
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Fortbildung
Was ist eine Lebensmittelallergie und was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Zwei Begriffe, die gern in einen Topf geschmissen werden und doch ganz unterschiedlich sind, sowohl in ihrer Entstehung als auch in ihrer Behandlung. Die Anzahl von Allergien als auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits im Kleinkindalter steigt stetig. Doch was ist eigentlich eine Lactose-, Fructose- und Glutenunverträglichkeit? Wie äußert sich eine Allergie, wie eine Unverträglichkeit und wie ist entsprechend die Ernährung anzupassen? Die Referentin Jessica Huber ist Apothekerin mit der Fachweiterbildung Ernährung und gibt Ihnen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Erkrankungen. Sie zeigt anhand praktischer Beispiele wie sich eine gesunde und ausgewogene Ernährung auch bei Allergie oder Unverträglichkeit gestalten lässt. Außerdem wird ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzbarkeit in der Tagespflege von Kindern gelegt.
Referentin:
Jessica Huber
Veranstaltungsnr. | 4-22006 |
Datum | Sa 14.03.2026, 8.30 - 12.30 Uhr |
Ort | . |
Gebühr | frei |
Hinweis: | 5 UE |
Veranstalter | KEB und Kreisjugendamt DGF-LAN |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de |