Führung
St. Ulrich zählt stilistisch zu den ältesten Bauwerken der Gotik in Deutschland. Die prächtige Fensterrose in der Westwand, die fantasievoll dekorierten Kapitelle und Schlusssteine sowie die schwerelose Eleganz des Obergeschosses zeigen die Qualität der Durchführung. Freskenreste zeugen von den ursprünglichen Wandgemälden um 1240. Die reiche Ausmalung des Innenraums mit Blattranken und Blumen, Apostelfiguren und biblischen Szenen stammen aus dem Jahr 1571, ergänzt durch bunte Gewölbemalereien des ausgehenden 16. Jahrhunderts im Obergeschoss.
Die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg laden ein, bei einer stimmungsvollen Führung Wissenswertes zur Baugeschichte, Gestaltung des Innenraums sowie zu den 2023 eingebauten Fenstern des Künstlers Markus Lüpertz zu erfahren. Diese zeigen sich in einem ganz besonderen Licht: Sie werden von innen angestrahlt.
Genießen Sie den besonderen Charme dieses Bauwerks mit wärmendem Glühwein oder Kinderpunsch und guten Plätzchen!
| Veranstaltungsnr. | 7-81891 |
| Datum | Mi 03.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
| Ort | St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg (Treffpunkt vor der Kirche) |
| Gebühr | 8,00 € / ermäßigt 5,00 € / Kinder bis 16 Jahre frei |
| Hinweis: | Tickets: Vorverkauf im Infozentrum DOMPLATZ 5 Abendkasse vor St. Ulrich |
| Veranstalter | Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und KEB |
St. Ulrich zählt stilistisch zu den ältesten Bauwerken der Gotik in Deutschland. Die prächtige Fensterrose in der Westwand, die fantasievoll dekorierten Kapitelle und Schlusssteine sowie die schwerelose Eleganz des Obergeschosses zeigen die Qualität der Durchführung. Freskenreste zeugen von den ursprünglichen Wandgemälden um 1240. Die reiche Ausmalung des Innenraums mit Blattranken und Blumen, Apostelfiguren und biblischen Szenen stammen aus dem Jahr 1571, ergänzt durch bunte Gewölbemalereien des ausgehenden 16. Jahrhunderts im Obergeschoss.
Die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg laden ein, bei einer stimmungsvollen Führung Wissenswertes zur Baugeschichte, Gestaltung des Innenraums sowie zu den 2023 eingebauten Fenstern des Künstlers Markus Lüpertz zu erfahren. Diese zeigen sich in einem ganz besonderen Licht: Sie werden von innen angestrahlt.
Genießen Sie den besonderen Charme dieses Bauwerks mit wärmendem Glühwein oder Kinderpunsch und guten Plätzchen!
| Veranstaltung | Stimmungsvolle Führungen in St. Ulrich im November und Dezember 2025 |
| Datum | Mi 26.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
| Veranstaltung | Stimmungsvolle Führungen in St. Ulrich im November und Dezember 2025 |
| Datum | Mi 03.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
| Veranstaltung | Stimmungsvolle Führungen in St. Ulrich im November und Dezember 2025 |
| Datum | Mi 10.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
| Veranstaltung | Stimmungsvolle Führungen in St. Ulrich im November und Dezember 2025 |
| Datum | Mi 17.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |