Kirche und Kino: Die mehr als hundert Jahre alte Beziehung schwankt zwischen heftiger Ablehnung und faszinierter Nähe. Berührungspunkte sind größer als gemeinhin angenommen. Denn wichtige Lebensthemen sind zentrale Themen des Films – und Kernthemen christlichen Glaubens wie etwa Liebe, Treue und Hingabe, Leiden, Tod und Hoffnung. Grund genug, beide Seiten ins Gespräch zu bringen. Dies leisten die verschiedenen Veranstaltungen, die unten aufgeführt sind, insbesondere die Filmreihe LICHTGESTALTEN.
Filmgespräch
Gute Filme machen aufmerksam auf die spirituelle Dimension des Lebens, laden ein zum Betrachten und Nachdenken. Ähnliches gilt für ein gutes Essen. Es geht um weit mehr als um Nahrungsaufnahme. Beim Filmabend sind Aperitif, Vor- und Hauptspeise sowie Dessert mit dem abgestimmt, was zuvor an schmackhaften Zutaten und erlesenen Speisen auf der Leinwand zu sehen ist. Familie Hunger und ihr Team sorgen für den kulinarischen, Dr. Thomas Kroll für den cineastischen Teil des Abends.
Derzeit entwickeln wir ein Konzept, wie wir diesen Abend digitial gestalten können. Nähere Infos demnächst.
Referent:
Dr. Thomas Kroll, Mitglied der Kath. Filmkommission und Leiter der Stabsstelle "Experimentelle Wege der Pastoral" im Erzbistum Hamburg
Datum | Fr 29.01.2021, 18.30 - 22.30 Uhr |
Ort | Chammünster, Gasthaus Ödenturm |
Gebühr | 45,00 € Pauschalpreis für Menü und Kursgebühr. |
Veranstalter | Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V. |
Anmeldung | KEB Cham , Tel. 09971-7138. |