Lt. Kabinettsbeschluss der Bayerischen Staatsregierung und aus gesamtgesellschaftlicher Solidarität und Verantwortung sagen wir bis auf weiteres alle unsere Präsenzveranstaltungen, einschließlich der Eltern-Kind-Gruppen-Treffen ab. Es gelten die Regelungen der 11. Bayerischen Infektionsschutzverordnung vom 15.12.2020.
Aber Sie brauchen auf Bildung nicht verzichten. Besuchen Sie unsere ONLINE-KEB. HIER KLICKEN

Alle Veranstaltungen
Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Glaube
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.

Glaube
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Kultur
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.

Kultur
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Gesundheit
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.

Gesundheit
Lebensqualität in jedem Alter
Kreativität
Selbst gestalten, sich ausdrücken, verschiedene Techniken entdecken. Handwerklich, künstlerisch, musikalisch. Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Kreativität zu wecken.

Kreativität
Selbst gestalten, sich ausdrücken, Ideen praktisch realisieren
Persönlichkeitsbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.

Persönlichkeitsbildung
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken

Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham gedenkt Klaus Hofbauer, der am 20.Februar verstorben ist. Engagiert in der Katholischen Landjungend war er am 26.Juni 1973 der Gründungsvorsitzende des damaligen Katholischen Kreisbildungswerkes, dem er bis 1977 vorstand. R.i.P.

Leider erfolgt auf der Homepage des Bistums Regensburg keinerlei (positive) Berichterstattung über den Synodalen Weg der Kirche in Deutschland. Daher können Sie nachfolgend die hochinteressanten Redebeiträge der online-Konferenz am 04./5.Februar nachhören. Es lohnt sich !!!

Trotz-dem dankbar
Eine online-Kurs für einen Perspektivwechsel in Krisenzeiten
Do,25.Februar | Di 09.März | Di 23.März
jeweils 19 Uhr
2021 (verlängert bis 2022) ist ein Heiliges Jakobusjahr in Santiago de Compostela. Die KEB im Bistum Regensburg lädt Sie auch bei uns zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen ein.
Mehr Infos ...