Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Regionale KEB Cham
Vorstand und Bildungsbeirat
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinstruktur
Mitglieder | Dritte
Satzung der KEB im Bistum Regensburg e.V.
Leitbild und Leitlinien
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Institutionelles Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Projekte
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Heilsame Wanderungen
Klostergespräche
"Laudato si" | Ausstellung zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Pilgerwanderungen
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Online-KEB
Schöpfungsweg Pemfling
Partner
AELF
ANS HERZ GELEGT
Apostolatshaus Hofstetten
Caritasverband für den Landkreis Cham
familylab | Sandra Kleber
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KBWdigital
KEB im Bistum Regensburg e.V.
Kulturverein Bayerischer Wald e.V.
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Kneippverein Cham e.V.
Pfarrgemeinden
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo (ab 2024)
Qualitätsverständnis
Links
KEB-Praxis
Strukturprozess der KEB
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Merkblätter
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Rudi Simeth
Baumdenkmale im Frischwinkel
Die Landschaft rund um Frischwinkel im Herzen des Böhmerwalds (Sumava) etwas 30 km von der bayerisch-tschechischen Grenze entfernt ist wahres Naturjuwel. Bei der geführten Wanderung nach einer nostalgischen Zugfahrt ab der Ortschaft Hamry lassen wir uns von Baumdenkmälern und Kraftorten ansprechen.Wir lassen den Alltag los mit spirituellen ...
So 19.10.2025, 8.00 - 16.00 Uhr Treffpunkt: 8 Uhr, Eschlkam Ortsmitte
Pilgern
Cham
Veranstaltungsnr.: 3-31793
© Volk-Verlag
Reden wir übers Sterben
Was ich auf dem Münchner Jakobsweg über Leben und Tod gelernt habe
Tod und Sterben gehören zu den wenigen Tabuthemen unserer Gesellschaft. Als vor einigen Jahren Petra Bartoli y Eckerts Vater starb, hat auch sie das Thema Tod kalt erwischt. Ihr blieb nichts anderes übrig, als sich mit Endlichkeit und Abschiednehmen auseinanderzusetzen. Und sie beschloss: Wir müssen reden! Über das Sterben, über den Tod und unseren ...
Fr 31.10.2025, 19.30 Uhr
Falkenstein, Pfarr- und Gemeindebücherei (Kirchbergstr. 13)
Glaube
Gesellschaft
Pilgern
Cham
Veranstaltungsnr.: 3-31927
Alle Ergebnisse anzeigen
nach oben springen