
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Führung
Die Farbe der Kathedrale? Der Regensburger Dom ist doch grau, steingrau - also steinsichtig! So nehmen wir heute sein Inneres wahr. Die Forschung der vergangenen Jahrzehnte hat es jedoch ans Licht gebracht: Das Olivgrau, das wir alle kennen, ist nur die letzte von drei unterschiedlichen Raumfassungen. Drei Farbgestaltungen, in die das Figurenprogramm sorgfältig und leuchtend bunt miteinbezogen war. Die Erstfassung war tatsächlich steinsichtig, aber der Kalkstein war keinesfalls grau - er war weiß, fast wie Carrara-Marmor. So wie heute Notre-Dame erstrahlte einst der Regensburger Dom im weichen Weiß seiner Steinmauern, durchbrochen vom Glanz der edelsteinhaft leuchtenden Fenster.
Veranstaltungsnr. | 7-81143 |
Datum | Sa 11.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Gebühr | 8,00 € / 5,00 € / Kinder bis 16 Jahre frei |
Veranstalter | DOMPLATZ 5 und KEB |