hatte. Cohens Plattenlabel "Columbia Records" lehnt das Lied allerdings ab, das dann als Coverversion berühmter Interpreten um die Welt ging und zum Ohrwurm wurde. Anhand dieses Songs und mit teils unveröffentlichtem Archivmaterial und vielen Interviews zeichnet der umsichtige Film die wechselhafte Karriere von Leonard Cohen so unterhaltsam wie inspirierend nach.
(www.filmdienst.de)
Regie: Daniel Geller, Dayna Goldfine
Organisation:
Ursula Kraus, ehrenamtliche Projektmitarbeiterin für Filmarbeit bei der KEB Cham
Einführung:
Michael Neuberger, geschäftsführender Bildungsreferent
Datum |
Di 04.04.2023, 19.30 Uhr |
Ort |
Cham, Kino |
Gebühr
|
Kinokarten zu 9,00 Euro
www.kino-cham.de bzw. an der Abendkasse |