
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortrag
Menschen mit Demenz erleben ihren Alltag immer verwirrender und sie verlieren zunehmend die Fähigkeit, zu kommunizieren. Wie stellt man sich als Angehöriger darauf ein? Nehmen Sie Hinweise für eine gelingende Kommunikation und Tipps für die Gestaltung des Alltags mit nach Hause. Die Dozentin unterrichtete viele Jahre an einer Berufsfachschule für Sozial- und Altenpflege und engagiert sich ehrenamtlich in der Betreuung demenzerkrankter Menschen.
Referentin:
Ulrike Hofstädter-Brauner
Veranstaltungsnr. | 4-21448 |
Datum | Mi 26.11.2025, 18.30 Uhr, Dauer ca. 2h |
Ort | Pfarrheim St. Michael, Hofberg 11, 94419 Reisbach |
Gebühr | wertschätzender Kostenbeitrag erbeten |
Zahlungsarten | Bar |
Hinweis: | Ein Angebot für Angehörige, Ehrenamtliche, Alltagsbegleiter, Hospizhelfer, Pflege-und Betreuungskräfte. |
Veranstalter | KEB DGF-LAN, Fachstellen für pflegende Angehörige der Caritas Dingolfing und Landau, Pfarrei und Seniorenbeauftragte Reisbach |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de oder 08731-74620 |