
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Vortrag
Anna Rumpf war seit ihrer Kindheit Brillenträgerin. Als ihr aber 1627 ein großer weißer Mann in hellem Licht erschien, konnte sie klar sehen – und hörte, wie die Gestalt sie aufforderte, die Amberger zur Buße aufzurufen. Erscheinungen dieser Art wiederholten sich. In der von Kriegsfolgen und Konfessionswechsel erschütterten Stadt sorgten ihre Erscheinungen für Aufsehen, und es wundert nicht, dass ihr Auftreten die bayerischen Autoritäten auf den Plan rief. Der Vortrag bringt Licht in diese ominösen Vorgänge und zeichnet zugleich ein Bild Ambergs zum vielleicht wichtigsten Wendepunkt seiner Geschichte.
Referent:
Dr. Andreas Erb, Leiter Stadtarchiv Amberg
Veranstaltungsnr. | 2-29572 |
Datum | Do 23.10.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Rathaussaal, Marktplatz 1, 92224 Amberg |
Gebühr | Eintritt frei |
Hinweis: | Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Amberg und der Stadtwache Amberg. |
Veranstalter | HVOR (AM), Stadtarchiv und Stadtwache Amberg mit KEB |