
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortrag
Klöster waren über Jahrhunderte prägende Orte für Bildung, Wissenschaft, Kunst und geistiges Leben. In diesem Vortrag wird ein weiter Bogen gespannt – von frühen Ordensgründungen bis zu heutigen Klosterformen.
Anhand eindrucksvoller Beispiele zeigt der Vortrag, wie vielfältig klösterliches Leben sein kann: als Hort der Gelehrsamkeit, als kulturelles Zentrum oder als spiritueller Rückzugsort.
Ein inspirierender Einblick in die Geschichte klösterlicher Traditionen – für alle, die sich für Bildung, Kulturgeschichte und geistige Räume interessieren.
Referent:
Dr. Gerd Burger
Veranstaltungsnr. | 7-80918 |
Datum | Mi 29.10.2025, 18:00 Uhr |
Ort | EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg |
Gebühr | 9 € |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 7-80918 + Name der Teilnehmenden |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |