Die Skandal- und Schreckensmeldungen in der katholischen Kirche in Deutschland folgen in immer kürzeren Abständen aufeinander. Immer schneller dreht sich die Erregungs- und Empörungsspirale. Zugleich machen sich parallel dazu eine eine Resignation und eine kalte Wut darüber breit, dass sich nichts oder so wenig ändert, dass die Dinge so zögerlich angegangen werden, dass augenscheinlich doch alles so zu bleiben droht, wie es eben ist. Andererseits ist Kirche prägender Teil der Biografie vieler Menschen, ein Teil, der auch mit positiven Erinnerungen und Erfahrungen verbunden ist. Die Versuchung, es wie derzeit tausenden Menschen gleich zu tun und aus der Katholischen Kirche auszutreten ist groß. Gehen oder bleiben ist für viele bzgl. Kirche eine immer drängendere Frage. Darüber wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Kirchenfrust, hartnäckige Hoffnung, Zögern und das Bedenken, was noch in dieser Kirche hält, sollen gleichmaßen Raum haben.
Moderation:
Barbara Schmidt, Diplom Theologin, Trainerin für transkulturelles Lernen und Konfliktbewältigung, seit 2022 Leiterin der LVHS Niederalteich
Statement:
Pater Wolfgang Jungmayr CsSR, Krankenhausseelsorger
Monika Urban, Gemeindereferentin, geistliche Beirätin der KEB Cham
Die Referentin bringt sich seit Jugendjahren aktiv in der kath. Kirche sowohl ehrenamtlich wie beruflich ein. Sie verfolgt den Reformprozess mit Aufmerksamkeit und Interesse und hat mit Teilnehmenden des Synodalen Wegs gesprochen. Mit dem Vortrag möchte informieren, Interesse wecken und das Gespräch anregen.
Max Hastreiter, Diözesanvorsitzender der Katholischen Landvolkbewegung
Rita Bücherl, Diplom-Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Musik- und Bewegungserziehung
Musik:
Fritz Maier
Datum | Di 08.11.2022, 19.00 Uhr |
Ort | Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen |
Veranstalter | KEB Cham, Geistliches Zentrum |
Die im Herbst 2012 gestartete Reihe "KLOSTERGESRÄCHE" bietet Raum, über grundlegende Themen in den Bereichen Theologie, Kultur und Politik ins Gespräch zu Kommen.
Veranstaltung | Wie gehen Menschen mit Krisensituationen um? |
Datum | Di 11.10.2022, 19.00 Uhr |
Veranstaltung | Kirchliche Lehre und Leere der Kirchen |
Datum | Do 27.10.2022, 19.00 - 21.00 Uhr |
Veranstaltung | Von der Versuchung, aus der Kirche auszutreten |
Datum | Di 08.11.2022, 19.00 Uhr |