
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Führung
Begrenzt durch die Frankenstraße, dem Bogen der Nordgaustraße und den Gestaden des Regens liegt der Stadtteil Reinhausen. In dem ehemals größten Dorf der Oberpfalz mit seinen noch vorhandenen dörflichen Strukturen und auch städtischen Merkmalen, lösen sich im Zuge des Generationswechsels und der Nachverdichtung die früher festverankerten Handwerks- und Versorgungsbetriebe immer mehr auf. Ein Rundgang im Wandel der Zeit, mit aufschlussreichen alten Dokumenten und Geschichten, mit Besuch eines alteingesessenen Steinmetzbetriebes, führt uns durch das beschaulich am naturnahen Regenufer gelegene Reinhausen und endet beim Brückenpatron Nepomuk.
Referent:
Alois Zorzi
Veranstaltungsnr. | 7-81472 |
Datum | Fr 17.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Ort | Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg, Treffpunkt vor der Kirche |
Gebühr | 9,00 € (Barzahlung vor Ort. Bitte möglichst passend zahlen. Danke!) |
Hinweis: | Teilnehmerzahl: max. 25 Personen |
Veranstalter | Stadtheimatpfleger und KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder E-Mail: anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |