Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Familienteam
200 Jahre Sebastian Kneipp
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
"Laudato si" | Ausstellung zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Pixabay
Führung und Besichtigung der Imkerei Bergbauer
Gewinnung (schleudern) von Blütenhonig
Treffpunkt 16.00 Uhr bei Imkerei Bergbauer, Bergstr. 17, Blaibach
Fr 27.05.2022, 16.00 Uhr
Blaibach, Imkerei
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Cham
Fahrt nach Neuschönau
Führung auf dem Baumwipfelpfad - Baumei
Auf einer Länge von 1,3 km führt der Baumwipfelpfad die Besucher in die Höhen und eröffnet eine einmalig schöne Aussicht über den Bayerischen und Böhmerwald. - Auch geeignet für Personen mit Gehbehinderung
Di 31.05.2022
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Cham
Führung durch den Schöpfungsweg mit der Initiatorin
Besondere Begegnungsorte in der Natur
7 Stationen bei Kapellen in der Gemeinde Pemfling, die an die Schöpfungstage erinnern. Was hat Gott geschaffen, was hat der Mensch daraus gemacht.
Juni/Juli 2022
Gemeindegebiet Pemfling: Kalvarienberg Dorfplatz Kapelle Großbergerdorf Kapell Pitzling Feldkreuz Frieding Kapelle Kreuth Schulgarten
Umwelt
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Cham
© E.Hofstetter
Bildungsfahrt nach Schaufling zum Alpaka-Hof mit Hof-Führung
In Deutschland sind Alpakas seit 1996 als landwirtschaftliche Nutztiere anerkannt; Alpakas müssen geschoren werden, damit ihr Fell nicht verfilzt und es unter den Haaren nicht zu einem Hitzestau kommt. Als einzige Kamelart verlieren Alpakas ihr Fell nicht von alleine, es findet kein jahreszeitlicher Fellwechsel statt. Die Alpaka-Faser ist eine ...
Mi 08.06.2022, 12.30 Uhr
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
Schnitzeljagd
Du bist abenteuerlustig und hast einen guten Spürsinn? Dann ist unsere Schnitzeljagd für dich genau das Richtige! Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach dem längst verloren geglaubten OBA Schatz. Sei dabei, wenn wir uns durch Rätsel wühlen und Herausforderungen annehmen um ans Ziel zu kommen
Fr 10.06.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Cham, Kontaktstelle der OBA im Hotel am Regenbogen
Kultur
Cham
Bildungsfahrt nach Mindelstetten und Abensberg
Führungen: Anna-Schäffer-Kirche, Spargelhof, Hundertwasserturm
Sa 11.06.2022
Fahrten
Kultur
Glaube
Cham
© Michael Neuberger
Sommerlicher kulinarischer Filmabend unterm Ödenturm
Kino, Kunst, Genuss
Gute Filme machen aufmerksam auf die spirituelle Dimension des Lebens, laden ein zum Betrachten und Nachdenken. Ähnliches gilt für ein gutes Essen. Es geht um weit mehr als um Nahrungsaufnahme. Beim Filmabend sind Aperitif, Vor- und Hauptspeise sowie Dessert mit dem abgestimmt, was zuvor an schmackhaften Zutaten und erlesenen Speisen auf der ...
Fr 17.06.2022, 18.30 - 22.30 Uhr
Chammünster, Gasthaus Ödenturm
Kultur
Cham
Fahrt nach Berlin-Spreewald
mit Führungen lt. Programm
Mo 20.06.2022 - Mi 22.06.2022
Fahrten
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© Stadtarchiv Cham
Nikolaus Luckner - vom "Wildfang" zum Marschall
Einblicke in ein bewegtes Leben, das vor 300 Jahren in Cham begann
Nikolaus Luckner wurde vor 300 Jahren in Cham in der Oberpfalz geboren. Seine Lehrer sollen den ungestümen Jungen als "Wildfang" bezeichnet haben. Dieser "Wildfang" gehörte zu den wenigen Menschen, denen es gelang, die Standesschranken jener Zeit zu überwinden. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend stieg er in den Adel auf. Damals bestanden nur ...
Sa 25.06.2022, 16.30 - 17.30 Uhr
Cham, Langhaussaal
Gesellschaft
Kultur
Cham
Fahrt nach Steinberg (SAD) zur größten begehbaren Holzkugel
mit Informationen über die Erlebnisholzkugel vor Ort
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 29.06.2022, 13.00 Uhr
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
Bildungsfahrt nach Heidelberg
mit Stadt- und Schlossführung
Sa 02.07.2022 - So 03.07.2022
Fahrten
Kultur
Cham
"Weck' die Ellen Ammann in Dir!"
Erinnerung an den Mut und die Power der KDFB-Gründerin zum 150. Geburtstag
Programmablauf: 11 Uhr Festgottesdienste in Dom und Sankt Michael ab 14 Uhr Orte der Inspiration "Weck´ die Ellen Ammann in Dir!" an unterschiedlichen Orten in der Münchner Innenstadt und im Bayerischen Landtag 17 Uhr Wir blicken gemeinsam vom Maximilianeum auf die Stadt München und mit dem Woman Power Song wecken wir die Ellen Ammann in uns. ...
Abfahrt 02.07.2022, 6.45 Uhr Bahnhof Bad Kötzting, Rückkunft 22.19 Uhr
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
© Pixabay
Fahrt nach Burghausen mit Führung durch die Stadt und Burganlage
So 10.07.2022, 8.00 - 19.00 Uhr
Fahrten
Kultur
Cham
Geführte Wanderung "Wir gehen durch die Hölle"
Hölle - Naturschutzgebiet bei Rettenbach
anschließend Einkehr im Hof-Café
So 17.07.2022, 13.00 Uhr
Rettenbach
Kultur
Umwelt
Cham
Fahrt nach Viechtach
Führung in der "Gläsernen Scheune"
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 20.07.2022
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Autorenlesung mit Gespräch
Schreiben ist meine Therapie - Schreiben ist das Gespräch mit einem leeren Blatt Papier - damit ich all das was jeder von uns so erlebt besser verarbeiten kann.
Fr 22.07.2022, 19.30 Uhr
Gleißenberg, Pfarrheim
Kultur
Gesellschaft
Cham
Stadtführung in leichter Sprache
Ein geführter Stadt-Rundgang durch die historische Alt-Stadt Cham
Weißt du, was es in der Stadt Cham alles zu sehen und zu entdecken gibt? Komm mit zur Stadtführung in leichter Sprache und erfahre Interessantes und Wissenswertes über die schöne Stadt Cham.
Sa 23.07.2022, 13.00 - 14.30 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Kultur
Cham
Vortrag über Engel
geplant!
August 2022
Haibühl, Wolfgangsheim
Glaube
Kultur
Cham
Kreativnachmittag: Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 09.08.2022, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
Kreativnachmittag: Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Mi 10.08.2022, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
Kreativnachmittag: Kräuterbüscherl binden
Einführung in die Thematik mit Informationen zur christl. Symbolik und zum Brauchtum
So 14.08.2022
Roding, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Segnende Hände
Die Kraft des Segnens spürbar machen
Segen erfahren - Segen weitergeben. Ein Seminar für Menschen, die für sich und andere zum Segen werden möchten. In diesem Seminar wird die lange Geschichte des Segens beleuchtet. In verschiedenen Übungen wird die Entspannung und Gelassenheit neu entdeckt und wie hinderliche Denkmuster abgelegt werden können. Die Kraft des Gebetes und des Segens ...
Fr 26.08.2022, 17.00 Uhr - So 28.08.2022, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Glaube
Kultur
Cham
Studienreise nach Italien mit Pater Joseph
Die Route führt von München über Rom, Assisi, Rivotorto, Castel Gandolfo, Frascati, Monte-Casino, den Golf von Neapel. , den Vesuv mit Abstecher nach Pompeji und am Ende wird von Neapel nach München geflogen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 24. April 2022 um 16 Uhr ein Info-Nachmittag im Pfarrheim in Pemfling statt. Alle Interessierten sind ...
Mo 29.08.2022 - Mi 07.09.2022
Fahrten
Glaube
Kultur
Cham
Studienfahrt - Große Italienrundreise mit Umbrien, Rom, Latium, Kampanien
Rom - Assisi – Rivo Torto – Monte Cassino – Neapel - Amalfiküste - Vesuv
der link zur Reiseroute/Reisebeschreibung - siehe unten! der link zum Anmeldeformular und Reisekurzbeschreibung - siehe unten!
Mo 29.08.2022 - Mi 07.09.2022
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
"Gutes Leben für alle"
Vortrag zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie
Fr 09.09.2022, 19.00 Uhr
Waffenbrunn, Hauptstr. 14, Pfarrzentrum
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Cham
© Rudi Simeth
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe III: Forstdiensthütte Hoher Bogen - Weißenregen
Wir starten bei der Diensthütte am Hohen Bogen, von wo aus unser der Weg bergab nach Watzlsteg führt. Nach der Pause bei der Bahnstation von Grafenwiesen gelangen wir über Haiberg und Sperlhammer zur Kirchenburganlage von Bad Kötzting. Hier haben wir schon einen herrlichen Blick zum unserem Etappenziel, die Wallfahrtskirche Weißenregen.
Sa 17.09.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© www.zamek-becov.cz
Geister und versteckte Schätze
Studienfahrt in die Region Marienbad
Besuchen Sie mit uns in der Region Marienbad zwei geheimnisvolle Orte: Becov nad Teplou und Lukova. Dort erwartet Sie ein geheimnisvoller Goldschatz und Geister. 07.30 Uhr Abfahrt ab Cham/Stadellohe; 09.45 Uhr Ankunft in Becov nad Teplou;10.30 Uhr Deutschsprachige Führung durch das Schloss mit dem Maurusschrein; 12.00 Uhr Mittagessen; 14.15 Uhr ...
Oktober 2022 | Termin noch offen
Kultur
Fahrten
Cham
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Autorenlesung mit Lisa Stögbauer
Die musikalische Umrahmung übernimmt die Saitenmusi des Musikvereins Willmering unter Leitung von Frau Claudia Bauer.
Mi 14.12.2022, 16.00 Uhr
Waffenbrunn, Pfarrkirche
Kultur
Gesellschaft
Cham
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen