
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Workshop
Für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen essentiell. Sowohl Gemüse und Obst, als auch Fleisch, Fisch, Milch und Eier enthalten wichtige Nährstoffe. Besteht der Wunsch, mehr vegegetarische Gericht in den Speiseplan zu integrieren oder sich ganz vegetarisch zu ernähren, so ist darauf zu achten trotzdem alle wichtigen Nährstoffe abzudecken. Welche Nährstoffe sind bei vegetarischer Ernährung wichtig und in welchen pflanzlichen Alternativen sind sie zu finden? Was sind die aktuellen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bezüglich vegetrarischer oder veganer Ernährung im Kindesalter? Auf diese und weitere Fragen wird in einem Kurzvortag von Referentin Jessica Huber eingegangen. Im zweiten Teil des Workshops geht es dann um die praktische Zubereitung von vegetarischen Speisen: einfache Gerichte wie Suppen, Salate und Falafel, die Kindern schmecken und vielseitig in den Speiseplan eingebaut werden können. Auch vegetarische Brotaufstriche als Alternative zu Wurst und Käse, die sich ideal für die Pausenbox eignen, werden zubereitet.
Referentin:
Jessica Huber
Veranstaltungsnr. | 4-21690 |
Datum | Sa 25.10.2025, 10.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std |
Ort | Pfarrheim St. Michael, Hofberg 11, 94419 Reisbach |
Gebühr | 28€ zzgl Material |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 4-21690 + Name der Teilnehmenden |
Veranstalter | WiEge |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.wiege-dingolfing-landau.de |