Seminar
Film-Oasentag? Mit Hilfe eines Films zur Ruhe kommen, bei sich selbst einkehren, anderen und Gott begegnen?
Ja, das geht. Denn Filmbilder sind Wege. Sie können uns die Sicht versperren oder neue Perspektiven eröffnen - zum Beispiel für die Debatten im Rahmen des Synodalen Prozesses rund um die Themen "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag" bzw. "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche".
Wie ist es um männliche Herrschaft bestellt, um Geschlechtergerechtigkeit und Fairness - in meiner (Groß-)Familie, meiner Stadt, meiner Gemeinde, meiner Kirche? Um diese Fragen geht es auch im Film mit dem sonderbaren Titel GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA:
"Eine arbeitslose Historikerin aus der nordmazedonischen Stadt Stip gerät nach erniedrigenden Erfahrungen bei der Jobsuche in eine religiöse Prozession und lehnt sich spontan gegen die ehernen Regeln der Tradition auf, indem sie als erste Frau ein kleines Kruzifix aus einem eiskalten Fluss fischt, was ihr ein Jahr lang Glück bescheren soll. Die feministisch-burleske Passionsgeschichte nutzt die dadurch ausgelöste Welle der Empörung, um die frauenfeindlichen Strukturen zu demaskieren. Eine temporeiche Komödie, die ohne Bitterkeit, aber mit gebotener Schärfe die patriarchalen Effekte monotheistischer Religionen hinterfragt. - Sehenswert ab 14." (filmdienst.de)
Da lohnt sich der gemeinsame Blick auf den Film und die Lebenserfahrungen der Teilnehmenden, die Begegnung und die Auseinandersetzung mit anderen - im Lichte des Evangeliums. Herzliche Einladung!
Ablauf:
9.30 Uhr Beginn, Einstimmung
9.50 Uhr Filmvorführung
11.40 Uhr Stille und ggf. erste Resonanz
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen / Zeit für Ruhe, Muße und einen kurzen Spaziergang
13.30 Uhr Austausch in Gruppen und Plenum
14.30 Uhr Kaffee
15.00 Uhr Vertiefung und finales Plenum
16:15 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Filmpredigt (Hauskapelle)
17:00 Uhr Ende des FilmOasentages
Referent:
Dr. Thomas Kroll, Mitglied der Kath. Filmkommission und Leiter der Stabsstelle "Experimentelle Wege der Pastoral" im Erzbistum Hamburg
Datum |
Sa 06.03.2021, 9.30 - 17.00 Uhr |
Ort |
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen |
Gebühr
|
60,00 € (inkl. Mittagessen, Kaffee/Kuchen) |
Veranstalter |
KEB Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
|
Anmeldung
|
KEB Cham , Tel. 09971-7138 |