
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortrag
2019 geriet die Turmstube des Goldenen Turms in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Anlass war die konservatorische Sicherung von Wandmalereien auf der Holzschalung des auch als "Trinkstube" bezeichneten Raumes, der um 1600 entstanden ist. Diese Wandmalereien sind zum Glück noch vorhanden. Der Erhalt des gesamten Bürgerhauses in heutigem Umfang war jedoch in der Nachkriegszeit bedroht. Und dies, obwohl die Medien schon 1956 die Werte des Hauses und auch die die mit den neuzeitlichen Malereien gestaltete Turmstube erwähnten. Es gab aber Pläne, das Gebäude entweder abzubrechen oder stark zu entkernen. Im Vortrag wird dieses eher unbekannte Kapitel aus der Hausgeschichte ebenso vorgestellt wie die Sicherungsmaßnahmen der 1950er Jahre, die aus heutiger Sicht zwiespältig zu beurteilen sind.
Referenten:
Dr. Maximilian Fritsch
Prof. Dr. Gerhard Waldherr, Stadtheimatpfleger
Veranstaltungsnr. | 7-81473 |
Datum | Mi 28.01.2026, 19:00 Uhr |
Ort | Runtingerhaus, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg in Kooperation mit dem Stadtheimatpfleger und der KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder E-Mail: info@keb-regensburg-stadt.de |