Klostergespräch im Rahmen der Filmreihe "LICHTGESTALTEN"
Früher pflegte man am Sonntagmorgen schon mal zu rezitieren: Wie freute ich mich, da man mir sagte: Wir pilgern zum Hause des Herrn (vgl. Ps 122,1). Kirchgang als Pilgern? Wie geht das? Ja, sollte man das Blickfeld nicht erweitern und das ganze Leben als Pilgerreise betrachten? Theoretisch kein Problem. Was aber sind die praktischen Folgen und Vorteile? Was kann man in dieser Hinsicht etwa von Abraham und Jesus lernen? Und welche (Such-)Bewegungen auf der Kinoleinwand liefern dafür ebenfalls Inspirationen? Um diese und weitere Fragen geht es an diesem Abend im Rahmen der Reihe KLOSTERGESPRÄCHE und der Filmreihe LICHTGESTALTEN, um unterschiedliche Impulse und Einladungen zu Gedankengängen sowie Gesprächen in kleinen und großen Gruppen, zu Gesang und Gebet.
Referent:
Dr. Thomas Kroll, Mitglied der Kath. Filmkommission und Leiter der Stabsstelle "Experimentelle Wege der Pastoral" im Erzbistum Hamburg
Datum | Do 09.03.2023, 19.30 - 21.30 Uhr |
Ort | Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen |
Gebühr | freiwilliger Unkostenbeitrag erbeten |
Veranstalter | KEB Cham, Geistliches Zentrum Cham |
Anmeldung | KEB Cham , Tel. 09971-7138 info@keb-cham.de | www.keb-cham.de |
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - egal, wie es ausgeht." (Vaclav Havel, 1936-2011)
In unserer diesjährigen Filmreihe erleben Sie Menschen, die aus dieser Überzeugung heraus leben und handeln:
Veranstaltung | Die Küchenbrigade |
Datum | Di 28.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr |
Veranstaltung | Film 2 |
Datum | Di 07.03.2023, 19.30 Uhr |
Veranstaltung | "Wir ... wandern ohne Ruh"? |
Datum | Do 09.03.2023, 19.30 - 21.30 Uhr |
Veranstaltung | Die goldenen Jahre |
Datum | Di 14.03.2023, 19.30 Uhr |
Veranstaltung | Alscarras - Die letzte Ernte |
Datum | Di 21.03.2023, 19.30 Uhr |
Veranstaltung | Nicht ganz koscher . Eine göttliche Komödie |
Datum | Di 28.03.2023, 19.30 Uhr |
Veranstaltung | Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song |
Datum | Di 04.04.2023, 19.30 Uhr |