
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Workshop
Wer schon immer mal einen Dudelsack auprobieren wollte, ist hier genau richtig. Aber auch fortgeschrittene Spieler kommen auf ihre Kosten. Schwedische Walzer, Irische Hornpipes, Französische Bourrées, Schweizer Ländler und Oberpfälzer Zwiefache: Im Bordunmusikkurs gehen wir auf eine musikalische Reise kreuz und quer durch Europa.
Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Der Kurs wird in kleinen Gruppen durchgeführt. Am Kurs besteht die Möglichkeit einen Schnupperkurs zu belegen, einen Dudelsack auszuleihen und auszuprobieren. Geben Sie bitte bei der Anmeldung mit an, ob Sie ein Instrument benötigen - und wenn ja, welches: Bock, Schäferpeife oder Hümmelchen.
Referent:
Johannes Rösch
Veranstaltungsnr. | 2-29488 |
Datum | Fr 03.10.2025, 17:00 Uhr - So 05.10.2025, 13:00 Uhr |
Ort | Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf |
Gebühr | 440,00€ Übernachtung im Einzelzimmer, 330,00€ ohne Übernachtung |
Hinweis: | Der Workshop findet ab 7 bis max. 12 Personen statt. |
Veranstalter | Kloster Ensdorf mit KEB |
Anmeldung | www.kloster-ensdorf.de/veranstaltungen |