
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortrag
Im Umgang mit Unwägbarkeiten, Ohnmachtsgefühlen und Ängsten spielt der magische Bezug zu Dingen (und Ritualen) häufig eine wichtige Rolle. Die Grenzen zwischen Glauben und Aberglauben sind dabei oft fließend. Und was der eine positiv in seine Lebensbewältigung einbauen kann, wird dem anderen zur Abhängigkeit. Der Vortrag informiert über Formen und Quellen des Aberglaubens, seine psychologischen Funktionen und Fallstricke.
Referentin:
Marianne Brandl, Dipl. Theologin, M.A., Psychologische Beraterin, Leiterin der Fachstelle Sekten- und Weltanschauungsfragen im Bistum Regensburg.
Veranstaltungsnr. | 5-26129 |
Datum | Do 30.10.2025, 19.00 Uhr |
Ort | Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau |
Gebühr | kostenfrei |