
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Studientag
Gedankenschleifen unterbrechen, bewusst Feierabend machen, endlich gut schlafen.
In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen Strauß verschiedenster Methoden und Übungen rund um das Thema Abschalten und gesunder Schlaf an. Wir gehen der Wirksamkeit von erholsamen Schlaf auf den Grund sowie dessen Auswirkungen auf die Gesundheit und das zentrale Nervensystem.
Wir beschäftigen uns mit den Fragen:
- Wie wirkt sich Schlafverhalten auf Körper, Geist und Seele aus?
- Wie entkomme ich meinen belastenden Gedankenschleifen?
- Was gehört zur Schlafhygiene?
- Was hilft mir, ausgeruht in den neuen Tag zu starten?
Finden Sie mit uns gemeinsam Strukturen und Rituale, die zu Ihnen passen, die sich gut in Ihren Alltag integrieren lassen und als wirkungsvolles „Betthupferl“ dienen können.
Schwerpunkte: Einzelarbeit, Gruppenaustausch, Kleingruppenarbeit, Input
Referentinnen:
Yvonne Landefeld, Dipl. Relpäd., Mediatorin/Coach, Beraterin für psychosoziales Krisenmanagement, Seelsorgerin, Trauerberaterin, Kommunikationstrainerin
Regina Janner, Dipl. Supervisorin, Mediatorin/Coach, Seelsorgerin, Kommunikationstrainerin, NLP - Master (DVNLP), Stressbewältigungstrainerin, Kräuterpädagogin
Veranstaltungsnr. | 6-29601 |
Datum | Sa 29.11.2025, 9:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach |
Gebühr | 103,00 € Verpflegung & Kursgebühr |
Veranstalter | Haus Johannisthal |
Anmeldung | haus-johannisthal.de od. Tel. 09681 40015-0 |