
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Führung
Nach rund sieben Jahren und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen öffnen sich seit Mai 2023 wieder die Türen zum Domkreuzgang, einem Baudenkmal von europäischem Rang. Die ursprüngliche romanische Doppelkreuzganganlage wurde für rund 7 Millionen Euro vom Staatlichen Bauamt konservatorisch bearbeitet. Dabei wurden die Oberflächen nachhaltig gefestigt und die Alterszustände ganz bewusst erhalten. Auch weiterhin können Besucherinnen und Besucher den "morbiden Charme" des Domkreuzgangs erleben.
Veranstaltungsnr. | 7-81135 |
Ort | mind. 10 Minuten vor Beginn: DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg |
Gebühr | 8,00 € / erm. 5,00 € / Kinder bis 16 Jahre frei |
Hinweis: | Ticket und Treffpunkt: DOMPLATZ 5 |
Veranstalter | DOMPLATZ 5 und KEB |
Anmeldung | domfuehrungen@bistum-regensburg.de, Tel.: 0941/597 1662 (Mo-Fr, 10-15 Uhr), oder www.domplatz-5.de |
Veranstaltung | Der Domkreuzgang |
Datum | Sa 06.09.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltung | Der Domkreuzgang |
Datum | Sa 27.09.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltung | Der Domkreuzgang |
Datum | Sa 18.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |