Workshop
Passend zur Grill-, Steak- und Bratwurstsaison können jetzt alle Senf-Liebhaber und kulinarisch Interessierte ihre Leidenschaft für das goldene Gewürzkorn auf eine völlig neue Weise entdecken. Der Workshop "Mostrich, Senf, Senape..." bietet eine einzigartige Kombination aus Wissen und praktischer Erfahrung rund um eines der ältesten Gewürze und Heilmittel der Menschheit. Bereits die alten Ägypter schätzten die kleine Körnerfrucht und auch heute noch steckt in jedem Senfkorn eine faszinierende Geschichte. Unser Workshop führt durch 4000 Jahre Kulturgeschichte - von den antiken Handelswegen über mittelalterliche Rezepturen bis hin zu modernen Gourmet-Kreationen.
Was Euch erwartet:
Theoretischer Teil:
" Geschichte und Geschichten rund um den Senf - kurz, knapp und informativ
" Inhaltsstoffe und Heilkraft: Was ist drin im Senf und was kann er?
" Volksheilkunde und Kulinarik: Historische und moderne Rezepturen und Rezepte
Praktischer Teil:
" Herzstück des Workshops bildet die praktische, traditionelle Herstellung von Senf. Wir fertigen exquisite, außergewöhnliche Senf-Kreationen von mild und fruchtig bis scharf und feurig - natürlich für jede:n Teilnehmer:in zum Mitnehmen und daheim genießen. Nach diesem Workshop kann jede:r seinen Senf dazugeben!
Referent:
Norbert Goldberger, Kräuterpädagoge
Veranstaltungsnr. | 5-26617 |
Datum | Di 01.07.2025, 17.00 - 20.30 Uhr |
Ort | "Salettl" - der Familie Weinzierl, Dorfring 17, 93309 Kelheimwinzer |
Gebühr | 25,00 € + ca. 10,00 € für Material |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 5-26617 + Name der Teilnehmenden |