Logo der KEB Cham

"Echt jetzt - es gibt einen Ochsen, einen Hahn und sogar einen Löwen in der Kirche?"

Anmeldung:

Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg
Tel. 0941-597 363
erwachsenenbildung(at)bistum-regensburg.de

Information:

Michael Neuberger 
Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Schützenstr.14 | 93413 Cham
Tel. 09971-7138
mneuberger(at)keb-cham.de

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugang zur Lernplattform "Moodle" der KEB im Bistum Regensburg. Dort werden Sie gebeten, neben einem Foto nähere Informationen über Ihren Hintergrund (etwaige Vorerfahrungen, kirchliche Verortung, etc.) Ihre Erwartungen und Ihre Motivation einzutragen.

Anmeldeschluss: 28. Februar 2023

Hier können Sie den Flyer (fast) mit allen Terminen und Themen herunterladen

Kirchenraum:

für den einen toter Stein,
für die andere Ästhetik von gestern
nichtssagende Architektur
die weder stört noch dient.

Sakralraum:

für den einen lebendiger Traum,
für die andere Poesie der Seele
Erzählung von einer Hoffnung
die sich nicht zuschließen lässt.

Kirchentraum im Kirchenraum:
Es kommt wie so oft im Leben stets darauf an,
welchen Eingang man wählt.

Klaus Vellguth
(in: Anzeiger für die Seelsorge, Heft 6/2022)

 

  • Start
  • Räume öffnen
  • "Echt jetzt - es gibt einen Ochsen, einen Hahn und sogar einen Löwen in der Kirche?"

Die Wallfahrtskirche Heilbrünnl bei Roding für Kinder erklärt

Führung

Das "Brünnl", die Wallfahrtskirche Heilbrünnl bei Roding, ist eine besondere Kirche. Besonders spannend ist aber auch die Frage, warum es in der Kirche einen Ochsen gibt, auch wenn keine Krippe da ist. Sogar ein Löwe versteckt sich in der Kirche und auch ein Hahn ist mit dabei. Diese Tiere sehen die Kinder (und natürlich auch erwachsene Begleitpersonen) bei einer spannenden Erkundung in der Kirche. Und es gibt noch weitere Geheimnisse für Klein und Groß …
Beginn ist um 15.30 Uhr, der Treffpunkt beim Brunnen vor der Wallfahrtskirche. In rund 75 Minuten stellt Michael Fleck einige Geheimnisse und Besonderheiten der Wallfahrtskirche vor. Die Teilnahme ist kostenlos; Spenden werden erbeten, die für die Renovierung der Kirche gespendet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und nach der Erkundung besteht natürlich noch Gelegenheit, in der Wallfahrtsgaststätte Heilbrünnl einzukehren.

Referent:

Michael Fleck, zertifizierter Kirchenentdecker und Bibelerzähler

Datum So 23.07.2023, 15.30 Uhr
Ort Roding, , 93426 Roding
Veranstalter Pfarrei Roding, KEB Cham

Alle Veranstaltungen der Reihe „GlaubensRäume entdecken“

Sich in einer Kirche wohl fühlen, Geborgenheit und die Nähe Gottes spüren - das tut Herz und Seele gut! Sie haben Zeit, Glaubensräume gemeinsam mit anderen zu entdecken! Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Kirchenbauten und was sie über den Glauben der Menschen verraten, die sie entworfen und gebaut haben.

Veranstaltung Führung durch die ehem. Klosterkirche St.Michael Schönthal
Datum Mo 10.04.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltung Führung durch die Pfarrkirche St. Nikolaus Heinrichskirchen
Datum So 30.04.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltung Führung durch die
(Neben)Kirche St. Antonius in Pillmersried
Datum Sa 17.06.2023, 15.00 Uhr
Veranstaltung Führung durch die (Neben-)Kirche St.Johannes in Hiltersried
Datum So 25.06.2023, 15.00 Uhr
Veranstaltung Die Wallfahrtskirche Heilbrünnl - Faszinierende Mischung aus Glaube und Kunst
Datum So 02.07.2023, 15.30 - 17.00 Uhr
Veranstaltung Führung durch die Pfarrkirche St. Martin Rötz
Datum So 23.07.2023, 15.00 Uhr
Veranstaltung Führung in der Burgkapelle St.Jakobus d.Ä. in Regenpeilstein
Datum So 30.07.2023, 15.30 - 17.00 Uhr
Veranstaltung Führung durch die Pfarrkirche Döfering-St.Ägidius
Datum So 27.08.2023, 15.00 Uhr
Veranstaltung Führung durch die Kirche St.Salvator in Rötz
Datum So 10.09.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltung Führung durch die Filialkirche St. Marien und Wendelin, Bernried
Datum Fr-So 15.-17.09.2023 | im Rahmen des Festwochendende zum Jubiläum 100 Jahre Kirche Bernried) Genauen Termin und Uhrzeit bitte der Presse entnehmen!
Veranstaltung Führung durch die ehem. Klosterkirche St.Michael Schönthal
Datum Sa 23.09.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
nach oben springen