
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Basiskurs
der Alltag mit Kindern kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein. Alle Eltern wünschen sich liebevolle Eltern zu sein und ihre Kinder stark zu machen fürs Leben. Dennoch genügt oft schon eine Kleinigkeit im Alltagstrubel und vorbei ist das friedliche Miteinander. Die Klippen des Familienalltags erfolgreich zu umschiffen, auch noch Zeit für Selbstfürsorge und die Partnerschaft zu finden ist eine herausfordernde Aufgabe, auf die niemand so recht vorbereitet ist. Um Eltern für die Alltags- und Erziehungsherausforderungen stark zu machen und ihnen ein konkret umsetzbares Handwerkszeug zu vermitteln, wurde an der Münchner Universität das Programm Familienteam ® entwickelt. Das praktische Elterntraining verbindet anerkannte und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit altbewährten Erfahrungen. Eltern, die in ihrer Erziehung selbstsicher sind, können diese Sicherheit und Stärke an ihre Kinder weitergeben. Sie finden Antworten in diesem praktischen Kurs auf die Fragen:
- Wie soll ich umgehen mit Gefühlsausbrüchen meines Kindes?
- Wie setze ich Grenzen liebevoll aber dennoch bestimmt?
- Wie finden wir Lösungen für die ewigen "Dauerbrenner"?
- Was tun, wenn mir mein Kind auf der Nase herumtanzt?
- Wie können wir Konflikte gewaltfrei, respektvoll und im Miteinander lösen?
Referentin:
Sandra Diepold, Erzieherin, systemische Familientherapeutin, Heilpraktikerin
Veranstaltungsnr. | 3-31978 |
Datum | Do 15.01.2026, 19.00 Uhr - Do 05.02.2026, 21.30 Uhr |
Ort | Roding, Kindergarten "Hl.Familie", Adolf-Kolping-Straße 21 |
Gebühr | 120,00 € | 100,00 € (Paare) |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 3-31978 + Name der Teilnehmenden |
Hinweis: | Aufbaukurs geplant nach Ostern 2026 |
Veranstalter | KEB Cham, Kindergarten "Hl.Familie" Roding |
Anmeldung | KEB Cham , Tel. 09971-7138 www.keb-cham.de |
Anmeldung bis | 08.01.2026 |
Weitere Informationen: