Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Schöpfungsweg Pemfling
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
"Laudato si" | Ausstellung zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Merkblätter
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Horst Schaub
Tanzen hilft immer
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Sa 28.01.2023, 9.00 - 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Kath-Kurs-Online-Schulungstag
In enger Kooperation bringen die vier Diözesen Augsburg, Passau, Eichstätt und Regensburg ein frisches und vielversprechendes Bildungsangebot auf den Weg: den Kath-Kurs. Ein Zukunftsformat für unsere Pfarreien? Bei diesem Online-Schulungstag erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Kath-Kurs wissen wollten, und bekommen das nötige Rüstzeug, ...
Kurs-Nr.. 131 – Sa 28.01.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Zuhause - über Zoom
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© iStock/ Pekic
Autonomiephase - warum ist mein Kind so wütend?
Mein Kind bekommt einen Wutanfall nach dem anderen! Mein Kind schmeißt sich nur noch auf den Boden! "NEIN, NEIN, NEIN" - Mein Kind macht nie, was ich will! Wenn aus Babys Kleinkinder werden und ein Wutanfall den nächsten jagt, dann stehen wir Eltern vor ganz neuen Herausforderungen und tausend Fragen schießen uns durch den Kopf: Ist so viel Wut ...
Sa 28.01.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Online-Vortrag über Zoom
Beziehung
Familien
Cham
© athree23 auf pixabay
Ehevorbereitung Online - Paare über Grenzen hinweg begleiten
Workshop für Referent/innen der Ehevorbereitung
Zwei Jahre gibt es nun Ehevorbereitung Online im Bistum Regensburg. Aus der Not im Lockdown entwickelt, hat sich dieses Kursformat mittlerweile als Ergänzung zum bestehenden Angebot etabliert, das gerade von jungen Eltern geschätzt wird. In den zwei Jahren wurden viele Paare auf diesem Weg begleitet. Dabei wurden viele Erfahrungen mit dem "neuen" ...
Mo 30.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Fortbildung
Glaube
Wunsiedel
Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau, etc.
In »Mädchen, Frau etc.« verwebt Bernardine Evaristo die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert zu einem einzigartigen und vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält. Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung ...
Mo 30.01.2023, 20.00 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristIinnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Kurs-Nr.. Z1-288 – Di 31.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
Online-Informationsabend für Eltern zur
KörperWunderWerkstatt
Di 31.01.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Schwandorf
© Uwe Moosburger
Vom Wert der Bilder für den christlichen Glauben
Reflexionen anhand ausgewählter Beispiele (Weihnachtskrippen, die Exerzitien Ignatius‘ von Loyola, das imaginäre „Eintauchen“ in die Bilder gemäß Bernard Berenson)
Ausgehend von der Feststellung, dass in vielen modernen Kirchenbauten keine Bilder (im weiten Sinne des Wortes: Gnadenbilder, Gemälde, Fresken, Statuen, Schnitzereien, Stuck usf.) zu finden sind, wird diese Bestandsaufnahme kritisch hinterfragt: Ist die Alleinherrschaft der Architektur dem Glauben förderlich, wo dieser doch viel mit dem Herzen zu ...
Kurs-Nr.. Z1-64 – Di 31.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind
Mi 01.02.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© pixabay
Handy-/Tablet-Schulung für nicht mehr ganz Junge
Sie haben zwar schon ein Handy/Tablet und verfügen über Grundkenntnisse der Bedienung. Aber Sie haben das Gefühl, dass Sie sich eigentlich zu wenig damit auskennen. Sie haben Angst, etwas verkehrt zu machen, gerade rund um das Thema Internet und soziale Medien. Die Referentin möchten Innen helfen, Ängste abbauen und Ihnen bisher noch unbekannte ...
Mi 01.02.2023, 15.30 - 18.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kreativität
Senioren
Cham
© Bild aus dem Projekt: ganz jung. ganz alt. ganz ohr.
Wir helfen Ihnen - Sie sind nicht allein
Informationen zur Schulungsreihe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
Mi 01.02.2023, 18.30 Uhr - Mi 22.03.2023, 20.30 Uhr Termine: 01.02./08.02./15.02./22.02./ 01.03./08.03./15.03./22.03. Zeit: Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Senioren
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Regensburg-Land
"Aus der Kraft des Glaubens leben"
Glaubensabende
1. Abend: "Wenn das Leben (über)fordert?" Krisen bestehen und weitergehen 2. Abend: "Fürchte dich nicht du kleine Herde!" Gemeinsam den Alltag bestehen 3. Abend: "Die Freude am Herrn ist unsere Stärke" Hoffnung, Freude und Begeisterung schenkt der Herr.
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr - Mi 15.02.2023
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© pixabay
Kerzen begleiten uns von der Taufe bis zum Tod - Informationen und Teilnehmergespräche zu Maria Lichtmess früher und heute im Bauernleben
mit Kerzenmeditation und Singen alter Lieder vom Bauernstand als Prävention gegen das Vergessen.
Do 02.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
Dramaqueen, ein Erwachsenenspiel
Das Dramadreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© iStock/ evgenyatamanenko
Kinder besser verstehen
Abend-Kurs für Eltern von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren.
IIm 6-wöchigen Kurs "Kinder Besser Verstehen" geht es darum, hinter das Verhalten von Kindern zu blicken und neue, konstruktive Wege für den Familienalltag zu finden. Kleinkinder im Alter von 1 bis 5 können besonders herausfordernd sein und unseren Alltag auf den Kopf stellen. "Mein Kind bekommt einen Wutanfall nach dem anderen - Ist das noch ...
Do. 02.02. | 09.02. | 16.02.| 02.03. | 09.03. | 16.03.2023 jew. 19-21 Uhr
Arche Noah Standort Cham, Ludwigstraße 15
Beziehung
Familien
Cham
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 03.02.2023, 9.00 Uhr - Sa 04.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Planungstreffen für Jakobswegbegleiter*innen
Seit Herbst 2010 bietet die KEB Cham Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg an. Ein guter Grund, um zu überlegen, ob und wie es 2023 weitergehen kann.
Fr 03.02.2023, 14.30 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Pilgern
Cham
© pixabay
Gitarre am Lagerfeuer
a u s g e b u c h t
Gitarrenkurs zur einfachen Liedbegleitung für Anfänger
Möglichst flott Gitarrespielen für einfache Liedbegleitung am Lagerfeuer, im Zeltlager, etc. zu lernen, ist das Ziel dieses Kurses. In sechs Abendworkshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen rund um das beliebte Saiteninstrument. Notenlesen und klassische Stücke bleiben dabei bewusst außen vor. Stattdessen wird ...
Kurrstermine: 03.02.|10.02.|17.02.|24.02.|03.03.|10.03.2023 freitags jeweils 17.00-18.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Fortbildung
Kultur
Cham
Kalligrafie "Cancellaresca" für Anfänger
Erleben Sie ein Wochenende mit Kalligrafie am Beispiel der Cancellaresca in ersten Schritten. Der Regensburger Kalligraf Johann Maierhofer erklärt Materialien und zeigt Übungstechniken zum Erlernen dieses humanistischen Alphabets, welches anmutig und zeitgemäß ist.
Fr 03.02.2023, 18.00 Uhr - So 05.02.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Kreativität
Kultur
Cham
© www.pxhere.com
Öffne Dich für alternatives Heilen und belebe Deine Schönheit durch Naturrezepte
Wenn die Seele weint… wird der Körper krank, und es spiegelt sich in unserem Aussehen wieder. Durch das uralte Geheimnis des geistigen Heilens zeige ich Dir als Energiemedizinerin in diesem spannenden Einsteigerkurs Möglichkeiten aus meinem großen Schatz an Wissen und Erfahrung Gesundheit, Schönheit und Freude für Dich umzusetzen. Wir sprechen ...
Sa 04.02.2023, 10.00 Uhr - So 05.02.2023, 15.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Den Rhythmus erspüren
Trommelworkshop
Ausgehend vom eigenen Puls werden wir Rhythmen zunächst körperlich erspüren und erfahren. Anschließend übertragen wir diese auf Trommel und andere Percussion Instrumente. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sa 04.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 07.02.2023, 9.00 Uhr - Mi 08.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: * Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder? * Medienkonsum: Wann ist es zu ...
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Konflikte und Streit in der Familie - wie damit umgehen?
Di 07.02.2023, 20.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Gesellschaft
Beziehung
Familien
Cham
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Autorengespräch / Lesung / Vortrag
Mi 08.02.2023, 14.00 Uhr
Rimbach, Pfarrheim
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
Fasching, auch was für Senioren ?
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 09.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, Gasthaus Uhrmann
Gesundheit
Senioren
Cham
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Neukirchen b.Hl.Blut, Haus zur Aussaat
Gesellschaft
Cham
In der Reihe "nachgefragt":
Pfarrer Latacz kocht und steht den Ministranten und Jugendlichen Rede und Antwort
Fr 10.02.2023, 16.00 Uhr
Lam, Pfarrsaal
Glaube
Kochen
Cham
© Ralf Kunze
Resilienz im Alltag
Resilienz als Baustein eines stabilen Lebens fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um persönliche Stabilität und Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhalten-den Belastungen konstruktiv zu lernen. Dieser eintägige Workshop möchte wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und auch Methodik vermitteln, dass die behan-delten Themen auch ...
Sa 11.02.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Cham
Resilienz in Alltag – Resilienz als Baustein eines stabilen Lebens fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um persönliche Stabilität und Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Be-lastungen konstruktiv zu lernen. Dieser eintägige Workshop möchte wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und auch Methodik vermitteln, dass die behandelten Themen auch nachhaltig ...
Sa 11.02.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Cham
© iStock/ Halfpoint
Kindheit ohne Strafen
Strafen - für viele Eltern ein sehr bewegendes Thema. Sie berichten, dass wenn sie strafen, es weder dem Kind noch Ihnen gut dabei geht. Es fühlt sich nicht richtig an, lässt uns traurig zurück und eine Frage wird geweckt: Wie kann ich es denn anders machen? "JA ABER Kinder brauchen doch Grenzen!" Ich möchte in meinem Vortrag dazu einladen, dieses ...
Sa 11.02.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Online-Vortrag über Zoom
Beziehung
Familien
Cham
© pixabay
Zusatzkurs: Gitarre am Lagerfeuer
Gitarrenkurs zur einfachen Liedbegleitung für Anfänger
Möglichst flott Gitarrespielen für einfache Liedbegleitung am Lagerfeuer, im Zeltlager, etc. zu lernen, ist das Ziel dieses Kurses. In sechs Abendworkshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen rund um das beliebte Saiteninstrument. Notenlesen und klassische Stücke bleiben dabei bewusst außen vor. Stattdessen wird ...
12.02. 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03.2023 Kurrstermine: Sonntagabend jeweils 17.00-18.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Fortbildung
Kultur
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Mo 13.02.2023, 9.00 Uhr - Di 14.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Fasching und Glaube
Senioren feiern Fasching - Thema in Bearbeitung
Di 14.02.2023, 14.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
Sing mit!
Angeleitetes offenes Singen
Valentinstag, wir singen Lieder rund um das Thema Liebe
Di 14.02.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Cham
Witwe Bolte, das Opfer - Die Opfer-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Di 14.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Kreuz und Kreuzigung in der Ikonenmalerei
Das Kreuz gilt als DAS christliche Symbol, über alle Konfessionsgrenzen hinweg. In unterschiedlichsten Varianten ist es auch in der ostkirchlichen Ikonenkunst vertreten: als Wandmalerei, Tafelbild, Segenskreuz, … Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit der westlichen Kunst haben sich in der Ikonenmalerei Darstellungsweisen entwickelt, die auf uns ...
Kurs-Nr.. Z1-261 – Di 14.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Larissa Neubauer
Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Autor Sascha Verlan
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit ...
Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 16.02.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay
Singen von Volksliedern und altem Liedgut;
Singen gegen das Vergessen und den Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeiten
musikalische Begleitung durch Karl Schreiner (Auhofbauer)
Do 16.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
Humor ist, wennman trotzdem lacht......
Wie hat sich Fasching seit der Jugendzeit verändert?
anschließend gibts Kaffee und Krapfen
Do 16.02.2023, 14.00 Uhr
Falkenstein, Pfarrheim
Gesellschaft
Kreativität
Kultur
Senioren
Cham
© pixabay.com/de/
Gerechter Krieg?!
Philosophieren zu Krieg und Gerechtigkeit
Die Vorstellung, dass Krieg unter irgendwelchen Umständen gerecht sein könnte, war mit der Erfindung der Atomwaffen - und der damit im Raum stehenden Selbstauslöschung der Menschheit - ins Hintertreffen geraten. In den letzten Monaten hat der Krieg nicht nur in unseren Alltag Einzug gefunden - in die Zeitungen, ins Fernsehen und ins Radio, auf die ...
Kurs-Nr.. Z2-153 – Do 16.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Flucht
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Dirndl-Nähkurs
Anleitung zum Nähen eines Dirndl-Kleides
Termine Kurs 2: 19. Februar, 4., 5., 18. und 19. März 2023 Tag 1 Modellauswahl, Größenbestimmung, Schnitt erstellen, aufstecken auf Stoff, Zuschneiden vom Stoff, Futterstoff zuschneiden, Stoffteile mit Flies bekleben, Oberteil heften Tag 2 Anpassen der Oberteile, Paspolieren der Nähte und des Ausschnitts, Futter zusammennähen, Oberteile ...
19. 02.- 19. 03.2023, jeweils 09.00-16.30 Uhr
Sattelpeilnstein, Pfarrsaal
Kreativität
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 21.02.2023, 9.00 Uhr - Mi 22.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Logotherapie und Ikigai -
Was hat die japanische Sinnfindungs-tradition mit Frankl zu tun?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Kurs-Nr.. Z6-39 – Mi 22.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Bewegung macht weise
Do 23.02.2023, 19.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesundheit
Cham
© Frauke Riether
Wir bauen einen Nistkasten
Wusstet ihr, dass unsere Vögel, die den Sommer bei uns verbringen, absolut wichtig sind für unser Ökosystem? Vor allem in der Schädlingsbekämpfung spielen sie eine große Rolle! Aner auch ihre Vielfalt und ihr Gesang macht uns doch glücklich! Deswegen laden wir alle Interssierten ein, Nistkästen das Frühjahr zu bauen, um einigen Vögeln ein Zuhause ...
Sa 25.02.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Cham, Gruppenraum der OBA
Kreativität
Cham
Heilfastenkurs - Basenfasten mit Basensuppe
Ist der Darm gesund - ist auch der Mensch gesund
Mit diesem Basenfasten möchten wir den Körper von der Säurelast befreien und wieder einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt herstellen. Beim Basenfasten werden deshalb ausschließlich basisch verstoffwechselbare Nahrungsmittel gegessen bzw. solche, die neutral reagieren. Im Kurs werden Informationen über die Funktion unseres Darms und den ...
27.02., 02.03., 06.03.+09.03.2023 - jeweils Mo u. Do um 18.30 Uhr
Chammünster, Pfarrheim
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
27.02. - 27.03.2023 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Javier Marias: Alle Seelen
Der spanische Bestsellerautor hat Anfang der achtziger Jahre für zwei Jahre in Oxford gelebt und am All Souls College Spanische Literatur und Übersetzen unterrichtet. Seine Erfahrungen des englischen Wissenschaftsbetriebs und seine Beobachtungen der Egomanen, Spinner und Genies fließen in den Roman ›Alle Seelen‹ ein. Der Roman ist ein komisches ...
Mo 27.02.2023, 20.00 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
Herr Lämpel, der Retter - Die Retter-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Di 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Firmbee - pixabay.com/de
"Immer unter Strom!?" Elektrosmog zu Hause und im Büro - Erkenntnisse, Gefahren und Abhilfemöglichkeiten
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Stephanie Branchu_Piffl Medien
DIE KÜCHENBRIGADE
1.Filmabend LICHTGESTALTEN mit Einführung, Impulsen und moderiertem Filmgespräch
Eine talentierte französische Köchin, die seit ihrer Kindheit von einem eigenen Restaurant träumt, verdingt sich aus finanzieller Not als Kantinenchefin in einem Heim für unbegleitete Migranten. Aus den lernbereiten Jugendlichen formt sie nach und nach eine schlagkräftige Küchenbrigade. Eine kurzweilige, an ein reales Vorbild angelehnte ...
Di 28.02.2023, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
Fahrt nach Ast mit Führung durch die Textilmaschinenfabrik Karl Mayer Stoll GmbH
Der exakte Termin wird in der örtlichen Presse bekannt gegeben oder zu erfragen bei der KAB (s.u.)
/Frühjahr 2023
Waldmünchen/Ast
Gesellschaft
Fahrten
Cham
© Pixabay
Mit dem Fahrrad auf dem Schöpfungsweg durch Pemfling
Erläuterungen der einzelnen Stationen
Frühjahr 2023 (März/April)
Pemfling
Kreativität
Glaube
Umwelt
Cham
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 2.
Mi 01.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger
7. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ? 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, ...
Mi 01.03.2023, 9.30 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.30 Uhr März 2023 der Termin steht noch nicht fest
AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1
Mi 01.03.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Kurs-Nr.. 02-10 –
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Fr 03.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.00 Uhr Termine 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 24.03.2023 / 31.03.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Schulung; der Link zum Onlineraum wird zugesandt.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Familienwochenende
Fr 03.03.2023, 18.00 Uhr - So 05.03.2023, 13.00 Uhr
Lambach, Kolpingfamilienbildungsstätte
Familien
Cham
Mit den eigenen Kräften haushalten - Entschleunigung und Selbstfürsorge im Familienalltag
Fr 03.03.2023, 18.00 Uhr - So 05.03.2023, 13.00 Uhr
Lambach, Kolpingfamilienbildungsstätte
Familien
Cham
© pfarrbriefservice
Ehevorbereitungsseminar an 3 Abenden
1. Abend: Warum heiraten wir kirchlich? | Was bedeutet die sakramentale Ehe? | Christliches Eheverständnis heute 2. Abend: Ehe und Familie Konflikt(bewältigung) in der Partnerschaft | Ehe - Kinder - Beruf - Alltag | 3. Abend: Unsere kirchliche Trauung Trauspruch | Ausarbeitung des eigenen Traugottesdienstes | Gemeinsamer ...
03.03. - 10.03. - 17.03, jew. 19.00-21.30 Uhr
Harrling, Max-Kolbe-Haus (Pfarrheim)
Beziehung
Cham
Mut zum Nein - Kindern Grenzen setzen
Fr 03.03.2023, 20.00 Uhr
Chammünster, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Cham
Ehevorbereitungsseminar
Sa 04.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
© iStock/ NoelUroz
Babys & Smartphones - Kinder im digitalen Zeitalter begleiten
Wir alle können uns ein Leben ohne Smartphone und digitale Medien nicht mehr vorstellen. Doch wie passt das mit der Entwicklung unserer Kinder zusammen? Wir Eltern sind gefragter denn je uns mit dieser Thematik auseinanderzusetzen - denn die Zukunft ist digital! Wir sprechen also u.a. über folgende Fragen: " Ab wann und wie viel Smartphone ist ...
Sa 04.03.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Online-Vortrag über Zoom
Beziehung
Familien
Cham
Gebärdensprachkurs
06.03.-27.04.2023, montags und donnerstags, jew. 18.00-19.30 Uhr
Cham, Gruppenraum der OBA
Fortbildung
Cham
Kalligrafie "Cancellaresca" für Fortgeschrittene
Die erste Begegnung mit der Kalligrafie ist geschehen. Am Beispiel der Cancellaresca vertiefen und erweitern Sie mit dem Regensburger Kalligrafen Ihre Kenntnisse, Ihr Können und Ihre Ausdrucksformen in dieser Kunstform. Geeignet für Fortgeschrittene, die mit dem Umgang der Bandzugfeder vertraut sind.
Mo 06.03.2023, 18.00 Uhr - Fr 10.03.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Kreativität
Kultur
Cham
"Wer rastet der rostet" - Bewegtes Leben auch ab 65!
Di 07.03.2023, 14.00 Uhr
Heinrichskirchen, Pfarrheim
Gesundheit
Senioren
Cham
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Film 2
Di 07.03.2023, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 9:00 Uhr - Mi 05.04.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 17:30 Uhr - Mi 05.04.2023, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Johannes Geiger
Kursvorstellung und technische Einführung in die Kurs-Lernplattform Moodle
Heute Abend wollen wir Ihnen im ersten Teil den Kurs näher vorstellen. Im zweiten Teil erhalten Sie eine technische Einführung in die Lernplattform moodle, mit der wir im Kurs arbeiten werden. Die Lernplattform Moodle ermöglicht eine effiziente Kommunikation mit aktuellen Veranstaltungsinformationen, das Einstellen von Kursmaterialien. Zudem kann ...
Mi 08.03.2023, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Kultur
Cham
Die Frau am Jakobsbrunnen
Mi 08.03.2023, 19.30 Uhr
Neukirchen b.Hl.Blut, Haus zur Aussaat
Glaube
Cham
KLOSTERGESPRÄCHE
Glaube - Kultur - Spiritualität im Dialog
Die im Herbst 2012 gestartete Reihe "KLOSTERGESRÄCHE" bietet Raum, über grundlegende Themen in den Bereichen Theologie, Kultur und Politik ins Gespräch zu Kommen.
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Cham
© Horst Schaub
"Wir ... wandern ohne Ruh"?
Das Motiv der Pilgerreise in Bibel und Film als Inspiration für den eigenen Lebensweg
Früher pflegte man am Sonntagmorgen schon mal zu rezitieren: Wie freute ich mich, da man mir sagte: Wir pilgern zum Hause des Herrn. (Vgl. Ps 122,1) Kirchgang als Pilgern? Wie geht das? Ja, sollte man das Blickfeld nicht erweitern und das ganze Leben als Pilgerreise betrachten? Theoretisch kein Problem. Was aber sind die praktischen Folgen und ...
Do 09.03.2023, 19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Auf den Spuren des Paulus von Tarsus: Das Damaskus-Ereignis
Zu den beeindruckendsten Bekehrungen im Neuen Testament zählt jene des Paulus von Tarsus. Durch die Begegnung mit dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn ist aus dem unerbittlichen Verfolger der jungen Kirche der leidenschaftlichste Verkünder des Christentums geworden. Was er erlebt hat und was Gott in ihm gewirkt hat, das erhellen die ...
Fr 10.03.2023, 18.00 Uhr - So 12.03.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Glaube
Cham
© Patrizio
Taijiquan 5er-Form
Taijiquan dient der körperlichen Stärkung und der Entwicklung von Achtsamkeit im Einklang mit entspanntem Atmen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Stressresilienz. Die Taijiquan 5er-Form ist der ideale Einstieg in die Welt des Taijiquan (Taichi), geeignet für alle, die Entspannung in fließenden Bewegungsformen suchen. Mit Taijiquan entwickeln ...
Sa 11.03.2023, 9.00 Uhr - So 12.03.2023, 17.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
© Prof.Dr. Franz Vesely
Einführung in die originäre Logotherapie
nach Viktor E. Frankl
Wie geht Leben gut?
Online-Abendkurs in 10 Modulen
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt und wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Das Wort Logotherapie geht ...
Kurs-Nr.. Z6-185 – Mo 13.03.2023, 17:30 Uhr - Mo 17.07.2023, 20:00 Uhr, die Module 1 - 10 des Abendkurses finden jeweils digital, vierzehntägig montags von 17.30 - 20.00 Uhr statt.
Online via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Victoria Model_pixabay.com
Fernseher, Tablet & Co. Medien im Kinderalltag
Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Mo 13.03.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Im Online-Raum der KEB
Familien
Beziehung
Schwandorf
Kreativabend: Kerzen verzieren für Ostern
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 14.03.2023, 18.00 Uhr
Chammünster, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
© Alamode Film
DIE GOLDENEN JAHRE
3. Filmabend LICHTGESTALTEN mit Einführung, Impulsen und moderiertem Filmgespräch
Ein schweizerisches Ehepaar entdeckt nach dem 65. Geburtstag des Mannes und seiner Pensionierung, dass sein Bedürfnis nach Ruhe im krassen Widerspruch zum Tatendrang seiner Frau steht. Als sie sich auch während einer Mittelmeer-Kreuzfahrt kaum näherkommen, kehrt die Frau von einem Landausflug kurzentschlossen nicht wieder aufs Schiff zurück. Die ...
Di 14.03.2023, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
Vorösterliche Einkehr
Vortrag zum Thema in Arbeit
Mi 15.03.2023, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Glaube
Senioren
Cham
© pixabay
Weidenflechtkurs
Anleitung/Einführung in die Technik
Mi 15.03.2023, 18.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrheim St. Jakob
Kreativität
Cham
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 16.03.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© Yohanes Vianey Lein
"Komm mal zu Dir selbst" - Stärkung der inneren Zuversicht
Das stärkende Impulsseminar erfrischt Geist und Sinn durch die Überwindung alter Denkmuster, vermittelt die Balance von Nähe und Distanz, von der Pflicht zur Kür. Vielleicht kommen Sie suchend - Sie gehen orientiert!
Fr 17.03.2023, 18.00 Uhr - So 19.03.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Persönlichkeitsbildung
Cham
Ehevorbereitungsseminar
Sa 18.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Waldmünchen, Gaubaldhaus
Beziehung
Cham
Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Anleitung zu Hui Chun Gong
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Sa 18.03.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
Schwarzach- und Radbuzaquelle
Wasserscheide bei Zavist/Neid im Cesky Les
So 19.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Gesundheit
Pilgern
Cham
Palmbuschen binden (1.Termin)
Einführung in die Technik mit Informationen rund um Symbolik und Brauchtum
Bitte Grünzeug (Thujen, Bux, Palmkätzchen etc. ), alte Schere, Draht oder Bindfaden mitbringen
Mo 20.03.2023, 19.00 Uhr
Blaibach, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Marion Poschmann: Die Kieferinseln
Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt er sie, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die Reisebeschreibungen ...
Mo 20.03.2023, 20.00 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
Palmbuschen binden (2.Termin)
Einführung in die Technik mit Informationen rund um Symbolik und Brauchtum
Bitte Grünzeug (Thujen, Bux, Palmkätzchen etc. ), alte Schere, Draht oder Bindfaden mitbringen
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr
Blaibach, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sabine Jakobs
Denken hilft! Philosophische Anstöße in Zeiten der Veränderung
Online-Vortrag und Gespräch mit der Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming
Dieser Titel reizt zum Widerspruch: Von "Denken hilft auch nicht" bis zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" mag die Palette der Einwände reichen. Weshalb, auf welche Weise und wozu denken helfen kann, soll ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Philosophie klären helfen. Im Denken, genauer im Nachdenken sahen viele Philosophen nämlich ...
Di 21.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Piffl-Medien
ALCARRAS - Die letzte Ernte
4. Filmabend LICHTGESTALTEN mit Einführung, Impulsen und moderiertem Filmgespräch
Seit 80 Jahren hat die Familie Solé in Alcarràs Pfirsiche angebaut. Nun versammelt sie sich, um gemeinsam die letzte Ernte zu realisieren. Denn das Land gehört ihnen nicht, der Großgrundbesitzer Pinyol hatte es ihnen einst überlassen, als Dank für seine Rettung im Spanischen Bürgerkrieg. Nun will der junge Pinyol vom Handschlag seines Urgroßvaters ...
Di 21.03.2023, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
nach oben springen