
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortrag
Ein Krankenhausaufenthalt ist für Menschen mit Demenz oft besonders herausfordernd – ungewohnte Umgebung, Zeitdruck im Klinikalltag und fehlende Routinen können zu Angst, Verwirrung und Unruhe führen.
In seinem Vortrag gibt Anton Stiglmaier, Fachpfleger in der Notaufnahme am Universitätsklinikum Regensburg, praxisnahe Einblicke in den Umgang mit demenziell erkrankten Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Er zeigt auf, wie medizinisches Personal, Angehörige und Begleitpersonen auf die besonderen Bedürfnisse eingehen können und welche Maßnahmen helfen, den Aufenthalt so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.
Ziel ist es, für das Thema zu sensibilisieren und Verständnis für die besondere Situation demenziell erkrankter Menschen im Krankenhaus zu fördern.
Text: ChatGPT
Referent:
Anton Stiglmaier
Veranstaltungsnr. | 8-42167 |
Datum | Fr 26.09.2025, 10.00 - 12.00 Uhr |
Ort | Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg |
Gebühr | Eintritt frei |
Veranstalter |
Veranstalter: Landkreis Regensburg Sachgebiet "Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg" in Kooperation mit der KEB Regensburg Land |
Anmeldung | Telefon 0941-4009-531; Mail: hilfen.lebenslagen@lra-regensburg.de |