
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Thementag im Rahmen des Kurses "Räume öffnen"
Eine Kirchenführung sollte immer das im Fokus haben, warum der Besucher kommt: um zu sehen. Das Betrachten, Erfassen und Begreifen eines Kirchenraums und seiner Kunstwerke ist unbedingt notwendig, damit die Qualität und Sakralität des Ortes entsprechend gewürdigt werden kann. Die Stilkunde hilft dabei, Gemälde und Figuren in ihrem Wesen zu erfassen, um ihre Gestalt, Aussage und Geschichte entsprechend weitergeben zu können. An diesem Tag erfahren Sie, wie Sie ausgehend von der eigenen Betrachtung Gemälde und Figuren in und außerhalb von Kirchen erschließen, um sie dann mit einer Gruppe betrachten zu können. Die Zisterzienserinnen-Abtei Seligenthal und ihre Kirche, die sie am Vormittag besuchen, bieten dafür einen reichen und kostbaren Bestand an Kunstwerken. Nachmittags besuchen Sie die Pfarr- und Stiftskirche St. Martin. Hier wird veranschaulicht, wie sich aus Einzelbildwerken ein schlüssiges Gesamtprogramm für eine Kirche formt. An beiden Orten werden Übungen durchgeführt.
10 Uhr Kloster und Klosterkirche Seligenthal. Treffpunkt: Kloster Seligenthal, Innenhof, vor dem Kirchenportal
Ca. 13 Uhr Mittag zur freien Verfügung
14.30 Uhr Pfarr- und Stiftskirche St. Martin.Treffpunkt: Hauptportal am Turm
17 Uhr Ende
Referentin:
Dr. Martina Außermeier, freiberufliche Kunsthistorikerin
Leitung/Organisation:
Michael Neuberger, Leiter der regionalen KEB Cham
Veranstaltungsnr. | 3-30853 |
Datum | Sa 18.10.2025, 10.00 - 17.00 Uhr |
Ort | Landshut, Kloster Seligenthal und Basilika St.Martin |
Gebühr | 60,00 € (Lastschrift über KEB im Bistum Regensburg) |
Veranstalter | KEB im Bistum Regensburg |
Anmeldung | ab: 01.01.2025 Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg Tel. 0941 / 597-2360 erwachsenenbildung@ bistum-regensburg.de |
Anmeldung bis | 02.10.2024 |