
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Workshop
Kommunikation, ob verbal oder nonverbal hat oft fließenden Charakter.
Umgangssprachlich: sie läuft. Wann stockt sie?
In diesem Workshop erfahren und erkunden wir praktisch die Wirkungen und möglichen Bedürfnisse unseres leiblichen und körperlichen Ausdrucks. Bewegung und Präsenz beeinflussen die Qualität unserer sozialen Beziehungen. Aufmerksamkeit, Ausstrahlung und guter Kontakt verwirklichen sich in unserem körperlichen Ausdruck mittels Haltung, Gestik, Mimik und Stimmklang.
Was teile ich mit, wie teile ich es mit, wie kommt es an, wann bin ich in welcher Situation
überzeugend, wann beginnt Kommunikation zu "fließen"? Darüber hinaus: wann nehme ich
bei mir und bei anderen Widersprüche wahr, wie gehe ich damit um?
Im Ausblick stelle ich praktische Methoden vor, nicht gewünschte Muster und Verhaltensweisen im leiblichen und kommunikativen Bereich zu erkennen und zu verändern.
Schwerpunkte: Inputs und Übungen zu Aufrichtung und Haltung, Bewegung, Statusverhalten, Differenz und Gleichklang in Beziehungen, Gang, Mimik, Veränderung
Referent:
Alexander Veit, Theaterregie Dozent für Nonverbale Kommunikation und Auftritt Berufliche Entwicklung
Veranstaltungsnr. | 6-29779 |
Datum | Fr 17.10.2025, 18:00 Uhr - Sa 18.10.2025, 13:00 Uhr |
Ort | Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach |
Gebühr | 290,50 € Übernachtung, Verpflegung & Kursgebühr |
Veranstalter | Haus Johannisthal, |
Anmeldung | haus-johannisthal.de od. Tel. 09681 40015-0 |