Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Schöpfungsweg Pemfling
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
"Laudato si" | Ausstellung zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Merkblätter
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Archives Marc et Ida Chagall 1
CHAGALL. WELT IN AUFRUHR
Studienfahrt zur Chagall-Ausstellung nach Frankfurt
CHAGALL. WELT IN AUFRUHR 4. November 2022 - 19. Februar 2023 (Texte aus: https://www.schirn.de/ausstellungen/2022/chagall/) Marc Chagall (1887-1985) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Die SCHIRN widmet ihm nach 15 Jahren erstmals wieder eine groß angelegte Ausstellung in Deutschland: CHAGALL. WELT IN AUFRUHR beleuchtet eine ...
Sa 28.01.2023, 7.30 - 20.00 Uhr
Oberpfalzbrücke Regensburg (Dultplatz), Oberpfalzbrücke, 93059 Regensburg
Kultur
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Fahrten
Regensburg-Land
© Socha Arek auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Inhaltliche Schwerpunkte u. a.: - Ideen und Impulse, wie Partnerschaft gelingen kann - Viele konkrete Tipps für die Gestaltung der kirchlichen Trauung Gemeinsames Mittagessen: in der Pizzeria / Trattoria "TRINACRIA" am Marktplatz
Sa 28.01.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Brunngasse 5, 93183 Kallmünz
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
"Meine Oase im Alltag - aus diesen Quellen schöpfe ich"
Besinnungstag für Mitglieder von Pfarrgemeinderäten
Unser Alltag stellt viele Anforderungen an uns, sowohl im beruflichen wie im privaten Bereich. Dazu kommen noch andere Lasten, die wir zu tragen haben, beispielsweise eine Krankheit oder ein unverhofftes Ereignis. Da ist es gut, wenn wir Quellen haben, aus denen wir schöpfen können, um unser Leben mit Freude und Kraft zu meistern. Bei diesem ...
Sa 28.01.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Geführte winterliche Rund-Pilgerwanderung bei Marklkofen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 28.01.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrheim Steinberg, Josef-Winter-Platz, 84163 Marklkofen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Horst Schaub
Tanzen hilft immer
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Sa 28.01.2023, 9.00 - 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© Lachmann, pixabay
Erste Hilfe - Auffrischungskurs
Was tun bei Herzinfarkt, Schlafanfall, Bewusstlosigkeit?
Sa 28.01.2023, 9:00 - 13:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay
"Die Oberpfälzer Tracht" - Anleitung und Hintergrundinformationen zum Nähen eines Oberpfälzer Dirndls 4x
Mit Unterstützung der Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz.
Sa 28.01.2023 weitere Termine: 18.02. / 11.03. / 25.03.23, 9:00 - 16:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Kultur
Amberg
Verzaubern mit Vorlesen
...mit Schwung und Dynamik
Was spannend, originell und interessant geschrieben ist, soll auch so fesselnd gelesen werden, wie man selber dies hört und vor Augen hat. Es bereichert den eigenen Ausdruck, lässt Sprache auf eine neue Weise entdecken und stärkt das Selbstvertrauen. Elemente: Mit Sprache spielen, vielseitig und variationsreich sprechen, lesend in Kontakt kommen
Sa 28.01.2023, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Kath-Kurs-Online-Schulungstag
In enger Kooperation bringen die vier Diözesen Augsburg, Passau, Eichstätt und Regensburg ein frisches und vielversprechendes Bildungsangebot auf den Weg: den Kath-Kurs. Ein Zukunftsformat für unsere Pfarreien? Bei diesem Online-Schulungstag erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Kath-Kurs wissen wollten, und bekommen das nötige Rüstzeug, ...
Kurs-Nr.. 131 – Sa 28.01.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Zuhause - über Zoom
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
1. Regensburger Kompetenztag für Vereine
Eine Veranstaltung der VereinsAkademie
Erstmals veranstaltet die VereinsAkademie einen Kompetenztag in Regensburg für Engagierte. Von Sponsoring für den Verein, Pressearbeit und der Prävention rechter Initiativen, die in Vereinen versuchen Fuß zu fassen, werden viele Themen an einem Tag bearbeitet. Parallel laufen zwei Workshop-Schienen. Das bedeutet, dass Sie z. B. mit zwei Personen ...
Kurs-Nr.. Z2-263 – Sa 28.01.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Konferenzraum 3 (K3), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-272 – Sa 28.01.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Pfarrer Jürgen Eckl
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 28.01.2023, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© iStock/ Pekic
Autonomiephase - warum ist mein Kind so wütend?
Mein Kind bekommt einen Wutanfall nach dem anderen! Mein Kind schmeißt sich nur noch auf den Boden! "NEIN, NEIN, NEIN" - Mein Kind macht nie, was ich will! Wenn aus Babys Kleinkinder werden und ein Wutanfall den nächsten jagt, dann stehen wir Eltern vor ganz neuen Herausforderungen und tausend Fragen schießen uns durch den Kopf: Ist so viel Wut ...
Sa 28.01.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Online-Vortrag über Zoom
Beziehung
Familien
Cham
Zentangle®
Basiskurs des meditativen Zeichnens
Du wolltest schon immer entspannt kreativ sein und wusstest nicht wie du anfangen sollst? Dann lerne die Zentangle-Methode™ kennen und erlebe den Flow beim Musterzeichnen - keine künstlerische Erfahrung notwendig! Material wird gestellt. Elemente: Achtsamkeit, Meditation, Kreativität, Selbsterfahrung, Stressbewältigung
Sa 28.01.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Klima- und Repair-Cafe / Reparieren statt wegwerfen
Wer kennt das nicht: ...die Lieblingsjeans hat nur ein kleines Loch ...die gute alte Stereoanlagen "spinnt" manchmal ...beim Kabel vom Fön ist die Isolierung spröde Und jetzt... wegwerfen? Nein, reparieren! Repair-Café bedeutet, dass man sich trifft um gemeinsam kaputte Dinge zu reparieren, kompetente Hilfestellung zu erhalten und interessante ...
Sa 28.01.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Steinstadel Brauhausgasse 1 92280 Kastl
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Tiere und Pflanzen im Winter
Wie überwintern die Pflanzen und Tiere der Streuobstwiese? Wer geht in den Winterschlaf oder in die Winterruhe? Wer fliegt in den Süden? Wo sind all die Pflanzen hin? Was machen Bäume und Sträucher um nicht zu erfrieren? Gibt es sichtbare Tierspuren? Das sind Fragen, die auf dieser Exkursion beantwortet werden und spielerisch vermittelt werden.
Sa 28.01.2023, 13:00 - 15:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Amberg
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Das Geheimnis der Maria
Ferienaktion für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Ein kleiner Kieselstein - versteckt in einer Marienstatue. Wie kam er da hin? Wer hat ihn versteckt und warum? Und was bedeuten die seltsamen Zeichen auf dem Stein? Die Schriftstellerin Marie-Anne Ernst begibt sich mit euch auf eine spannende Spurensuche: Entdeckt mit Spiel und Spaß die Geschichte hinter dem scheinbar unscheinbaren Amulett!
Kurs-Nr.. M3-311 – Sa 28.01.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
Vortrag über das HL. Land mit landestypischem Essen
Sa 28.01.2023, 14.00 Uhr
Pfarrsaal Simbach, Landauer Straße 5, 94436 Simbach
Kultur
Dingolfing-Landau
Hopfen und Malz, Gott erhalt`s
Kommunbrauhausführung in Windischeschenbach
Danach Einkehr in einer Zoiglstube. Treffpunkt um 15:00 Uhr vor dem Kommunbrauhaus in Windischeschenbach
Sa 28.01.2023, 15.00 Uhr
Windischeschenbach
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Für ZWEI, die sich (VER)TRAUEN: Auf dem Weg zur Ehe
Ehevorbereitung 2023 - Brautleutetage
Zielgruppe: Alle, die in absehbarer Zeit heiraten oder jung verheiratet sind, auch die nicht kath. Partner sind herzlich eingeladen. Zielsetzung: Vermittlung von Wissen über Verantwortung, aber auch über Ehe, Familie und Beziehungen zweier Menschen sowie Austausch mit anderen Paaren, die auch auf dem Weg zur Ehe sind. Wenden Sie sich bitte an das ...
So 29.01.2023
Glaube
Tirschenreuth
Für ZWEI, die sich (VER)TRAUEN: Auf dem Weg zur Ehe
Brautleutetag
So 29.01.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Wer gut anfängt - Lieder, Reime und Spiele
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahre
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Kurs-Nr.. F3-138 – So 29.01.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Pilates für Mütter mit Kindern von 0-1,5 Jahren
Wie entstand die Idee für "Mama, Pilates!"? Unsere Trainerin Carolin Lupac erzählt: "Ich bin Pilates-Trainerin und selbst Mutter einer zweijährigen Tochter und war sportlich mein Leben lang aktiv. Mit der Geburt meiner Tochter räumte ich sportlichen Aktivitäten wesentlich weniger Freiraum ein. Die Quittung folgte schnell: Mein sonst so stabiler ...
Kurs-Nr.. F5-549 – Fortlaufender Kurs jeweils am zweiten und vierten Samstag im Monat
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Kennst du den schon? Italienische Witze erzählen und verstehen
Für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Kurs-Nr.. F3-139 – So 29.01.2023, 15:45 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Warum starb Jesus?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Warum ist das Kreuz das Symbol des christlichen Glaubens? Warum musste Jesus leiden und am Kreuz sterben? Was hat Jesus für uns durch sein Opfer erreicht? Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn ...
Kurs-Nr.. P1-459 – So 29.01.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bücher-Ei: "Autsch, kleiner Tiger!" von Annet Rudolph
Mo 30.01.2023, 15:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© PEKiP e.V.
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)
Für Babys bis zum 1. Lebensjahr
Das aufregende erste Jahr: Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Du möchtest dein Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und hast selber einige Fragen? In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die ...
Mo 30.01.2023, 15.30 - 17.00 Uhr, wöchentlich | Weitere Kurse in Planung, bitte vormerken lassen | Aktuelle Infos auf unserer Homepage.
Neustadt-St. Laurentius, Neustadt, Pfarrsaal, Pfarrstr. 6, 93333 Neustadt
Beziehung
Familien
Kelheim
© Franziska Pixabay
"Flotte Socke" - Anleitung zum Socken-Stricken
3-teiliger Grundlagenkurs
Individuell, kreativ und praktisch sind selbstgestrickte Socken. Ob in Wanderstiefeln oder als Bettsocken - sie sind immer unverzichtbare Hilfsmittel gegen Kälte. Die Technik des Sockenstrickens wird an 3 Abenden gezeigt: 1. Stricken in der Runde 2. Arbeiten der Ferse 3. Abnehmen der Maschen und Fertigstellen. Zwischen den Einheiten wird zuhause ...
Mo 30.01.2023 weitere Termine: 6.2. ; 13.2., 18:00 - 19:30 Uhr
Kreativität
Amberg
Indien, Land, Leute, Erlebnisse
Lichtbildervortrag
Mo 30.01.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef (direkt neben Josefskirche), Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Unsere Reise nach Moskau und St. Petersburg -
Eindrücke aus einem vergangenen Russland
Mo 30.01.2023, 19.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Länderabend "Taiwan" - Glaube bewegt
Wir lernen die Insel und ihr Essen kennen!
Mo 30.01.2023, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Kultur
Gerechtigkeit
Ökumene
Neustadt-Weiden
© athree23 auf pixabay
Ehevorbereitung Online - Paare über Grenzen hinweg begleiten
Workshop für Referent/innen der Ehevorbereitung
Zwei Jahre gibt es nun Ehevorbereitung Online im Bistum Regensburg. Aus der Not im Lockdown entwickelt, hat sich dieses Kursformat mittlerweile als Ergänzung zum bestehenden Angebot etabliert, das gerade von jungen Eltern geschätzt wird. In den zwei Jahren wurden viele Paare auf diesem Weg begleitet. Dabei wurden viele Erfahrungen mit dem "neuen" ...
Mo 30.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Fortbildung
Glaube
Wunsiedel
© Prof. Dr. Dr. Heribert Popp
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wirkt in immer mehr Anwendungen wie Medizin, E-Commerce, Industrie, Home oder Lehre, ja sie wird zu einem Gebrauchsgegenstand für Alltag und Arbeit. Nur eine starke europäische KI kann sie ethisch, ökologisch und sozial ausgestalten. Wir müssen uns über KI informieren um sie in unser Leben passend zu integrieren, sonst ...
Mo 30.01.2023, 19.30 Uhr
Sinzing, Pfarrsaal, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-105 – Mo 30.01.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Kultur und Landschaft entlang des Jakobsweges
Mo 30.01.2023, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Kultur
Glaube
Wunsiedel
Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau, etc.
In »Mädchen, Frau etc.« verwebt Bernardine Evaristo die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert zu einem einzigartigen und vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält. Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung ...
Mo 30.01.2023, 20.00 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
Outlook Lernsnacks
1) Basics - E-Mail verfassen, erhalten, antworten - Signatur - Grußtexte speichern - Kalenderfunktionen 2) E-Mail Organisation - Symbolleiste und Ansichten anpassen - Ordner erstellen - Ablage sinnvoll nutzen - Kontakte verwalten 3) Zeitsparende Outlook-Specials - QuickSteps - die idealen Zeitsparer - Wiedervorlage - die to do's im Blick - ...
Kurs-Nr.. Z6-586 – 6 Termine: 1: 31.01.2023 (09.00 - 10.00 Uhr) 2: 31.01.2023 (10.30 - 11.30 Uhr) 3: 03.02.2023 (09.00 - 10.00 Uhr) 4: 03.02.2023 (10.30 - 11.30 Uhr) 5: 10.02.2023 (09.00 - 10.00 Uhr) 6: 10.02.2023 (10.30 - 11.30 Uhr)
online
Fortbildung
Regensburg-Stadt
"So schnell kann man Putzfrau werden!" - Zu den Dienst versehenden Frauen am Heiligtum und anderen Übersetzungskapriolen im Alten Testament
Vorträge in der Reihe
Kurs-Nr.. Z1-514 – Di 31.01.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Kath. Jugendstelle Regensburg-Stadt
Stadtführer zu Fabelwesen und Dämonen
6 Gründe um zu regensburgern
Kurs-Nr.. Z4-547 – Di 31.01.2023, 17:00 Uhr
Jugendpastoralzentrum JETZT, Obermünsterplatz 10, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Stefan Ramoser
"Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt." - Mt 28,20
Ein Segenskreuz gestalten mit Blick auf das neu begonnene Jahr
"Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt." - Mt 28,20 - Ein Segenskreuz gestalten mit Blick auf das neu begonnene Jahr Vor dem Hintergrund herausfordernder Zeiten und Themen in Gesellschaft, Kirche und Familie sehnt man sich nach Bestärkung, Orientierung und Zuversicht. Die Bibel bietet als Gottes Wort einen reichen Schatz an liebevollen ...
Di 31.01.2023, 18.00 Uhr, Dauer ca. 2,5h
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Kreativität
Glaube
Dingolfing-Landau
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Taufe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 31.01.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristIinnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Kurs-Nr.. Z1-288 – Di 31.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Wortklauberei" - Love stories zum Valentinstag
Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten lesen und sich zu eigenen Gedichten und Briefen inspirieren lassen
Di 31.01.2023, 19.00 - 21.00 Uhr, 1 x 120 Min.
Saal-Christkönig, Wortgeheuer-Werkstatt, Ludwigstr. 8 - Eingang Brunngasse, 93309 Kelheim
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Atempause für die Seele: "Leben und Botschaft der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten"
Di 31.01.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Online-Informationsabend für Eltern zur
KörperWunderWerkstatt
Di 31.01.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Schwandorf
© Uwe Moosburger
Vom Wert der Bilder für den christlichen Glauben
Reflexionen anhand ausgewählter Beispiele (Weihnachtskrippen, die Exerzitien Ignatius‘ von Loyola, das imaginäre „Eintauchen“ in die Bilder gemäß Bernard Berenson)
Ausgehend von der Feststellung, dass in vielen modernen Kirchenbauten keine Bilder (im weiten Sinne des Wortes: Gnadenbilder, Gemälde, Fresken, Statuen, Schnitzereien, Stuck usf.) zu finden sind, wird diese Bestandsaufnahme kritisch hinterfragt: Ist die Alleinherrschaft der Architektur dem Glauben förderlich, wo dieser doch viel mit dem Herzen zu ...
Kurs-Nr.. Z1-64 – Di 31.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Bayer.Baudenkmal/CC BY-SA 3.0
100 + Jahre Pfarrei St. Cäcilia
Die Spurensuche geht weiter
Kurs-Nr.. P1-595 – Di 31.01.2023, 19:30 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind
Mi 01.02.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
"Ätherische Öle"
Mi 01.02.2023, 14.00 Uhr
Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© pixabay
Handy-/Tablet-Schulung für nicht mehr ganz Junge
Sie haben zwar schon ein Handy/Tablet und verfügen über Grundkenntnisse der Bedienung. Aber Sie haben das Gefühl, dass Sie sich eigentlich zu wenig damit auskennen. Sie haben Angst, etwas verkehrt zu machen, gerade rund um das Thema Internet und soziale Medien. Die Referentin möchten Innen helfen, Ängste abbauen und Ihnen bisher noch unbekannte ...
Mi 01.02.2023, 15.30 - 18.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kreativität
Senioren
Cham
Klima- und Repair-Cafe / Reparieren statt wegwerfen
Wer kennt das nicht: ...die Lieblingsjeans hat nur ein kleines Loch ...die gute alte Stereoanlagen "spinnt" manchmal ...beim Kabel vom Fön ist die Isolierung spröde Und jetzt... wegwerfen? Nein, reparieren! Repair-Café bedeutet, dass man sich trifft um gemeinsam kaputte Dinge zu reparieren, kompetente Hilfestellung zu erhalten und interessante ...
Mi 01.02.2023, 16:00 - 19:00 Uhr
Stodlwirt Dietersberger Straße 24 92260 Ammerthal
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
© GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
Buchgeschichte und Metropolität. Mit Exkursion in die Staatliche Bibliothek und nach St. Emmeram
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Kurs-Nr.. Z4-370 – Mi 01.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, Hörsaal H5, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© GRK 2337 Metropolität der Vormoderne
Buchgeschichte aus der Sichtweise der Metropolität
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Kurs-Nr.. Z4-239 – Mi 01.02.2023, 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Bild aus dem Projekt: ganz jung. ganz alt. ganz ohr.
Wir helfen Ihnen - Sie sind nicht allein
Informationen zur Schulungsreihe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
Mi 01.02.2023, 18.30 Uhr - Mi 22.03.2023, 20.30 Uhr Termine: 01.02./08.02./15.02./22.02./ 01.03./08.03./15.03./22.03. Zeit: Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Senioren
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Mythen, Sagen und Legenden - Island, Land der Trolle
Lesung mit Gespräch
Mi 01.02.2023, 18.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kultur
Kelheim
© Manfred Bauer
Versteckte Geheimnisse des Altarbildes in der Pfarrkirche St. Vitus Teisbach
Teil der PfarrforumsWinterreihe 2022/23 "Augenblicke des Göttlichen - Schätze sakraler Kunst in unseren Kirchen entdecken"
Herzliche Einladung zu einem Abend rund um das zentrale Gemälde am Hochaltar der Pfarrkirche St. Vitus in Teisbach. Die davor stehenden Engel und der Tabernakel verdecken den unteren Teil des Bildes - was dort zum Vorschein kommt, soll in dieser Veranstaltung entdeckt werden. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 wird Referent Manfred Bauer mit den ...
Mi 01.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Teisbach, Kirchplatz, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Glaubensupdate - "Mein Lebensweg - mein Glaubensweg"
Glaubenskurs für Eltern
Mi 01.02.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Abensberg St. Barbara, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
© Kurt Meimer
Ukulele - Aufbaukurs
Anleitung zur Vertiefung des Ukulelespiels
Ukulele, leichter geht´s nimmer! Mit der viersaitigen Mini-Gitarre haben Sie ein schnelles musikalisches Erfolgserlebnis, auch wenn Sie nie zuvor ein Instrument gespielt haben u. keine musikalischen Kenntnisse vorweisen können. Mit dem authentischen, hawaiianischen Instrument werden wir Volkslieder, Party- u. Popmusik u. Gospellieder lernen. Es ...
Mi 01.02.2023, 19.00 Uhr - Mi 15.03.2023, 20.30 Uhr, 6 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Grundschulaufenthaltsraum, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Kelheim
Die alte Tradition des Rosen drehens erlernen
Mi 01.02.2023, 19.00 Uhr
Paring-St. Michael, Dünzling, Altes Schulhaus, Schulstraße, 93077 Dünzling
Kultur
Kelheim
"Aus der Kraft des Glaubens leben"
Glaubensabende
1. Abend: "Wenn das Leben (über)fordert?" Krisen bestehen und weitergehen 2. Abend: "Fürchte dich nicht du kleine Herde!" Gemeinsam den Alltag bestehen 3. Abend: "Die Freude am Herrn ist unsere Stärke" Hoffnung, Freude und Begeisterung schenkt der Herr.
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr - Mi 15.02.2023
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze
oder Silber
Die DLRG empfiehlt jedem*r, der*die als Übungsleiter*in tätig ist oder sonstige Aktivitäten am und auf dem Wasser ausübt, oder mit Kindern und Jugendlichen zum Schwimmen geht, den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber. Im Kurs werden die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Außerdem erfolgt die Abnahme der Leistungen gemäß ...
Kurs-Nr.. Z5-474 – 02.02., 09.02. und 16.02.2023 18-21 Uhr
Wasserrettungszentrum Regensburg, Wöhrdstr. 61, 93059 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Atem- und Meditationskurs
Atem und Geist sind eng miteinander verbunden. Ist der Atem ruhig, wird auch der Geist ruhig und klar. Im Kurs werden wir verschiedene Atemtechniken kennenlernen, die unseren Geist ausgleichen und beruhigen. Das hilft uns, bei der Meditation zentriert zu bleiben und uns selbst zu erfahren.
Kurs-Nr.. F6-538 – Do 02.02.2023, 10:00 - 10:45 Uhr, 5 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay
Kerzen begleiten uns von der Taufe bis zum Tod - Informationen und Teilnehmergespräche zu Maria Lichtmess früher und heute im Bauernleben
mit Kerzenmeditation und Singen alter Lieder vom Bauernstand als Prävention gegen das Vergessen.
Do 02.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
Bäume im Winterkleid
Waldrundgang für Senior/innen
Am Lichtmess-Tag gehen wir eine kleine Runde um das Walderlebniszentrum, um Geschichten zu alten Bräuchen zu hören und Neues über Bäume im Winterkleid zu lernen. In ihnen schlummert schon die neue Blätterpracht in Form der verschiedensten Knospen. Weitere Merkmale wie Silhouette, Rindenbild und Aststellung werden genauer betrachtet. Wer nie ...
Kurs-Nr.. F3-87 – Do 02.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Raab Michael pixabay
Offener Tai Chi-Abend mit Übungen und Elementen aus Qigong
Wiederholen, korrigieren und vertiefen von Teil 1+2
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: lernen und üben der "Form" , gewissermaßen der Choreographie eines feinen ...
Do 02.02.2023 weiterer Termin: 16.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 02.02.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Dramaqueen, ein Erwachsenenspiel
Das Dramadreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© iStock/ evgenyatamanenko
Kinder besser verstehen
Abend-Kurs für Eltern von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren.
IIm 6-wöchigen Kurs "Kinder Besser Verstehen" geht es darum, hinter das Verhalten von Kindern zu blicken und neue, konstruktive Wege für den Familienalltag zu finden. Kleinkinder im Alter von 1 bis 5 können besonders herausfordernd sein und unseren Alltag auf den Kopf stellen. "Mein Kind bekommt einen Wutanfall nach dem anderen - Ist das noch ...
Do. 02.02. | 09.02. | 16.02.| 02.03. | 09.03. | 16.03.2023 jew. 19-21 Uhr
Arche Noah Standort Cham, Ludwigstraße 15
Beziehung
Familien
Cham
© Bild von Bernd Müller auf Pixabay
Wasser - ein kostbares Gut
Wasser steht uns tagtäglich wie selbstverständlich zur Verfügung. Nicht nur zu Hause, auch bei der Herstellung von Produkten wird Wasser eingesetzt. Wie können wir dazu beitragen, die Qualität unseres Trinkwassers zu erhalten? Wie viel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln, worauf können wir beim Einkauf achten?
Do 02.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Obertraubling, Piesenkofener Straße 3, 93083 Obertraubling
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 03.02.2023, 9.00 Uhr - Sa 04.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Planungstreffen für Jakobswegbegleiter*innen
Seit Herbst 2010 bietet die KEB Cham Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg an. Ein guter Grund, um zu überlegen, ob und wie es 2023 weitergehen kann.
Fr 03.02.2023, 14.30 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Pilgern
Cham
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
Kurs-Nr.. P1-552 – 03.02.23, 03.03.23, 14.04.23, 05.05.23, 02.06.23
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay
Gitarre am Lagerfeuer
a u s g e b u c h t
Gitarrenkurs zur einfachen Liedbegleitung für Anfänger
Möglichst flott Gitarrespielen für einfache Liedbegleitung am Lagerfeuer, im Zeltlager, etc. zu lernen, ist das Ziel dieses Kurses. In sechs Abendworkshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen rund um das beliebte Saiteninstrument. Notenlesen und klassische Stücke bleiben dabei bewusst außen vor. Stattdessen wird ...
Kurrstermine: 03.02.|10.02.|17.02.|24.02.|03.03.|10.03.2023 freitags jeweils 17.00-18.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Fortbildung
Kultur
Cham
© pixabay.com.de
Griechischer Kochkurs
Fr 03.02.2023, 17.30 Uhr
Kelheimwinzer-St. Jakob, Kelheimwinzer, Pfarrheim, Kelheimwinzerstr. 286, 93309 Kelheim
Kochen
Kelheim
Kalligrafie "Cancellaresca" für Anfänger
Erleben Sie ein Wochenende mit Kalligrafie am Beispiel der Cancellaresca in ersten Schritten. Der Regensburger Kalligraf Johann Maierhofer erklärt Materialien und zeigt Übungstechniken zum Erlernen dieses humanistischen Alphabets, welches anmutig und zeitgemäß ist.
Fr 03.02.2023, 18.00 Uhr - So 05.02.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Kreativität
Kultur
Cham
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"Gemeinsam..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Fr 03.02.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Julius-Meister-Weg 9, 92665 Altenstadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Neukirchener Verlagsgesellschaft
Ökumensische Bibelwoche 2023 - "Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
3., 7. und 10. Feb., je ab 19 Uhr
Altenstadt/WN, Störnstein und Neustadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Chrobak Werner
Die Hohenburger. Glanz und Elend eines Grafen- und Markgrafengeschlechts
Der Vortrag behandelt die Geschichte des Geschlechts der Grafen und Markgrafen von Hohenburg. Dass ein oberpfälzisches Adelsgeschlecht unter dem Hohenstaufenkaiser Friedrich II. in Ober- und Süditalien wichtigste Schaltstellen der Macht übertragen bekam, unter den Minnesängern einen beachtlichen Rang einnahm, dann aber im Strudel des Niedergangs ...
Fr 03.02.2023, 19:00 Uhr
Bürgersaal Rathaus Hohenburg, Marktplatz 19, 92277 Hohenburg
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Dr. Werner Chrobak
Die Hohenburger. Glanz und Elend eines Grafen- und Markgrafengeschlechts
Der Vortrag behandelt die Geschichte des Geschlechts der Grafen und Markgrafen von Hohenburg. Dass ein oberpfälzisches Adelsgeschlecht unter dem Hohenstaufenkaiser Friedrich II. in Ober- und Süditalien wichtigste Schaltstellen der Macht übertragen bekam, unter den Minnesängern einen beachtlichen Rang einnahm, dann aber im Strudel des Niedergangs ...
Fr 03.02.2023, 19.00 Uhr
Bürgersaal im Rathaus, Marktplatz 19, 92277 Hohenburg
Kultur
Regensburg-Land
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 04.02.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-273 – Sa 04.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Arek Socha auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
uf der Website www.trau-dich-kirchlich.de finden Sie Vieles wenn nicht sogar Alles was Sie kirchlicherseits für die Vorbereitung Ihrer Hochzeit einplanen sollten. Suchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig den Kontakt zum Pfarrer. Zum Beispiel: "Machen Sie die Hochzeitsfeier zu Ihrer Feier und planen Sie den Gottesdienst individuell" auf der Website: ...
Sa 04.02.2023, 9.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Beziehung
Regensburg-Land
Ehevorbereitungsseminar
AUSGEBUCHT ! Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Wer seine ...
Sa 04.02.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Marien", Pestalozzistr. 6, 92648 Vohenstrauß
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Nacken-Entspannung: Machen Sie sich locker!
Den Nacken entspannen über den Atem
Entspannter Nacken, freie Schultern, lockerer Kiefer, Wohlspannung von Kopf bis Fuß, - bei den vielfältigen Anforderungen des Tages oft ein Wunschtraum! Durch Bewegungsübungen, die den ganzen Körper einbeziehen, wird in diesem Kurs die Lösung von Nacken, Hals und Kiefer ermöglicht. Ganz nebenbei verändert sich der Atem, nimmt mehr Raum und findet ...
Kurs-Nr.. F5-65 – Sa 04.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Entdecke deines Lebens Tanz
Einführung in verschiedene Techniken des Kreativen Ausdruckstanzes
Jeder Mensch ist einzigartig. Das zeigt sich im Aussehen, in Gestik und Mimik, in der Stimme, aber auch darin, wie jemand sich bewegt oder tanzt.Wir gehen an diesem Seminartag auf Entdeckungsreise nach unserem eigenen, ganz persönnlichen Tanz. Wir schenken unseren Gefühlen Aufmerksamkeit und entdecken Möglichkeiten, sie in Bewegung auszudrücken. In ...
Kurs-Nr.. F5-569 – Sa 04.02.2023, 10:00 - 16:30 Uhr, eine Stunde Mittagspause
Jugendpastoralzentrum JETZT, Obermünsterplatz 10, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kreativität
Regensburg-Stadt
Upcycling - Abgetragene Lieblingssachen und
Schrankleichen zu neuem Leben erwecken
Einführung und Anleitung
Jeder hat Schrankleichen daheim. Egal, ob Fehlkauf oder einfach aus der Mode gekommen - meist ist es doch viel zu schade, die Kleidungsstücke wegzuwerfen. Warum also nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Aus Pullovern können Kissen & Hausschuhe werden, Shirts, Blusen & Hemden werden zu Geschenkverpackungen, Jeans zu Taschen, Kissen, ...
Sa 04.02.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© www.pxhere.com
Öffne Dich für alternatives Heilen und belebe Deine Schönheit durch Naturrezepte
Wenn die Seele weint… wird der Körper krank, und es spiegelt sich in unserem Aussehen wieder. Durch das uralte Geheimnis des geistigen Heilens zeige ich Dir als Energiemedizinerin in diesem spannenden Einsteigerkurs Möglichkeiten aus meinem großen Schatz an Wissen und Erfahrung Gesundheit, Schönheit und Freude für Dich umzusetzen. Wir sprechen ...
Sa 04.02.2023, 10.00 Uhr - So 05.02.2023, 15.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Wie können Familien mit Kinder entlastet werden?
Sa 04.02.2023, 14.00 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Schwandorf
Den Rhythmus erspüren
Trommelworkshop
Ausgehend vom eigenen Puls werden wir Rhythmen zunächst körperlich erspüren und erfahren. Anschließend übertragen wir diese auf Trommel und andere Percussion Instrumente. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sa 04.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Cham
Inklusionsworkshop: "Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 04.02.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Was ist bei Behinderten. und Krankenfahrten zu beachten?
Sa 04.02.2023, 15.00 Uhr
Neunburg v. Wald, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Schwandorf
© pixabay.com.de
Tanzkurs
Lernen Sie mit viel Spaß die wichtigsten Tänze bzw. frischen Sie Ihre Kenntnisse auf! die Teilnahme ist paarweise aber auch einzeln möglich und auch für Brautpaare geeignet.
Sa 04.02.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Kelheim-Affecking Hl. Kreuz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kelheim
© pixabay.com.de
Einsteiger-Tauchkurs
Probieren Sie unseren Einsteiger Tauchkurs Scuba Diver (Pool)! Hier werden Sie feststellen, wieviel Spaß tauchen macht. Sie lernen den Tauchsport in 3 Modulen im Pool und in der Theorie kennen. Im Kursprogramm enthalten: " gratis Lehrmaterial " 3 Pool Module im Pool " persönlicher Theorieunterricht " maximal 6 Kursteilnehmer " komplette ...
Sa 04.02.2023, 16.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Hallenbad, Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
OpenWaterDiver
OpenWaterDiver: im OWD-Kurspreis enthalten: " Theorie " 6 Module im Pool " 4 Freiwassertauchgänge " Leihausrüstung o Atemregler Standard, o Anzug, o Jacket, o Flasche und Blei. " Online Training Modul 1-3 " Dive Assure Tauchversicherung Nicht im Kurspreisentahlten: " Online Training Modul 4-6 " Badeintritt " Zertifizierung bei Scuba Schools ...
Sa 04.02.2023, 16.00 Uhr - So 05.02.2023, 16.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Hallenbad, Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Kurs-Nr.. M3-312 – Sa 04.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Amber Mabel auf Pixabay
Einführung zur Naturerkundung im Winter
Die Natur ist ein Frühaufsteher. Das lässt sich auch im scheinbaren Winter beobachten. Winter und kommendes Frühjahr - beide hinterlassen ihre Spuren, die es nur zu entdecken gilt.
So 05.02.2023, 13.30 Uhr
Lappersdorf, TP: Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Umwelt
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Welche Verheißung gab uns Gott und können wir Ihr vertrauen? Sind wir durch das Werk Jesu mit Gott versöhnt? Wie wirkt der Heilige Geist? "Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, denn ihr glaubt an den Namen des Sohnes ...
Kurs-Nr.. P1-461 – So 05.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
nach oben springen