
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Passend zu unserer Reihe "Öffne die Grenze" sind die ehrenamtlichen Bildungsverantwortlichen der Pfarrgemeinden nach Neukirchen b.Hl.Blut eingeladen.
Ablauf:
I. 17-18 Uhr Führungen im Haus zur Aussaat (Ludwig Baumann, Bibliothek), Wallfahrtskirche und Klostergarten (Gartenführung Roswitha Reitmeier)
II. 18.00-18.45 Uhr Essen
III. 19.00-20.15 Uhr eigentliche Versammlung mit Rechenschaftsbericht und inhaltlichem Teil.
1. Rechenschaftsbericht
2. Controlligbericht
3. Vorstellung der neuen Richtlinien der KEB im Bistum Regensburg
4. Vorstellung von interessanten Bildungsformaten aus den Mitgliedspfarrgemeinden
5. Verabschiedung der langjährugen Mitarbeiterin Rosemarie Hofstetter und Vorstellung der neuen Teamassistentin Verena Amberger
6. Grußwort von Wolfgang Stöckl, 1.Vorsitzender der KEB im Bistum Regensburg e.V.
Referenten:
Michael Fleck, zertifizierter Kirchenentdecker und Bibelerzähler
Ingrid Ruhland
Sandra Ederer, 1.Vorsitzende der KEB Cham
Michael Neuberger, Leiter der regionalen KEB Cham
Roswitha Reitmeier ***
Ludwig Baumann
Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter und Leiter der Abteilung für Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg
Veranstaltungsnr. | 3-31597 |
Datum | Di 14.10.2025, 17.00 - 20.15 Uhr |
Ort | Neukirchen b. Hl. Blut, , Haus zur Aussaat |
Veranstalter | KEB Cham |
Anmeldung | KEB Cham, Tel. 09971-7138 info@keb-cham.de |