
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Studientag
Das Seminar trägt zum Gelingen Ihrer Ehe bei. Es ist sinnvoll, den Tag mindestens einige Monate vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Dabei erhalten Sie interessante Informationen und hilfreiche Tipps für den Hochzeitstag sowie für den gemeinsamen Eheweg. Das Seminar bietet auch die Gelegenheit, den bisherigen Beziehungsweg Revue passieren zu lassen und persönliche sowie gemeinsame Wünsche und Erwartungen an die Ehe zu reflektieren. Im Austausch werden Fragen zum partnerschaftlichen Umgang, zum Wesen der christlichen Ehe, zur Ehe als Sakrament, zu Werten, Kommunikation und Gottesdienstgestaltung behandelt. Erfahrene Referentinnen und Referenten begleiten Sie an diesem Tag. Elemente des Seminars sind Kurzvorträge, Impulse, Paaraustausch und die Gestaltung des Traugottesdienstes.
Referenten:
Alfred Kick, Pastoralreferent, Dekanatsbeauftragter für Ehe u. Familie
Andrea Kick, Dipl.Soz.Päd. (FH), Musik- u. Bewegungspäd., Tanzleiterin
Veranstaltungsnr. | 6-29530 |
Datum | Sa 28.03.2026, 9:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach |
Gebühr | Kurs kostenlos; 28,- € Verpflegung |
Veranstalter | KEB, Dekanat Neustadt-Weiden, Johannisthal |
Anmeldung | haus-johannisthal.de od. Tel. 09681 40015-0 |
Anmeldung über Seminarcloud vom