
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Maria Schmitz
Ansprechpartnerin Ernährung, Bildungsberaterin
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10 | 93413 Cham
Telefon +49 9971 485-1207
maria.schmitz(at)aelf-ch.bayern.de
www.aelf-ch.bayern.de
Online-Seminar
Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät unterstützt Väter und Mütter in dieser Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendlichen in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können.
Mütter und Väter von Jugendlichen erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexion und Anregungen für die Praxis zu Hause.
Die Themen der fünf Kurseinheiten:
- Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten
- Konflikte entschärfen - Position beziehen
- Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben
- Einander ermutigen - Das positive Lebensgefühl stärken
- Eigenständigkeit fördern - Die Ablösung mitgestalten
Kontakt und Ansprechpartner in der Diözese Regensburg:
Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V.
Kess-Koordinator: Sebastian Wurmdobler
Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Tel.: 0941/597-2234
E-Mail: info@kebw-regensburg.de
Internet: www.kebw-regensburg.de
www.kess-regensburg.de
Weitere Informationen:
www.kess-erziehen.de
www.akf-bonn.de
www.wiege-wunsiedel.de
www.entspannt-erziehen-app.de
www.rund-um-beziehungen.de
Referent:
Sebastian Wurmdobler, zertifizierter Kess-erziehen-Kursleiter, pastoraler Mitarbeiter & Bildungsreferent
Veranstaltungsnr. | 12-13183 |
Datum | Mi 15.04.2026 - Mi 13.05.2026, jeweils mittwochs von 19:00 bis 21:30 Uhr (inkl. Pause) |
Ort | Online-Kursraum über Zoom |
Gebühr | 50,- € pro Einzelperson 60,- € pro Elternpaar jeweils inkl. Elternhandbuch (wird vor Kursbeginn per Post zugeschickt) |
Hinweis: | Der Zugang zum Online-Elternkurs über Zoom erfolgt über eine Meeting-ID mit Passwort bzw. über einen Link. Die Zugangsdaten bzw. der Link werden nach einer verbindlichen Anmeldung rechtzeitig vor Kursbeginn per Email zugesandt. |
Veranstalter | Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V. in Kooperation mit WiEge Wunsiedel, WiEge Dingolfing-Landau und den Familienstützpunkten im Landkreis Regensburg |
Anmeldung | Sebastian Wurmdobler - KEBW Regensburg, 0941/597-2234 od. info@kebw-regensburg.de |
weitere Informationen & Möglichkeit zur Anmeldung