
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortragsreihe
Rund 33.000 Männer und 28.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an Darmkrebs. Die Wucherung im End- oder Dickdarm verursacht bei den meisten Betroffenen vorerst keine Beschwerden. Erst in einem späteren Stadium kann es zu Symptomen kommen. Wenn der Darmkrebs in einem frühen Stadium entdeckt wird, sind die Heilungschancen gut. Dank moderner endoskopischer Diagnostik können bereits kleinste Vorstufen wie Polypen im Darm entdeckt und entfernt werden, bevor daraus Krebs entsteht.
Wie Darmkrebs entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und wie man die Erkrankung behandeln kann, erklärt Ihnen Ursula Caissier. Sie ist Chefärztin der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie am Caritas-Krankenhaus St. Lukas.
Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“ bietet das Caritas-Krankenhaus St. Lukas zusammen mit der KEB Kelheim Patienten, Angehörigen und Interessierten an mehreren Abenden Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen an.
Referentin:
Ursula Caissier, Chefärztin der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie am Caritas-Krankenhaus St. Lukas
Veranstaltungsnr. | 5-26293 |
Datum | Mi 26.03.2025, 18.00 Uhr |
Ort | Caritas-Krankenhaus St. Lukas, Traubenweg 3, 93309 Kelheim |
Gebühr | Kostenfrei. |
Veranstalter | Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH und KEB im Landkreis Kelheim |
Anmeldung | Keine Anmeldung notwendig. |
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Daher informieren Sie die Expertinnen und Experten des Caritas-Krankenhauses St. Lukas zu wichtigen Gesundheitsthemen, sowohl hier im Haus, als auch in verschiedenen Orten des Landkreises. Für Sie ist die Teilnahme dabei kostenlos, auch eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie also gerne auch spontan vorbei und stellen Sie uns Ihre Fragen! Für die Veranstaltungsreihe “Gesundheit im Dialog” arbeitet das Caritas-Krankenhaus St. Lukas mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim zusammen.
Veranstaltung | Darmkrebs: Risikofaktoren und Behandlung |
Datum | Mi 26.03.2025, 18.00 Uhr |
Veranstaltung | Familiäre Geburt |
Datum | Mi 09.04.2025, 18.00 Uhr |
Veranstaltung | Bauchwandbrüche: Was kann man tun? |
Datum | Mi 25.06.2025, 18.00 Uhr |
Veranstaltung | Wechseljahresbeschwerden und Hormonersatztherapie |
Datum | Mi 10.09.2025, 18.00 Uhr |
Veranstaltung | Wie funktioniert die Notaufnahme, wann sollte ich dort hin? |
Datum | Di 21.10.2025, 18.30 Uhr |
Veranstaltung | Herzwochen 2025 |
Datum | Mi 26.11.2025, 18.00 Uhr |