Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder | Dritte
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Schöpfungsweg Pemfling
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
"Laudato si" | Ausstellung zur Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
ANS HERZ GELEGT
Caritasverband für den Landkreis Cham
KEB im Bistum Regensburg
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Strukturprozess der KEB
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Merkblätter
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Strukturprozess der KEB im Bistum Regensburg
Worum geht es?
Struktur des neuen Vereins
Verschmelzungsbericht
Verschmelzungsvertrag
Satzung der neuen KEB im Bistum Regensburg e.V.
Bilanzen der verschmelzenden regionalen KEBs
Leitlinien und Leitbild
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Bildung für alle !
Lernende Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Handicap
(Erwachsenen-)Bildung kennt keine Grenzen. Bei unseren inklusiven Angeboten lernen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam !
Mo 06.03.2023 - Fr 29.09.2023
Kreativität
Fortbildung
Kultur
Cham
© Sebastian Strauch / pixabay.com
Die Klosterkirche "Maria hilf" mit allen Sinnen
Den Raum sehen - die Einrichtung fühlen - Kirchenmusik hören - Kerzenduft und Weihrauch riechen
Fr 29.09.2023, 13.00 - 15.00 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Glaube
Cham
© Timothy Eberly auf Unsplash
Die Bibel lebendig werden lassen - Bibliolog online
Bibliolog ist eine interessante Weise, biblische Texte zu erkunden. Die Teilnehmenden versetzen sich dabei in verschiedene Gestalten der Bibel oder ihres Kontextes hinein. In diesen Rollen füllen sie die Freiräume zwischen den Zeilen, das "weiße Feuer", mit eigenen Ideen und gewinnen dadurch einen lebendigen Zugang zum "schwarzen Feuer" der ...
Fr 29.09.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum auf BigBlueButton
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Tischharfe lernen
ab 29.09.2023 5 Treffen, jew. 17-18 Uhr
Falkenstein, Krankenhausstr. 7
Kreativität
Cham
Lachen ist gesund
Die Kraft des Humors
Humor ist ein Grundwert des Menschseins. Lachen ist die beste Medizin. Tatsächlich ist es möglich, mit Humor unser Immunsystem zu stärken. Auch unsere Beziehungen können Humor gut gebrauchen. Lächeln kommt von Lachen. Hubert Treml lebt als professioneller Liedermacher und Komödiant nicht nur von/mit seinem Humor, er hat sich auch viel mit dem Thema ...
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Rötz, Fürstenkasten
Gesundheit
Gesellschaft
Kultur
Cham
Fahrt in Plaung
Oktober 2023
Senioren
Kultur
Fahrten
Cham
Bildungsfahrt nach Plattling
mit Führung durch die Zuckerfabrik
Oktober 2023
Wilting - Plattling
Gesellschaft
Fahrten
Umwelt
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren: Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzu- nehmen und soziales Verhalten einzuüben. Mütter und Väter erhalten Anre gungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Die Eltern-Kind-Gruppen der KEB ... ... sind ein Treffpunkt für alle Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0 - 3 Jahren (bis sie in Kitas oder den Kindergarten kommen) ... heißen alle Familien willkommen - egal welche Lebensentwürfe, Konfession oder Nationalität sie haben ... werden geleitet von ausgebildeten Leiterinnen Im gemeinsamen Spielen, ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
© pixabay
Kochkurs - Kartoffelgerichte
Zubereitungsmöglichkeiten erlernen
Oktober 2o23
Wald, Schulküche
Gesundheit
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di oder Mi 08.30-10.30 Uhr Do und Fr. 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Windischbergerdorf, Altes Schulhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.30-10.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Satttelbogen, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo u. Mi 8.45-10.45 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Jakob
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Josef
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr Frau Eder Do 09.00-11.00 Uhr Frau Hofer Fr 10.00-11.30 Uhr Frau Hofer
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Falkenstein, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi und Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Mi 9.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Eschlkam, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo - Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr Mi 14.30-16.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Roding, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr Hertlein Julia & Roßmann Anna (geplant)
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Ast, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Blaibach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Ablauf: Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Woche, 2 Stunden) Die Anmeldung erfolgt jeweils für 10 Treffen und kostet 35,00 € für die Erwachsenen, Kinder sind frei. 9 Gruppentreffen werden durch einen Themenabend ergänzt, an dem sich nur die Eltern treffen und Themen, die sie interessienren, ausführlich besprochen werden können. Eine Leiterin ...
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Furth im Wald, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Geigant, Pfarrsaal
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00.11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Neukirchen b. Hl.Blut., Grundschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09.00-11.00 Uhr Mi 08.00-10.00 Uhr
So 01.10.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Pösing, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Rötz, Fürstenkasten
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 08.30-10.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Waffenbrunn, Pfarrzentrum
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr bei Bedarf Mi-Gruppe möglich
ab September wöchentliche Treffen
Walderbach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Walmünchen, Gaubaldhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr eine weitere ist Gruppe geplant
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Wilting, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 9.30-11.30 Uhr (anderer Tag möglich)
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Chammünster, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.30.-11.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Wettzell, Pfarrheim, Wiesinger Str. 14, 93444 Bad Kötzting-Wettzell
Familien
Cham
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Memory und diverse Kartenspiele
Termine: 02.10. | 13.11.|04.12.|15.01.|12.02.2023 jew. 14.30-16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
Durch Achtsamkeit Stress bewältigen
MBSR (mindfulness based stress reduction) 8 Wochen Übungsprogramm im Alltag
Unser moderner Alltag stellt uns oft auf eine harte Probe. Zeitman-gel, Leistungsdruck und Fremdbestimmung erzeugen unablässigen Druck. Die Regelkreise unseres Körpers können kaum noch gegensteuern. Wie können wir uns schützen? Wie schaffen wir es, unsere innere und äußere Balance wiederzufinden? Das MBSR-Achtsamkeitstraining richtet sich an alle ...
Mo 02.10.2023, 18.00 Uhr - Mo 27.11.2023, 20.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen, Ludwigstrasse 16, 93413 Cham
Persönlichkeitsbildung
Cham
Fahrt nach Traunstein
Besichtigung und Führung durch Bayerns größte Privatbrauerei, dem Traunsteiner Hofbräuhaus.
Die Führung mit Verkostung dauert 2,5 Std. Anschließend Mittagessen im Bräustüberl. Nach dem Mahl fahren wir zurück nach Altötting. Dort ein wenig Freizeit und um 16.00 Uhr Marienandacht in der neu renovierten Gnadenkapelle. Gegen 17.30 Uhr treten wir die Heimreise an
Di 03.10.2023 Abfahrt 06.00 Uhr
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
Bildungsfahrt nach Prag
Nach einem Gottesdienst in der Kirche Panny Marie Vítezné erleben wir die tschechische Hauptstadt durch verschiedene Führungen.
Di 03.10.2023 Abfahrt 07.00 Uhr
Arnschwang, , 93473 Arnschwang
Kultur
Cham
Geführte Wanderung und Führung im Heimatmuseum Hillstett
Di 03.10.2023, 10.00 Uhr
Rötz
Kreativität
Kultur
Cham
Die Pfarrkirche St.Pankratius Roding
Mit der im Jahr 1964 geweihten Kirche St. Pankratius steht in Roding eine der modernsten Kirchen Ostbayerns in einer der ältesten Pfarreien des Bistums Regensburg. Wie vertragen sich hier Moderne und Mittelalter, mitten in Roding? Den "Vätern" der Kirche gelang ein spannender Brückenschlag zwischen den Epochen, der ein ausdrucksstarkes Zeugnis für ...
Di 03.10.2023, 14.30 Uhr
Kultur
Glaube
Cham
Angeleitetes Gestalten von Mosaiksteinen
Es können Steine oder große Blumentöpfe oder -tröge verziert werden.
Mi 04.10.2023, 17.00 Uhr - Mi 11.10.2023
Bad Kötzting, Pfarrzentrum
Kreativität
Cham
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Welche Heizung braucht mein Haus - Technik und Optimierung
Aktuelle Heizsysteme | Hybrid- bzw. Ergänzungsheizung | Optimierung Heizung (Heizungsanlage bedarfsgesteuert einstellen, hydraulischer Abgleich, ...)
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen (Kolpinghaus)
Gesellschaft
Umwelt
Cham
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Milius007
Einführungs- und Aufbaukurse Fußreflexzonenmassage
Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Daher wird die Original Reflexzonenmassage auch Akupressur (gezielter Druck) genannt. Sie ist geeignet, um vorhandene Störungen ...
ab Oktober 2023 laufende Kurse
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Do 05.10.2023, 9.00 Uhr - Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Bewegung macht frei im Kopf, hält gesund und erleichtert weise Entscheidungen
Do 05.10.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Cham
Besonderheiten im deutschen Bestattungsrecht
In den Bestattungsgesetzen aller 16 Bundesländer hat der Bestattungspflichtige alle Rechte, die übrigen Hinterbliebene keine. Dies führt u.a. dazu, ... dass bestimmte Hinterbliebene den Toten nicht sehen dürfen, ... dass bestimmte Hinterbliebene bei der Bestattung nicht anwesend sein dürfen, ... dass Tote anonym bestattet werden, damit die anderen ...
Do 05.10.2023, 20.00 Uhr
Falkenstein, Pfarrheim
Gesellschaft
Cham
© unsplash
Ordentliche Mitgliederversammlung der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung wollen wir einerseits das 50-jährige Bestehen der KEB Cham feiern, andererseits die für die Verschmelzung zur neuen KEB im Bistum Regensburg zum 01.01.2024 notwendigen vereinsrechtlichen Schritte "abarbeiten". Dies tun wir mit einem mobilen Format, der für die Geschichte der KEB Cham relavante Orte in ...
Fr 06.10.2023, 16.30 - 20.45 Uhr
Cham, 93413 Cham
Gesellschaft
Cham
Qi Gong und Meditation
Einführung in Theorie und Praxis
Chinesische Heilgymnastik und meditative Angebote für interessierte Frauen und Männer. Qi Gong ist leicht zu erlernen und für Menschen jeglichen Alters zu empfehlen.
Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr - So 08.10.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Gesundheit
Cham
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
Sa 22.04.2023 - Sa 07.10.2023
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
April bis Oktober 2023
Glaube
Pilgern
Cham
© pixabay
Fahrt nach Vilzing mit Führung auf dem Milchhof Irrgang
Sa 07.10.2023
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
Fahrt nach Altötting und zum Bogenberg
Kirchenführung und Informationen zur Entstehung der Wallfahrt zum Bogenberg
Sa 07.10.2023, 6.30 Uhr Abfahrt 06.30 Uhr
Treffelstein - Altötting
Kultur
Glaube
Fahrten
Cham
Bildungsfahrt nach Prag
mit Führungen
Sa 07.10.2023, 7.00 - 20.30 Uhr Abfahrt 07.00 Uhr in Neukirchen b.Hl.Bl.
Kultur
Cham
© Kai Miano auf Pixabay
Akupressur bei Kopfschmerzen und Migräne
Impulse zur Therapie
Wie kann ich mir selbst bei akuten oder chronischen Kopfschmerzen ohne Tabletten helfen? Sie lernen die wichtigsten Akupressur-Punkte gegen Kopfschmerz/Migräne kennen, so manche kräuterheilkundliche Rezeptur, spezielle Übungen und vieles mehr.
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe: Weißenregen - Neurandsberg
Unsere Pilgerwanderung führt uns über den Blaibacher See, Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen 700 m langen, beeindruckenden Kreuzweh, gelangen wir zur Barocken Pfarrkirche von Moosbach. Vom Weiler Pareszell aus wandern wir auf einsamen Waldwegen, Berg und Tal nach Neurandsberg, wo wir im Kirchlein Mariä Geburt und der ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
© Birgit Stadler
Kulinarischer Liederabend
"Es ist eine große Kunst, wie an diesem Abend Witz, Leichtigkeit, Ernst und Nachdenklichkeit miteinander verbunden wurden." So umschrieb treffend die Presse den kulinarischen Liederabend. Eingebettet in ein dreigängiges Herbstmenü gibt es dabei Lieder in Mundart und in hochdeutscher Sprache. Der Wiesenter Liedermacher Ali Stadler schreibt und singt ...
Sa 07.10.2023, 18.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Kultur
Cham
Leichtes Fasten nach Hildegard von Bingen
Leichtes Fasten mit Gemüsesuppe und Tee; keine Null-Diät! Durch Fasten und innere Einkehr schöpfen wir neue Kraft.
Mo 09.10.2023, 11.00 Uhr - So 15.10.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Gesundheit
Cham
Angeleitetes Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu ....
Mo 09.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Bibelgespräche der Pfarrei Waldmünchen zu den Lesungstexten des Sonntags
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch
09.10.|13.11.|11.12.2023 monatlich am zweiten Montag, jew.19 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
© Matthias Tang
Brunnen für Ghana
Vortrag über das Brunnenbauprojekt in Ghana
Mo 09.10.2023, 19.45 Uhr
Gesellschaft
Cham
Lass Dich bewegen !
Seniorentanzkreis zum Knüpfen sozialer Kontakte
Seniorentanz ... ... ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer ab 50. Jüngere kommen immer mehr dazu, weil es Spaß macht. ... bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund. ... kennt keine Führungsrolle; deshalb sind Partnerwechsel fester Bestandteil der meisten Tänze. ... hat viele Quellen wie z.B. Volkstänze, ...
10 Treffen: 10.10.| 24.10.| 07.11.| 21.11.| 12.12.2023| 09.01.|23.01.|06.02.| 20.02.|27.02.2024, jeweils 14.30-16.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesundheit
Senioren
Cham
© Dr.Tanja Kühne
BALLance® zum Kennenlernen. Eine Übung, die dein Leben verändert
Schnupperkurs mit 4 Einheiten
Mach dich auf den Weg hin zu einem schmerzfreien Rücken! Richte deine Wirbelsäule auf und entlaste deine Bandscheiben mit der BALLance®-Methode nach Dr. Tanja Kühne. Die Übungen werden hauptsächlich in entspannter Rückenlage ausgeführt. Sie bestehen aus langsamen Roll-, Dreh- und massageähnlichen Druckbewegungen sowie Liegen auf den ...
10.10.| 17.10.| 24.10.|31.10.2023 jew.10.30-11.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Cham
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
Zwischen Hoffung und Trauma
Zwei ukrainischen Ordensschwestern berichten über ihre Erlebnisse im Ukrainekrieg
Seit 1998 wirkt eine junge Schwestergemeinschaft der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöserin der Ukraine. Zur ukrainischen Provinz gehören fünf Gemeinschaften mit derzeit 27 Schwestern. Sie unterstützen Redemptoristen in den Pfarreien und arbeiten mit Jugendlichen und Kindern: Sie geben Katechese, organisieren Sommerlager, Pilgerfahrten und ...
Di 10.10.2023, 19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Cham
© Leo Pfisterer
Grundieren eines Brettes für die Ikonenmalerei
Der Weg zur fertig gemalten Ikone beginnt mit dem Grundieren einer Holztafel. Schriftliche Anleitungen dazu klingen oft unverständlich und kompliziert. Bei Präsenzkursen fehlt meist die Zeit dazu. In diesem Webinar werden die einzelnen Schritte der Grundierung erklärt und demonstriert. Welche Materialien und Werkzeuge braucht man, wie ist der ...
Di 10.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Führung durch die Teppichweberei Hutter in Tiefenbach mit Besichtigung des Skulpturenweges des Künstlers Ludwig Gerhard
Mi 11.10.2023 Abfahrt 13.00 Uhr
Waffenbrunn, , 93494 Waffenbrunn
Kultur
Cham
Gedichte und Geschichten aus dem Leben
Nachdenklich und lustig
Die Autorin liest aus Ihren Büchern und erzählt von Begebenheiten, die zum Entstehen des jeweiligen Buches beitrugen.
Mi 11.10.2023, 14.00 Uhr
Chamerau, Pfarrheim
Kultur
Senioren
Cham
© pixabay
Trommelworkshop
Nach einer körperlich-rhythmischen Aufwärmphase geht es ans Instrumentenspiel. An drei aufeinander folgenden Abenden lernen wir afrikanische Rhythmen kennen und spielen.
Kurstermine: 11.10., 31.10., 21.11., 13.12.2023 jew. 18.00-19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Cham
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle
Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Mitten im Leben stehend, stabile finanzielle Möglichkeiten und wachsende Praxiserfahrung geben Rückenwind. Die Jahre auf dem Höhepunkt des Erwachsenseins könnten z.B. mit einem ruhig dahinfließenden beeindruckenden Strom verglichen werden. Mitunter gibt es aber doch auch actionreiche Stromschnellen und geheimnisvoll stille Winkel zu entdecken… In ...
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Ans Herz gelegt
Kinder besser verstehen lernen
Annemarie Ederer berät und begleitet Eltern und Familien bindungs- und beziehungsorientiert. Sie sieht das Verhalten von Kindern als wertvolles Signal auf dahinterliegende emotionale Bedürfnisse. Mit Ihren Angeboten möchte Sie Eltern eine Stütze sein bei Fragen und Anliegen rund um den Familienalltag. Der bindungs- und beziehungsorientierte ...
Do 28.09.2023 - Do 12.10.2023
Cham, Hebammerei
Familien
Cham
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Oktober - Zeit der Weinlese
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 12.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, "Altes Haus"
Gesundheit
Senioren
Cham
Kinder besser verstehen
Abend-Kurs für Eltern von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren.
Im 6-wöchigen Kurs "Kinder Besser Verstehen" schauen wir uns zusammen die Grundlagen der frühkindlichen Entwicklung an. Die aktuellsten Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Säuglings- und Bindungsforschung und Evolutions- und Neurobiologie bilden hierbei die Basis und helfen uns die kindliche Entwicklung zu verstehen. Es geht darum, das ...
Do. 12.10. | 19.10. | 26.10. | 9.11. | 16.11. | 23.11.2023, jew. 19-21 Uhr
Hebammerei Schaller, Schuegrafstraße 5, 93413 Cham
Beziehung
Familien
Cham
Kochkurs: Partyküche
Anleitung / Zubereitungsmöglichkeiten erlernen
Do 12.10.2023, 19.00 Uhr
Roding, Schulküche der Mittelschule
Kochen
Cham
© MonikaDesigns auf Pixabay
Endlich im Ruhestand?
Wie der Start in die neue Lebensphase gut gelingen kann!
Viele Menschen, die vor dem Ende der Erwerbstätigkeit stehen oder seit kurzem im "Ruhestand" sind, erleben eine Mischung aus Freude auf den neuen Lebensabschnitt und Sorge darüber, welche Herausforderungen diese Zeit mit sich bringen wird. An diesem Wochenende geht es um die Frage, wie diese neue Phase aktiv gestaltet werden und wie der Start gut ...
Fr 13.10.2023, 16.00 Uhr - So 15.10.2023
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Cham
Resilienz im Alltag
Resilienz als Baustein eines stabilen Lebens fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um persönliche Stabilität und Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Dieser eintägige Workshop möchte wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und auch Methodik vermitteln, dass die behan-delten Themen auch nachhaltig ...
Termin 1: 14.10.2023 Termin 2: 03.02.2024
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Cham
Hui Chun Gong - Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Sa 14.10.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
© Michaela Dengler
Geführte meditative Waldgesundheitswanderung im Klosterwald bei Hofstettten
Sich im von bizarren Felsgebilden durchzogenen, lichtdurchfluteten Wohlfühlwald des Klosters mit spirituellen Impulsen, Atem- und Achtsamkeitsübungen (Shinrin Yoku und Qi Gong) wieder in die eigene Mitte bringen und mit allen Sinnen auf Tuchfühlung mit der Schöpfung gehen, die Seele baumeln lassen.
Sa 14.10.2023, 14.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Cham
Bildungsfahrt nach Schwandorf/Kreuzberg
Führung in der Wallfahrtskirche Kreuzberg
anschließend Einkehr in Bodenwöhr
So 15.10.2023, 13.00 Uhr Abfahrt
Chammünster-Schwandorf
Glaube
Kultur
Cham
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi
Mo 16.10.2023, 19.30 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
Tradition des Oktoberfestes
Informationen zum Ursprung des Festes und all seinen Traditionen
Die Geschichte des Oktoberfestes begann mit der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen.
Di 17.10.2023, 14.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
Öle und ihre Bedeutung für unsere Ernährung
Di 17.10.2023, 15.00 Uhr
Tiefenbach, Ölmühle
Gesundheit
Cham
Bilderrückblick mit Vortrag
Di 17.10.2023, 19.00 Uhr
Blaibach, Pfarrheim
Gesellschaft
Kultur
Cham
Finger-Qi-Gong
Chinesische Fingergymnastik
Angesichts der Tatsache, dass unsere 10 Finger auf 60% unserer Hirnoberfläche repräsentiert sind und wir mit der Bewegung unserer Hände und Finger unsere geistigen Energien, Konzentration sowie die Lebendigkeit unseres Geistes aktivieren, verwundert es nicht, dass in Indien (Mudras) und China sehr intensive Erfahrungen damit gemacht wurden. Zudem ...
Di 17.10.2023, 19.00 Uhr
Sattelbogen, Pfarrhaus
Gesundheit
Cham
© Eric Brehmer
"Wer wir gewesen sein werden" (D 2022)
Filmabend zum Welthospiztag
Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen Verkehrsunfall stirbt. Mithilfe von Amateuraufnahmen, Sprachnachrichten, Tagebucheinträgen und gemeinsam gehörter Musik begibt er sich auf die Suche nach Orten und Situationen, in denen er seiner verstorbenen ...
Di 17.10.2023, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Gesellschaft
Lebensende
Cham
© Pfarrbriefservice
Dämmen, Sanieren, Heizen: Wie lässt sich am besten Energie sparen?
Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt: Viele Hausbesitzer machen sich zur Zeit Gedanken, wie sie Energie sparsam und effizient einsetzen können. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Energie zu sparen, Ressourcen zu schützen. Auch über Kosten und Förderungen bekommen Sie Informationen. Di, ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr - Mi 18.10.2023
Cham, Hotel am Regenbogen (Kolpinghaus)
Umwelt
Cham
Energetische Optimierung der Gebäudehülle
Energetische Sanierung | Außenwanddämmung | Dachdämmung | Deckendämmung | Kosten und Förderung
Mi 18.10.2023, 19.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Umwelt
Cham
Bildungsfahrt nach Abensberg
Do 19.10.2023
Kultur
Cham
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 19.10.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Kartoffelgerichte - mal süß, mal deftig
Anleitung
Do 19.10.2023, 18.00 Uhr
Wald, Schulküche
Kochen
Cham
© Kloster Strahlfeld
Fußreflexzonenmassage - Aufbaukurs während der Woche
Vertiefung der im Einführungskurs erlernten Behandlungsmethoden. Erörterung von Fragen, die in der Übungsphase aufgetreten sind.
Fr 20.10.2023, 9.00 Uhr - Sa 21.10.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
© Gerhard Richter
Deutsch-tschechische Pilgerwanderung von Klatovy nach Kdyne
Mit Baumplanzaktion und Pilgertreffen in Dlazov
10 Jahre ist es her, dass sich im Oktober 2013 im Vorfeld des Katholikentages in Regensburg sich bei einer Pilgerwanderung Tschechen und Deutsche gemeinsam auf den Jakobsweg von Prag nach Neukirchen b.Hl.Blut begaben. Daran wollen wir anknüpfen bei einer Pilgerwanderung im böhmischen Grenzland von Klatovy nach Vseruby. Nach dem Treffen mit den ...
Sa 21.10.2023, 7.45 Uhr - So 22.10.2023, 14.00 Uhr
Kultur
Pilgern
Umwelt
Cham
Ehevorbereitungsseminar
Sa 21.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
© Eric Brehmer
"Wer wir gewesen sein werden" (D 2022)
Filmabend zum Welthospiztag
Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen Verkehrsunfall stirbt. Mithilfe von Amateuraufnahmen, Sprachnachrichten, Tagebucheinträgen und gemeinsam gehörter Musik begibt er sich auf die Suche nach Orten und Situationen, in denen er seiner verstorbenen ...
So 22.10.2023, 18.00 Uhr
Cham, Kino
Gesellschaft
Lebensende
Cham
© Uwe Baumann auf Pixabay
Aquarell und Zeichnung – Komposition und Reduktion
Das Seminar ist für alle Interessierte - Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet. Die Referentin legt Wert darauf, bei jedem Teilnehmer die persönlichen Stärken zu fördern und jeden zu motvieren auch mal etwas Neues auszuprobieren, damit jeder seinen eigenen Stil entwickeln bzw. ausbauen kann. Ganz nach dem Motto: alles "Kann‘ und nichts muss‘. ...
Mo 23.10.2023, 14.00 Uhr - Do 26.10.2023, 14.30 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Kreativität
Cham
Sing mit!
Angeleitetes offenes Singen
Singen ist gesund und macht glücklich....es schafft Verbindung und Begegnung, läßt uns abschalten vom Alltag und Kraft tanken. "Sing mit !" im Geistlichen Zentrum Cham ist entspanntes Feierabendsingen mit Liedergut von Schlagern der 70er über Kanons bis hin zum Lagerfeuerliedern von früher. Im Mittelpunkt steht die Freude und der Spaß am ...
Mo 23.10.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Senioren
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 24.10.2023, 9.00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Tapisserie de Bayeux, gemeinfrei
Das Schwur- und Scheidungsverbot Jesu in der Bergpredigt
Das strikte Scheidungsverbot Jesu führt in der Kirche zu einem bis heute anhaltendem pastoralen Ringen um seine Verwirklichung. Daneben ist das Schwurverbot merkwürdig folgenlos geblieben. Der Vortrag untersucht die biblische Überlieferung und Wirkungsgeschichte der beiden Herrenworte.
Di 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
nach oben springen