
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Workshop
Der Zyklus ist ein faszinierendes Geschehen im Körper der Frau, verbunden mit fein abgestimmten hormonellen Vorgängen. Er begleitet uns Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren und ist ein wichtiger Teil unserer weiblichen Identität. Nicht allen Frauen ist das Wissen um das natürliche Zyklusgeschehen bekannt. Daraus resultieren nicht selten Verunsicherungen dem eigenen Körper gegenüber.
Der Workshop stärkt Frauen in der fruchtbaren Lebensphase in ihrer Körperkompetenz und ermöglicht dadurch neue Wege der Sexualität und Verhütung. Der Workshop widmet sich mit anschaulichen Materialien dem natürlichen Zyklusgeschehen, dem faszinierenden Zusammenspiel der weiblichen Hormone sowie der Wirkweise hormoneller Verhütungsmethoden.
Referentin:
Tanja Oblinger
Veranstaltungsnr. | 7-81471 |
Datum | Di 23.09.2025, 17:30 - 21:15 Uhr |
Ort | Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg |
Gebühr | 25,00 € |
Hinweis: | Zielgruppe Mädchen und Frauen im Alter von 16 bis Ende 40 - TN-Zahlen: Mind.3 bis max. 15 TN |
Veranstalter | Fachstelle Ehe & Familie in Kooperation mit der KEB-Regensburg Stadt |
Anmeldung | bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung bei: Fachstelle Ehe und Familie Tel. 0941 5972208 oder per Mail: nfp@bistum-regensburg.de |