Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder | Dritte
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Schöpfungsweg Pemfling
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
"Laudato si" | Ausstellung zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
ANS HERZ GELEGT
Caritasverband für den Landkreis Cham
KEB im Bistum Regensburg
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Strukturprozess der KEB
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Merkblätter
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Strukturprozess der KEB im Bistum Regensburg
Worum geht es?
Struktur des neuen Vereins
Verschmelzungsbericht
Verschmelzungsvertrag
Satzung der neuen KEB im Bistum Regensburg e.V.
Bilanzen der verschmelzenden regionalen KEBs
Leitlinien und Leitbild
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Sebastian Strauch / pixabay.com
Die Klosterkirche "Maria hilf" mit allen Sinnen
Den Raum sehen - die Einrichtung fühlen - Kirchenmusik hören - Kerzenduft und Weihrauch riechen
Fr 29.09.2023, 13.00 - 15.00 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Glaube
Cham
© Timothy Eberly auf Unsplash
Die Bibel lebendig werden lassen - Bibliolog online
Bibliolog ist eine interessante Weise, biblische Texte zu erkunden. Die Teilnehmenden versetzen sich dabei in verschiedene Gestalten der Bibel oder ihres Kontextes hinein. In diesen Rollen füllen sie die Freiräume zwischen den Zeilen, das "weiße Feuer", mit eigenen Ideen und gewinnen dadurch einen lebendigen Zugang zum "schwarzen Feuer" der ...
Fr 29.09.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum auf BigBlueButton
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
Die Pfarrkirche St.Pankratius Roding
Mit der im Jahr 1964 geweihten Kirche St. Pankratius steht in Roding eine der modernsten Kirchen Ostbayerns in einer der ältesten Pfarreien des Bistums Regensburg. Wie vertragen sich hier Moderne und Mittelalter, mitten in Roding? Den "Vätern" der Kirche gelang ein spannender Brückenschlag zwischen den Epochen, der ein ausdrucksstarkes Zeugnis für ...
Di 03.10.2023, 14.30 Uhr
Kultur
Glaube
Cham
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
Sa 22.04.2023 - Sa 07.10.2023
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
April bis Oktober 2023
Glaube
Pilgern
Cham
Fahrt nach Altötting und zum Bogenberg
Kirchenführung und Informationen zur Entstehung der Wallfahrt zum Bogenberg
Sa 07.10.2023, 6.30 Uhr Abfahrt 06.30 Uhr
Treffelstein - Altötting
Kultur
Glaube
Fahrten
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe: Weißenregen - Neurandsberg
Unsere Pilgerwanderung führt uns über den Blaibacher See, Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen 700 m langen, beeindruckenden Kreuzweh, gelangen wir zur Barocken Pfarrkirche von Moosbach. Vom Weiler Pareszell aus wandern wir auf einsamen Waldwegen, Berg und Tal nach Neurandsberg, wo wir im Kirchlein Mariä Geburt und der ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
Angeleitetes Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu ....
Mo 09.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Bibelgespräche der Pfarrei Waldmünchen zu den Lesungstexten des Sonntags
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch
09.10.|13.11.|11.12.2023 monatlich am zweiten Montag, jew.19 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Zwischen Hoffung und Trauma
Zwei ukrainischen Ordensschwestern berichten über ihre Erlebnisse im Ukrainekrieg
Seit 1998 wirkt eine junge Schwestergemeinschaft der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöserin der Ukraine. Zur ukrainischen Provinz gehören fünf Gemeinschaften mit derzeit 27 Schwestern. Sie unterstützen Redemptoristen in den Pfarreien und arbeiten mit Jugendlichen und Kindern: Sie geben Katechese, organisieren Sommerlager, Pilgerfahrten und ...
Di 10.10.2023, 19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Cham
Bildungsfahrt nach Schwandorf/Kreuzberg
Führung in der Wallfahrtskirche Kreuzberg
anschließend Einkehr in Bodenwöhr
So 15.10.2023, 13.00 Uhr Abfahrt
Chammünster-Schwandorf
Glaube
Kultur
Cham
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Tapisserie de Bayeux, gemeinfrei
Das Schwur- und Scheidungsverbot Jesu in der Bergpredigt
Das strikte Scheidungsverbot Jesu führt in der Kirche zu einem bis heute anhaltendem pastoralen Ringen um seine Verwirklichung. Daneben ist das Schwurverbot merkwürdig folgenlos geblieben. Der Vortrag untersucht die biblische Überlieferung und Wirkungsgeschichte der beiden Herrenworte.
Di 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
a b g e s a g t
Totenbrauchtum früher - heute - morgen
Am Anfang des Vortrages wird aufgezeigt, wie selbstverständlich für die Menschen früher der Umgang mit Tod und Sterben war -- ebenso wie der Glaube an die Gegenwart der Armen Seelen und frühere Bräuche rund um Sterben und Beerdigung.
Di 24.10.2023, 20.00 Uhr
Schorndorf, Pfarrheim
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Cham
© Ferdinand Neumann
Das Leben und Wirken der Resl von Konnersreuth
Für die einen ist sie eine Heilige, für die anderen eine Schwindlerin: Theres Neumann (1898 - 1962), die Resl von Konnersreuth, polarisiert bis auf den heutigen Tag. Während sie bei der jüngerer Generation heute zunehmend in Vergessenheit gerät, war diese Frau aus der nördlichen Oberpfalz nach dem Krieg eine der populärsten Gestalten in Bayern ...
Mi 25.10.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Gesellschaft
Senioren
Cham
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Tanz hilft immer !
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In angeleiteter Meditation erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik.
Sa 04.11.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Glaubensseminar
Di 07.11.2023, 14.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Glaube
Cham
Die Bibel - das Buch der Bücher
Schlüssel zur Urkunde unseres Glaubens
Di 07.11.2023, 14.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Glaube
Senioren
Cham
© Schottenaltar Wien, gemeinfrei
Das Proteevangelium des Jakobus
Auch wenn man es nicht gelesen hat, gehört es zu den bekanntesten Werken des Christentums. Wie heißen die Eltern Mariens? Warum wurde Josef in der Kunstgeschichte zumeist älter als Maria dargestellt? Welche Impulse empfing die Marienfrömmigkeit aus diesem apokryphen Evangelium? Lernen Sie durch diesen Vortrag ein äußerst erfolgreiches ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.11.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Meditativ-Kreativtage im Kloster
Thema: "Türen"
In den Adventstexten wird viel von Türen / Tore gesprochen. Wollen auch wir unsere Türen öffnen und ihm, den Herrn der Welt, Einlass gewähren, ihn einlassen in unser Herz. Er steht selbst vor der Tür und klop? an. Findet er taube Ohren, verschlossene Herzen, oder sind wir bereit für seine Ankunft? Die Tage im Advent wollen uns bereiten auf sein ...
Mi 08.11.2023, 14.30 Uhr - Fr 10.11.2023, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
Totenbräuche in früheren Zeiten, Totenbretter mit Schriften im Bayerischen Wald
Do 09.11.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kultur
Cham
Angeleitetes Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu ....
Mo 13.11.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Geschichte der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Waffenbrunn und der Pfarrkirche Waffenbrunn
Fr 17.11.2023, 19.30 Uhr
Waffenbrunn, Pfarrkirche
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Cham
"mei staade Zeit"
Lesung zum Advent (mit musikalischer Begleitung)
Mo 27.11.2023, 14.30 Uhr
Furth i.Wald, Pfarrsaal
Glaube
Kultur
Cham
© Yohanes Vianey Lein
Woher die "Tochter Zion" und der "Dornwald" kommen
Offenes Singen mit Adventsliedern aus dem Gotteslob und deren Hintergründen
Singen gehört zu Advent und Weihnachten wie Plätzchen, Krippe und Adventskranz. Die Lieder, die wir in dieser Zeit singen, sind voll von Bildern und Symbolen, die uns zunehmend fremd sind. Ebenso enthält gerade das 2016 neu herausgegebene Gotteslob Liedschätze, die wir an diesem Abend gemeinsam heben wollen.
Mo 27.11.2023, 18.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen | Empore der Klosterkirche
Glaube
Cham
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Mo 27.11.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Bildervortrag über "Resl von Konnersreuth"
Ende 2023 - Termin wird in der örtlichen Presse bekannt gegeben
Gleißenberg, Pfarrheim
Glaube
Gesellschaft
Cham
Macht euer Herz bereit für eine stille Zeit
Adventlicher Tag zum 1. und 2.Advent für Kinder und Eltern/Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Termin 1: 02.12.2023 Termin 2: 09.12.2023 jew. 09.00-17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Macht euer Herz bereit für eine stille Zeit
Adventlicher Tag zum 2.Advent für Kinder und Eltern/Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Sa 09.12.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
Angeleitetes Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu ....
Mo 11.12.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
Führung durch die Krippen-Ausstellung im Cordonhaus
im Anschluss weihnachtliche Feier im Kolpinghaus Cham
Do 14.12.2023, 14.00 Uhr
Cham, Cordonhaus
Kultur
Glaube
Cham
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Dave Parkinson auf Pixabay
Studienreise nach Indien
mit Führungen vor Ort
Die Reise im Januar 2024 führt in den Norden Indiens mit dem Goldenen Dreieck Delhi, Agra und Jaipur. Vier Tage sind hierfür eingeplant. Per Inlandflug geht es weiter in den Süden Indiens - nach Cochin in Kerala, die Heimat von Pater Joseph. Die Reisegruppe wird, soweit es machbar ist, auch die Familie von Pater Joseph besuchen. Im Programm ist der ...
So 07.01.2024 - Sa 20.01.2024
Glaube
Kultur
Cham
Die Wallfahrt auf dem Lamberg
Entstehung - Hintergründe
Di 09.01.2024, 14.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Glaube
Senioren
Cham
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Real Biblioteca de San Lorenzo, gemeinfrei
Die „geheime“ Offenbarung des Johannes
Der Verfasser wollte den Inhalt seines Werkes nicht geheim halten (s. Offb 22,10). Wie sind dann die beeindruckenden bis verstörenden Bilder des Buches zu verstehen? Was hat es mit der Zahl 666 auf sich? Und haben wir es wirklich mit einem Fahrplan der Endzeit zu tun? Diese und weitere spannende Aspekte des letzten Buches im biblischen Kanon ...
Di 16.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
"Aus der Kraft des Glaubens leben"
Glaubensabende
1. Abend: "Im Gebet neue Kraft erfahren" - Formen des Gebetes 2. Abend: "Die Heilige Schrift gibt Orientierung" - Bibel im Alltag 3. Abend: : "Sich gegenseitig im Glauben bestärken" - Leben als Kirche und Gemeinde
Mo. 22.01.24 - Mo. 29.01.24 - Mo. 05.02.24 (jeweils ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Sebastian Dumitru auf Unsplash
In der Bedrängnis zueinander halten: Lk 22,54-62
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen? Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus. Diese ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 21.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 28.02 und 06.03.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Kirchengeschichte im 20.Jahrhundert
Zur Einführung in Modul III erläutert der Referent den kirchengeschichtlichen Hintergrund den Kirchenbau im 20.Jahrhundert, vor allem unter dem Einfluss der liturgischen Bewegung und des Zweiten Vatikanischen Konzils
Di 05.03.2024, 19.00 Uhr
online-Kursraum auf der Lernplattform moodle
Glaube
Kultur
Cham
© Dr.Wolfgang Neiser
Modul III: Moderner Kirchenbau|Teil 1
Jedes Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hat Sakralbauten eigener Prägung hervorgebracht: Verspielt präsentieren sich die Jugendstilkirchen um 1900, sachlich oder expressiv zeigt sich der Kirchenbau zur Zeit der Weimarer Republik, nüchtern geben sich die Notbauten nach dem Zweiten Weltkrieg, multifunktional wollen die Gemeindezentren der 1970er Jahre ...
Sa 09.03.2024, 10.00 - 16.30 Uhr
Weiden Kirchen St. Josef und Herz Jesu - mit Pfarrheim Herz Jesu
Glaube
Kultur
Cham
Lesung zum Buch "Wie mir der Krebs ein neues Leben schenkte"
eine inspirierende Geschichte zum Sieg über den Krebs
genauer Termin wird zeitnah bekannt gegeben; weitere Infos bei W.Oberberger, Tel. 09941-4725 oder Chr. Seiderer, Tel. 09941-2858
April 2024
Blaibach, Pfarrheim
Gesellschaft
Glaube
Gesundheit
Cham
© KdbR
Modul III: Moderner Kirchenbau|Teil 2
Die Pfarrkirche St. Elisabeth steht exemplarisch für den Kirchenbau der 50-er und 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts im Bistum Regensburg. Der Blick auf Architektur und künstlerische Ausstattung im Zusammenhang mit dem II. Vatikanischen Konzil steht in dieser Einheit im Vordergrund.
Fr 12.04.2024, 14.00 - 17.30 Uhr
Weiden-St.Elisabeth
Glaube
Kultur
Cham
Tanz hilft immer !
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik.
Sa 13.04.2024, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© Michael Neuberger
Thementag: Rhetorik - Sprechen im Kirchenraum
Im Kirchenraum aufzutreten und zu sprechen ist für viele Menschen etwas Besonders. Manche üben mit der Verkündigung von Gottes Wort oder der Leitung von Gottesdiensten einen liturgischen Dienst aus, andere sprechen im Kirchenraum bei Führungen. Sie machen Menschen auf das aufmerksam, was bedeutsam ist und was ihnen wichtig ist. Hier wie dort kommt ...
Sa 27.04.2024, 9.30 - 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen und Klosterkirche
Fortbildung
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Cham
© Nghia Le auf Unsplash
Glücklich sind jene, deren Herz für etwas brennt!
Lk 24, 13-35
Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: alles, was nicht so läuft in meinem Leben, überschattet die schönen Dinge. Es ist eine Kunst, die eigene Wahrnehmung so zu fördern, dass man trotzdem spürt, was Schönes und Glückerfüllendes um einen herum ist. Lassen wir unser Herz brennen für das, was uns wichtig ist und uns im Leben voran bringt. Der Bibliolog zur Perikope ...
Di 14.05.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Kirchengeschichte: Gotik
Zur Einführung in Modul IV erläutert der Referent den kirchengeschichtlichen Hintergrund den Kirchenbau in der Gotik
Fr 13.09.2024, 19.00 Uhr
online-Kursraum auf der Lernplattform moodle
Glaube
Kultur
Cham
© Bistum Regensburg, Abt. Kunst und Denkmalpflege / Wolfgang Ruhl
Modul IV: Gotik. Einführung Baukunst und Gottesbild | Teil 1
Die Epoche der Gotik begann, als die Romanik noch in weiten Teilen Europas verbreitet war. Die gotischen Baumeister wollten gewaltige Kirchen bauen - allerdings ohne Wände. Anstelle der dunklen, kalten, abweisenden Wände mit den kleinen Fenstern sollte der Kirchenraum lichtdurchflutet sein. Dort, wo bis dahin massive Wände für Stabilität sorgten, ...
Sa 14.09.2024, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom, Dominikanerkirche, Großprüfening
Glaube
Kultur
Cham
© www.st-nikolaus-eggenfelden.de
Modul IV: Gotik | Teil 2
Der zweite Teil des Gotik-Moduls führt die Teilnehmenden in den südöstlichsten Winkel des Bistumsgebietes: Die Eggenfeldener Pfarrkirche St. Nikolaus und Stefan ist eine breitgelagerte Staffelhalle mit überaus reichen Netzgewölben, Kapellen der örtlichen Zünfte und anderer Stifter säumen die Seitenschiffe. Sie ist typisch für die ...
Sa 12.10.2024, 14.00 - 17.30 Uhr
Eggenfelden, St. Nikolaus und Stefan
Fortbildung
Glaube
Kultur
Cham
Studientag: Recherche - Wo finde ich Informationen zu meiner Kirche
Das Modul gibt Empfehlungen für die Literaturrecherche: Wo findet sich geeignete Literatur? Wie lassen sich zuverlässige Informationen von zweifelhaften unterscheiden? Welche Nachschlagewerke sind unabdingbar?
Sa 16.11.2024, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, DZO
Fortbildung
Glaube
Kultur
Cham
nach oben springen