Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Projekte
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Familienteam
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
Klostergespräche
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Dekanat Roding
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Durchsuche alle Angebote der KEB
Go!
Zeitraum eingrenzen:
Themen
Beziehung
(13)
Fahrten
(78)
Familien
(11)
Flucht
(4)
Fortbildung
(25)
Gerechtigkeit
(0)
Gesellschaft
(53)
Gesundheit
(59)
Glaube
(120)
Kochen
(12)
Kreativität
(37)
Kultur
(160)
Lebensende
(8)
Ökumene
(1)
Persönlichkeitsbildung
(36)
Pilgern
(20)
Religionen
(14)
Senioren
(52)
Sprachen
(0)
Umwelt
(20)
alle auswählen
KEB Cham
Pfarreien und Verbände
Pfarreien
Apostolatshaus Hofstetten
Arnschwang - St. Martin
Arrach - St. Valentin
Ast - Zu unserer lieben Frau
Bad Kötzting - St.Mariä Himmelfahrt
Blaibach - St. Elisabeth
Cham - Kolpingsfamilie
Cham - St. Jakob
Cham - St. Josef
Chamerau - St. Peter und Paul
Chammünster - St.Mariä Himmelfahrt
Dalking - St. Peter und Paul
Döfering - St. Ägidius
Ehevorbereitungsseminare
Eschlkam - St. Jakobus
Falkenstein - St. Sebastian
Furth im Wald - St. Mariä Himmelfahrt
Geigant - St. Bartholomäus
Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gleißenberg - St. Bartholomäus
Grafenkirchen - St. Laurentius
Grafenwiesen - Hl.Dreifaltigkeit
Haibühl/Arrach - St. Wolfgang
Harrling/Zandt - St. Bartholomäus
Heinrichskirchen - St. Nikolaus
Hiltersried - St. Johann Baptist
Hohenwarth - St. Johannes der Täufer
KEB im Bistum Regensburg e.V.
Lam - St. Ulrich
Lederdorn - Maria Königin
Lohberg - St. Walburga
Michelsneukirchen - St. Michael
Miltach - St. Martin
Neubäu - Mariä Namen
Neukirchen b. Hl. Blut - Mariä Geburt
Pemfling - St. Andreas
Pösing - St. Vitus
Ränkam - Heilige Dreifaltigkeit
Rettenbach - St. Laurentius
Rimbach - St. Michael
Roding - St. Pankratius
Rötz - St. Martin
Runding - St. Andreas
Sattelbogen - Kuratbenefizium St. Nikola
Sattelpeilnstein - St. Peter und Paul
Schönthal - St. Michael
Schorndorf - Maria Immaculata
Stamsried - St. Johannes
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Tiefenbach - St. Vitus
Trasching - Mariä Sieben Schmerzen
Treffelstein - Hl. Drei Könige
Untertraubenbach - St. Martin
Waffenbrunn - St.Mariä Himmelfahrt
Wald und Süssenbach - St. Laurentius
Walderbach - St. Nikolaus
Waldmünchen - St. Stephan
Walting - Expositur St.Marien
Warzenried - Hl. Herz Jesu
Wettzell - St. Laurentius
Wilting - St. Leonhard
Windischbergerdorf - St. Michael
Zell - St. Mariä Himmelfahrt
Zenching - Expositur St. Ägidius
Zentrale Veranstaltung KEB Cham
alle auswählen
Verbände
Caritasverband für den Landkreis Cham
KAB-Kreisverband
KDFB Bezirksverband Roding
KDFB-Bezirksverband Cham
KLB-Kreisverband Cham
Kolpingbezirk Cham
OBA
Sudetendeutsche Landsmannschaft Bad Kö
alle auswählen
KEB Regionalstellen
Regensburg (Bistum)
Amberg
Cham
Dingolfing-Landau
Kelheim
Neustadt-Weiden
Regensburg-Stadt
Regensburg-Land
Schwandorf
Straubing-Bogen
Tirschenreuth
Wunsiedel
alle auswählen
Umkreissuche
10km
20km
50km
100km
200km
Darstellung wechseln:
Leben und Tod auf der Intensivstation
Plötzlich ist man auf der Intensivstation und kann seinen Willen nicht mitteilen. Erste Prognosen verlaufen zwischen Pflegefall und Tod. Was sollen die Ärzte tun, was lassen? Wer hat es zu entscheiden? Der Hirntod ist festgestellt, aber die Herzen von Hirntoten schlagen. Warum sind Hirntote für die einen Sterbende, für die anderen Tote? Was für ein ...
Fr 22.02.2019, 18.00 Uhr - So 24.02.2019, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Glaube
Lebensende
Cham
Studienfahrt zur Islamischen Gemeinde Penzberg - "Transparente Moschee, moderner Islam"
- Führung durch die Moschee und das sozial-kulturelle Islamische Gemeindezentrum - "Zum christlich-islamischen Dialog in Bayern. Theol. Voraussetzungen und positive Ansätze zur Umsetzung" Die Islamische Religionspädagogin Gönül Yerli informiert über die moderne Moschee-Architektur und über muslimi-sches Leben in Deutschland. Bei der Führung durch ...
Sa 23.02.2019, 7.30 - 20.10 Uhr
Studienfahrt Penzberg Islam. Gemeinde, B
Fahrten
Religionen
Glaube
Cham
Glaubensseminar am Nachmittag
.... Thema noch in Arbeit
März 2019 - nachmittags,
Lam
Glaube
Cham
Dialog der Religionen
Geistliche Begegnung zwischen Ost und West - Meditationskurs mit Johannesevangelium und der Bhagavad
Die Bhagavad Gita gehört zu den angesehensten und am weitesten verbreiteten Texten der indischen Spitirualität. Sie bietet eine integrierte Lebenseinstellung an, die die kontemplative Wahrnehmung der göttlichen Tiefe der Wirklichkeit mit einer liebevollen Hingabe an Gott und mit einem verwandelten Wirken in der Welt in Einklang zu bringen ...
Fr 01.03.2019, 18.00 Uhr - Mi 06.03.2019, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Cham
Slowenien - Es werden Land, Leute und Bräuche vorgestellt.
Im Anschluss werden verschiedene Gerichte aus der Küche Sloweniens serviert.
Die Veranstaltung findet im Anschluss an den Weltgebetstag statt. 18.00 Uhr Gottesdienst, anschießend Vortrag
Fr 01.03.2019, 19.00 Uhr
Treffelstein, Pfarrheim
Glaube
Gesellschaft
Cham
Refugees welcome ! Ein Herausforderung für Christen
Dr. Dr. Michael Gmelch ist Militärdekan an der Universität der Bundeswehr in München-Neubiberg. Zuvor war er 9 Jahre in Flensburg als Seelsorger an der Offiziersschule der Marine in Flensburg tätig. In dieser Eigenschaft hat er viele Auslandseinsätze auf Kriegsschiffen begleitet. Noch bevor die große Flüchtlingswelle Europa erreichte, begegnete er ...
Do 07.03.2019, 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Flucht
Glaube
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu Lk 4,1-13
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 07.03.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
© www.pfarrbriefservice.de
Das ist ein Fasten, wie es liebe (Jes 58,6)
Wochenende zum Beginn der Fastenzeit
Fr 08.03.2019, 18.00 Uhr - So 10.03.2019, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Glaube
Cham
Glaubensseminar -
Ein Glaube der froh macht - wo hat das Leben ein Zuhause?
Sa 09.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Schönthal, Pfarr- und Jugendheim
Glaube
Cham
»Die größte Freud' Ist doch die Zufriedenheit!!« (W.Busch)
Glaubensseminar
Sa 09.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu Lk 9,28b-36
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 11.03.2019, 20.00 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Glaubensseminar im Haus Hermannsberg
Thema noch offen
nähere Infos bitte zeitnah der Presse entnehmen oder zu erfragen bei: marianne.kulzer@gmail.com oder telefonisch bei Fr. Kulzer 09462 658
14. oder 21. März 2019
Rettenbach - Hermannsberg
Glaube
Senioren
Cham
Auf jüdischen Spuren in der Altstadt und Besuch der modernen Synagoge
Studienfahrt ins jüdische Bamberg
Bamberg verfügt über eine reiche jüdische Geschichte, vom mittelalterlichen Judenhof und dem stolzen Synagogenbau von 1910, der in der Reichspogromnacht 1938 niedergebrannt wurde, bis hin zum Neubau der heutigen Synagoge Or Chajim (Licht des Lebens). Interessant ist auch zu sehen, wie groß der Beitrag jüdischer Bürger für die Stadtentwicklung ...
Do 14.03.2019, 9.00 - 18.40 Uhr
Fahrten
Glaube
Religionen
Cham
Vortrag über Krankensalbung
14.00 Uhr Messe - ca. 14.30 Uhr Vortrag
Do 14.03.2019, 14.00 Uhr
Dalking, Mehrzweckraum
Senioren
Gesellschaft
Glaube
Cham
Vergebung befreit
Fortbildung zum Vergebungstrainer an 3 Wochenenden
Einem Menschen zu vergeben, der einen tief verletzt hat, kann schwerfallen. Dr. med. Konrad Stauss (1943 - 2016) hat einen Vergebungsprozess als Heilungsprozess entwickelt, in dem sich psychologische Begleitung mit Aktualisierung spiritueller Ressourcen verbindet. Dr. Reginamaria Eder hat mit Dr. Konrad Stauss eng zusammengearbeitet und führt sein ...
Fr 15.03.2019, 18.00 Uhr - So 14.04.2019
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
Räume öffnen
Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Kirchenentdecker/innen
Kirchen erzählen vom Glauben, von der Geschichte, von den Stationen des Lebens, von Gott und den Menschen. Kirchen prägen das Ortsbild. Urlauber, Pilger, Radler, Kunstliebhaber und Schulkassen finden ihren Weg als Besucher und Besucherinnen in unsere Kirchen. Vielen ist die Sprache des Raumes und seine Symbolik fremd. Sie brauchen Menschen, die mit ...
Sa 16.03.2019 - Fr 20.11.2020
Fortbildung
Glaube
Kultur
Cham
Eine Straße mit vielen Facetten -
die Chamer Ludwigstraße neu ent-decken
Religion, Kulinarik und Kultur in der Chamer Ludwigstraße
Die Ludwigstraße in Cham wird nicht nur von vielen Menschen täglich genutzt, sondern sie ist auch Wohn-, Begegnungs- bzw. Arbeitsplatz von Menschen mit ganz unterschiedlichen religiösen, kulturellen oder biografischen Hintergründen: Da gibt es das Lebensmittelgeschäft "Polshop", in dem Menschen aus Osteuropa einkaufen und den orietalischen Laden ...
Sa 16.03.2019 - Sa 28.09.2019
Cham, Ludwigstrasse
Gesellschaft
Glaube
Kochen
Kreativität
Religionen
Kultur
Cham
Glaubensseminar:Tragen und getragen werden
Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi und das Gesetz der Liebe erfüllen, heißt es im Galaterbrief 6,2. In Jesaja 46,4 gibt uns Gott eine wunderbare Verheißung: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich will heben, tragen und erretten; in Jesus hat uns Gott gezeigt wie seine ...
Sa 16.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Glaube
Cham
© Peter Weidemann/www.pfarrbriefservice.de
Modul I:
Einführung, Kennenlernen, Bayerische Kirchen- und Ordensgeschichte in ihrer Relevanz für den Sakralbau
Tagesseminar
09.30 - 10.20 Uhr: Kennenlernen der Teilnehmenden (Herkunft, Ziele/Erwartungen) 10.20 - 11.00 Uhr: Kursvorstellung (Organisation, Ziele); Verteilung von Arbeitsaufträgen für die kommenden Module 11.15 - 12.00 Uhr Stellenbeschreibung Kirchenent-decker/in anschl. Mittagessen 13 - 14 Uhr: Führung Hauskapelle Hl.Albertus Magnus durch Wolfgang Stöckl ...
Sa 16.03.2019, 9.30 - 17.00 Uhr
Regenstauf, Bildungshaus Spindlhof
Fortbildung
Glaube
Kultur
Cham
Bibeltag "aus der Bibel Ermutigung fürs Leben nehmen"
So 17.03.2019, 9.00 Uhr
Schorndorf, Pfarrheim
Religionen
Glaube
Cham
Foto-Rückschau auf Highlights der vergangenen 2 Jahre
14.00 Uhr Hl. Messe - anschließend Vortrag
Mi 20.03.2019, 14.00 Uhr
Gleißenberg, Pfarrheim
Senioren
Gesellschaft
Glaube
Cham
Gott auf der Spur - durch die Bibel pilgern
Fortsetzung der Bibelarbeit
Do 21.03.2019, 19.30 Uhr
Neukirchen b. Hl. Blut, Klosterplatz 1, Haus zur Aussaat - Egidistüberl
Glaube
Cham
© www.heiligenlexikon.de
Die armenische Kirche
Das Volk, das sich rühmt, die älteste christliche Nation zu sein, nennt sich selbst „Hayk“. „Armenier“ haben es erst die Griechen genannt. Während der ersten Jahrhunderte der christlichen Ära war Armenien in engem Kontakt mit Palästina, woher die neue Religion kam. Seit dem Ende des zweiten Jahrhunderts haben sich unter dem Einfluss syrischer ...
Do 21.03.2019, 19.30 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Glaube
Kultur
Religionen
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe Hoher Bogen-Weißenregen
08.30 Uhr: Busfahrt vom Rathaus 93495 Weiding, Hauptstraße/Zelzer Straße zur Fortdiensthütte
März 2019, Termin noch offen
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Glaubensräume entdecken
Glaubensräume entdecken Besondere Kirchenführungen
Sich in einer Kirche wohl fühlen, Geborgenheit und die Nähe Gottes spüren - das tut Herz und Seele gut! Sie haben Zeit, Glaubensräume gemeinsam mit anderen zu entdecken! Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über Kirchenbauten und was sie über den Glauben der Menschen verraten, die sie entworfen und gebaut haben.
So 24.03.2019 - So 08.09.2019
Glaube
Kultur
Cham
Führung durch die ehem. Klosterkirche St.Michael Schönthal
So 24.03.2019, 15.00 Uhr
Glaube
Kultur
Cham
Ein Osterweihetuch gestalten
Einführung in die Technik mit spiritueller Hinführung
Traditionell wird ein Oster Weihtuch aus weißem Leinen gefertigt und rot bestickt - nur eine Farbe. Rot die Liturgiefarbe des Ostersonntags und ein Zeichen der Freude.
Di 26.03.2019, 17.00 Uhr
Glaube
Kultur
Cham
Kreativabend: "Osterkerzen Basteln
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 26.03.2019, 18.00 Uhr
Schorndorf, Pfarrheim
Kreativität
Glaube
Cham
Glaubensseminar
Thema noch offen
Mi 27.03.2019, 13.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Glaube
Cham
Ein Osterweihetuch gestalten
Einführung in die Technik mit spiritueller Hinführung
Traditionell wird ein Oster Weihtuch aus weißem Leinen gefertigt und rot bestickt - nur eine Farbe. Rot die Liturgiefarbe des Ostersonntags und ein Zeichen der Freude.
Mi 27.03.2019, 17.00 Uhr
Walderbach. Pfarrheim St. Nikolaus
Glaube
Kultur
Cham
Fastenzeit und Osterbräuche - früher und heute
Do 28.03.2019, 19.00 Uhr
Waffenbrunn, Pfarrzentrum
Kultur
Glaube
Cham
"nimm und lies"
Eine Einführung in die Regensburger Sonntagsbibel
Über 11.000 Lektorinnen und Lektoren haben im Bistum mit der Regensburger Sonntagsbibel (RSB) ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Buch erhalten. Ziel ist es, das Wort Gottes wieder lebendig werden zu lassen und als Schatz für das Glaubensleben fruchtbar zu machen. Dazu soll auch diese Hinführungsveranstaltung des Projektleiters Wolfgang ...
Fr 29.03.2019, 18.30 Uhr
Schorndorf, Pfarrheim
Glaube
Cham
Achtsamkeit
Infos und Übungen für Körper, Seele und Geist
Fr 29.03.2019, 19.00 Uhr
Miltach, Pfarrheim
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Cham
Glaubensseminar
mit aktuellem Thema
Sa 30.03.2019, 9.00 - 13.00 Uhr
Waldmünchen, Jugendbildungstätte
Glaube
Cham
Glaubensseminar -
"...und des soll i eitz glaub'n...?"
Sa 30.03.2019, 10.00 - 16.00 Uhr
Neukirchen b. Hl. Blut
Glaube
Cham
Islam: Bruder oder Rivale des Christentums ?
Sa 30.03.2019, 14.00 Uhr
Grafenwiesen, Pfarrheim
Glaube
Religionen
Cham
"In eine Bibelgeschichte eintauchen und daraus fürs Leben schöpfen"
Glaubensseminar
Sa 30.03.2019, 14.30 - 17.00 Uhr
Michelsneukirchen, Pfarrsaal
Glaube
Cham
Glaubensseminar -
Thema noch offen
April 2019
Furth i. W.
Glaube
Cham
Meditativ-Kreativtage
Thema: Tragen und getragen werden
Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi und das Gesetz der Liebe erfüllen, heißt es im Galaterbrief 6,2. In Jesaja 46,4 gibt uns Gott eine wunderbare Verheißung: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich will heben, tragen und erretten; in Jesus hat uns Gott gezeigt wie seine ...
Mo 01.04.2019, 14.30 Uhr - Mi 03.04.2019, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Glaube
Kreativität
Cham
"Ich lasse meiner Seele Flügel wachsen" - für mehr Leichtigkeit im Leben "
Impulse für mehr Leichtigkeit im Leben
Basis dieses Abends bilden Impulse zu fundierten Bibelstellen, die anhand verschiedener Lebenssituationen verdeutlichen, dass das Gottvertrauen uns Menschen beflügeln kann, uns von der Schwere in eine gesunde Leichtigkeit erheben kann. Dies intensiviert nicht nur die Verbindung zu Gott und seiner Führung in unserem Leben, sondern fördert auch die ...
Di 02.04.2019, 19.30 Uhr
Ast, Pfarrheim
Gesundheit
Glaube
Cham
Kreativnachmittag: Palmbuschen binden
Einführung in die Technik mit Infos zu Symbolik und Brauchtum
Mi 03.04.2019, 14.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Kreativität
Glaube
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 04.04.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
© x-verleih
... und das Wort ist Bild geworden !
Film-Einkehrtag mit Dr.Thomas Kroll
Film-Einkehrtag ? Mit Hilfe eines Films zur Ruhe kommen, bei sich selbst einkehren, anderen und Gott begegnen ? Ausgewählte Spielfilme lassen uns teilhaben an kulturellen Dramen und gesellschaftlich relevanten Themen ihrer Zeit. Des Weiteren modellieren sie persönliche Hoffnungen und Befürchtungen, Freude und Trauer, Sehnsucht und Schmerz. So kann ...
Sa 06.04.2019, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© www.pfarrbriefservice.de
15 Jahre ostbayerischer Jakobsweg - Begegnungen zwischen Ost und West auf den Spuren des Heiligen Jakobus
2004 hat Dr.Hans Kolbinger in Zusammenarbeit mit der Fränkischen St. Jakobusgesellschaft den 273 Kilometer langen ostbayerischen Jakobsweg erschlossen, der in den Folgejahren auch auf tschechischer Seite fortgesetzt wurde. Seitdem kam es auf dem verschiedenen Etappen zwischen Prag und Regensburg zu zahlreichen grenzüberschreitenden Aktivitäten ...
So 07.04.2019 - Sa 19.10.2019
Pilgern
Glaube
Cham
© Sepp Schlecht
"Auf dem Weg nach Santiago"
Pilger-Singspiel mit Einführung
Jakob Mayer ist ein Mann, der sein Glück bislang an der Börse oder im Casino gesucht hat. Als seine Mutter im Sterben liegt, verspricht er ihr widerwillig, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu gehen. Die Texte von Hermann Schulze-Berndt werden mit 19 Liedern aus der Feder von Siegfried Fietz untermalt. Der Chor AchorD, der seit August 2018 ...
So 07.04.2019, 17.00 Uhr
Eschlkam, Pfarrkirche St.Jakobus
Glaube
Pilgern
Kultur
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 08.04.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Vorösterliche Einkehr
Vortrag zum Thema
Mi 10.04.2019, 14.00 Uhr
Roding, Caritas-Altenheim
Glaube
Senioren
Cham
"Ich bin dann mal weg....!"
Filmabend mit moderiertem Vor- und Nachgespräch
Fr 12.04.2019, 19.00 Uhr
Wilting, Pfarrsaal
Glaube
Gesellschaft
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem tschechisch-ostbayerischen Jakobsweg
Etappe I: Tannaberg (Tschechien) - Grenzübergang Neuaign - Seugenhof - Großaign - Eschlkam
Wir treffen uns um kurz vor 09 Uhr in Eschlkam beim Gasthof "Zur Post". Ein Bus bringt uns auf dem Tannaberg (4 km oberhalb des tschechischen Grenzdorfes Vseruby). Den/die Chamb überquerend machen wir Halt bei der vom Seugenhofener Schützenverein errichteten Begegnungsstätte St.Jakobus. Wir durchqueren das Dorf Seugenhof und biegen danach wieder ...
Sa 13.04.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Tannberg- Eschlkam
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Kreativkurs: Osterkerzen
mit Einführung in das Osterfest, Symbolik und Brauchtum
Di 16.04.2019, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Glaube
Kreativität
Cham
Studienfahrt nach Rom (leider schon ausgebucht !)
mit Führungen und Besichtigungen
Die antiken Stätten und lebhaften Plätze Roms entfalten eine einzigartige Kulisse – Roms Anziehungskraft ist seit fast 3000 Jahren ungebrochen! Erleben Sie den Petersdom, die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle, den Vatikan – seit vielen Jahrhunderten Herz und Zentrum der katholischen Kirche. Entdecken Sie die unzähligen Schätze der ...
Mo 22.04.2019 - Fr 26.04.2019
Fahrten
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Cham
© Michael Neuberger
Geführte Pilgerwanderung auf dem tschechischen Jakobsweg von Rozmital pod Tremsinem nach Kasejovice
An diesem Tag steht die Durchquerung des landschaftlich wunderschönen Naturpark Tremsin mit dem gleichnamigen Berg ( 827 m ) als höchstem Punkt an.
Sa 27.04.2019, 7.00 - 19.00 Uhr
Glaube
Pilgern
Cham
Führung durch die Kirche St.Salvator in Rötz
An der Südostecke des Friedhofs, mit ihrem Eingang direkt an der Böhmerstraße gelegen, befindet sich das Bauwerk der Kirche zu "Sankt Salvator" mit dem Beinamen "zur schmerzhaften Mutter". Die Drangsale des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740 - 1748) mögen ebenso wie die schlimmen Pestjahre (1742/43) die eigentliche Ursache dafür gewesen sein, ...
So 28.04.2019, 15.00 - 17.00 Uhr
Glaube
Kultur
Cham
... stark wie ein Baum
Pilgern auf der Goldenen Straße zwischen Prag und Nürnberg Etappe A von Prag bis Rokycany (bei Pilsen)
Der Jakobsweg in Böhmen ist noch wenig bekannt: wir können davon ausgehen, dass die Pilger im Mittelalter der Goldenen Straße, einer Handelsstraße Karls IV, gefolgt sind. Der Weg verbindet kleine Städtchen und führt dabei durch landschaftlich abwechslungsreiche Regionen: Nadel- und Mischwälder wechseln ab mit Feldern und Wiesen, die sich in die ...
Mo 29.04.2019 - So 05.05.2019
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Wir gehen ein Stück auf dem Jakobsweg (bei Eslarn)
Geführte Wanderung auf dem Jakobusweg nach Santiago de Compostela
Mai 2019
Glaube
Pilgern
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 02.05.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Geführte meditative Wanderung
Sa 04.05.2019, 8.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
© Misburg3014/wikipedia
Modul II: Baustilkunde "Romanik" und "Gotik"
Kurzwochenende mit geistl.-musikal. Domführung und Exkursionen
14.00 bis 15.30 Uhr Baustilkunde "Romanik" (Dr.Ulrike Ziegler) Parken in Regensburg am Neuen Dultplatz (für´s Navi evtl. Oberpfalzbrücke) mit Fußweg über den Eisernen Steg, Arnulfsplatz, Jakobstor, Schottenkirche (20 Minuten) 16.15 bis 17.45 Uhr Führung Regensburg - Schottenkirche St. Jakob, anschl. Imbiss 19.00 bis 20.30 Uhr geistl.-musikal. ...
Fr 10.05.2019, 14.00 Uhr - Sa 11.05.2019, 15.30 Uhr
Regenstauf, Bildungshaus Spindlhof Regensburg, Schottenkirche St.Jakob und Dom St.Peter Nabburg, St.Johannes
Fortbildung
Glaube
Kultur
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe II: Eschlkam - Leming - Neukirchen b.Hl. Blut - Forstdiensthütte
9.00 Uhr Treffen am Marktplatz in Eschlkam; Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung der Pilgerbegleiter und des Tages. 9.15 Uhr Kurze Kirchenführung, Info über den Hl. Jakobus, 9.30 Uhr Wanderung mit weiteren Impulsen bis Neukirchen b. Hl. Blut. (Leminger Brunnen: Brücke; Annakapelle, Wallfahrtskirche Neukirchen b.Hl.Blut, Pilgerstein bei ...
Sa 11.05.2019, 9.00 - 15.30 Uhr
Pilgern
Kultur
Glaube
Cham
Die Wallfahrtskirche Heilbrünnl - Faszinierende Mischung aus Glaube und Kunst
Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche
"Wir ziehen zur Mutter der Gnaden !" - mit diesem und ähnlichen Liedern pilgern die Menschen seit über dreihundert Jahren zum Heilbrünnl. Das "Brünnl" bei Roding ist für den Besucher aber immer mehr als nur Kunst - es ist ein Zeugnis für den gelebten Glauben der Menschen im Regental. Im Rahmen der Führung erleben die Besucher, wie sich hier Kunst ...
Sa 11.05.2019, 15.30 - 16.30 Uhr
Roding, Heilbrünnl
Glaube
Kultur
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 13.05.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Geführte Wanderung auf die Schareben
mit meditativen Impulsen
Di 14.05.2019, 14.00 Uhr
Arnschwang - Schareben
Glaube
Pilgern
Cham
Auf den Spuren der böhmischen Könige und Jakobspilger
Geführte Pilgerwanderung von Radutin zur Burg Karlstejn
Ab Eschlkam fahren wir mit dem Bus nach Radotin und pilgern auf dem Jakobsweg nach Karlstejn zur berühmten Burg Karls IV. Diese knapp 20 Kilometer lange Wanderstrecke am Hochufer der Berounka verläuft immer wieder durch einen herrlichen Laubwald und durch die Dörfer Solopsky und Vonoklasy. Vor Karlstejn erhebt sich dann die mächtige Burganlage und ...
Sa 18.05.2019, 7.00 - 20.00 Uhr
Glaube
Pilgern
Kultur
Cham
Die Bibel und die Engel
3 Bibelabende
Auf Wunsch werden wir beim ersten Abend näher auf die Entstehung der Bibel eingehen. Die beiden folgenden Abende beleuchten ein Thema, das Hochsaison hat: Engel. Sie sind beliebt als Schutz-engel, werden vermarktet in der Esoterik. In diesem Kurs gehen wir auf eine biblische Spurensuche in der Frage nach dem, wer und was Engel sind und was uns ...
Mo, 20.05.19/Mo, 27.05.19/Mo, 03.06.19 (jew. ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 06.06.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 10.06.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Führung durch die (Neben)Kirche St. Antonius in Pillmersried
Das liebenswerte Antoniuskirchlein in Pillmersried wurde 1692 erbaut und ist ein Kleinod der Pfarrei Heinrichskirchen. Die gefällige Ausgestaltung mit dem Altar im Stile des Muschelwerk-Rokoko, dem Kirchenpatron-Gemälde, dem Maria-Hilf-Bild, der Rosenkranzmadonna, der Kanzel und dem Taufbecken ist kunsthistorisch bemerkenswert.
So 16.06.2019, 15.00 Uhr
Glaube
Kultur
Cham
© Markus Lettner
Modul IV:
Basiswissen: liturgische Feiern, Kirchenjahr, Sakramente,
Erlebnis Kirchenführung
09.30 - 12.00 Uhr Basics (Teil 2): liturgische Feiern, Kirchenjahr, Sakramente (mit erwachsenenpädagogische Methoden: Kugellager, Film, Gruppenarbeit, Kurzvortrag); Kursleitung 12..00 - 13.30 Uhr Mittagessen/pause 13.30 - 15.00 Uhr "Sakrale Räume erschließen: Im Kirchenraum als Pilger unterwegs - eine spirituelle Kirchenführung" (Ulrich Petz)
Sa 29.06.2019, 9.30 - 15.30 Uhr
Hainsacker, Pfarrheim und Kirche
Fortbildung
Glaube
Cham
3. Deutsch-tschechischer Jakobustag
Etappe und Termin noch offen
Juni 2019, noch offen
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Fahrt nach Haunkenzell mit Führung in der Kirche St. Martin
und Informationen zur Wallfahrt und Umgebung während der Fahrt
So 30.06.2019, 13.00 - 18.00 Uhr
Chammünster - Haunkenzell
Glaube
Gesellschaft
Fahrten
Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 30.06.2019, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 04.07.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
© Stadtarchiv Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 07.07.2019, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 08.07.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Pilger- und Studienreise nach Irland
Di 09.07.2019 - Mo 15.07.2019
Fahrten
Glaube
Kultur
Cham
© Mboesch/wikipedia
Wahlmodul A: Wallfahrtskirchen: Tradition - Inventar - Symbole
Halbtagesseminar
Es ist eine interessante Entwicklung, dass das Wallfahrtswesen - gerade auch im Bistum Regensburg - seit einigen Jahrzehnten wieder eine größere Wertschätzung genießt und auch Menschen erreicht, die der Kirche scheinbar schon den Rücken gekehrt haben. Das Phänomen der peregrinatio religiosa als solches hingegen spielt hier wohl schon seit der ...
Fr 12.07.2019, 15.30 - 19.00 Uhr
Roding, Wallfahrtskirche Heilbrünnl und Gaststätte
Fortbildung
Glaube
Cham
Führung durch die Pfarrkirche St. Martin Rötz
Die Wurzeln des imposanten Sakralbaues am Marktplatz von Rötz reichen vermutlich auf das Jahr 900 zurück. Nach einem Stadtbrand wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das Langhaus im neuromanischen Stil neu errichtet. Der Innenraum wurde seither öfters umgestaltet und den liturgischen Bedürfnissen angepasst. Prächtig wirkt die Figurengruppe des heiligen ...
So 14.07.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Rötz, Pfarrkirche
Glaube
Kultur
Cham
© Stefan Gruber
Wahlmodul B: Mit dem Fahrrad den Simultankirchenweg erleben
Geführte Tour auf dem Simultankirchen-Radweg an den Routen 6 u. 8: Püchersreuth - Floss - Wilchenreuth.
Simultankirchen in der Oberpfalz haben eine ganz besondere Geschichte. Jahrhundertelang wurden sie von evangelischen und katholischen Gemeinden gemeinsam genutzt. Der Simultankirchen-Radweg macht die spannende Historie dieser Gotteshäuser er-fahrbar und lädt zu neuen Entdeckungen ein. Neben drei ehemaligen Simultankirchen (darunter St. Ulrich als ...
Sa 27.07.2019, 9.50 - 15.00 Uhr
Evang. Kirche, Freiherr-von-Hundt-Str. 4, 92715 Püchersreuth
Glaube
Ökumene
Pilgern
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 01.08.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Fahrt zu den Waldfestspielen in Bad Kötzting
"Der Weiberstreik"
Keine Veranstaltung im Sinne des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes
Sa 03.08.2019, 18.00 Uhr
Wald - Bad Kötzting
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
Führung durch die
Pfarrkirche St. Nikolaus Heinrichskirchen
Die von außen schlicht wirkende Kirche stammt aus der Zeit um 1750 und besteht aus einem Langhaus mit einem Chor. Der südlich angebaute Turm folgte erst im Jahr 1884. Der Sakralbau erfuhr öfters Veränderungen. 1927 erhielt er Deckengemälde u.a. mit Motiven des Kirchenpatrons St. Nikolaus. 1955 wurde die neuromanische Innenausstattung entfernt und ...
So 11.08.2019, 15.00 - 17.00 Uhr
Heinrichskirchen
Glaube
Kultur
Cham
Komm, wir finden einen Schatz
Familienfreizeit im Kloster Cham für Kinder - Eltern - Großeltern
In diesen Tagen dürfen wir erleben, wie wertvoll wir selbst sind und wer für uns ein Schatz ist. Wir machen uns auf eine spannende Schatzsuche und dürfen im Klostergarten und bei gemeinsamen Wanderungen die Schätze der Natur entdecken. Gemeinschaft erleben beim gemeinsamen Essen, spielen, singen, basteln und miteinander Gottesdienst feiern gehören ...
So 11.08.2019, 18.00 Uhr - Fr 16.08.2019, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Umwelt
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 12.08.2019, 20.00 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Binden von Kräuterbuschen nach Überlieferung mit 7, 9 oder 12 verschiedenen Kräutern und Blüten
mit Informaitonen zu Symbolik und Brauchtum
Mi 14.08.2019
Wald
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 05.09.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Meditativ-Kreativtage
Thema: Tragen und getragen werden
Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi und das Gesetz der Liebe erfüllen, heißt es im Galaterbrief 6,2. In Jesaja 46,4 gibt uns Gott eine wunderbare Verheißung: Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich will heben, tragen und erretten; in Jesus hat uns Gott gezeigt wie seine ...
Fr 06.09.2019, 14.30 Uhr - So 08.09.2019, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Glaube
Kreativität
Cham
Führung durch die Filialkirche St. Marien und Wendelin, Bernried
Die Filialkirche in Bernried wurde in den Jahren 1922/23 errichtet. Sie ist der Hl. Jungfrau Maria und als zweiten Patron dem Hl. Wendelin geweiht. Das Gotteshaus ist ein giebelständiger Saalbau mit eingezogenem Chor, abgewalmtem Satteldach und Chorflankenturm mit Zwiebelhaube, in neubarockem Stil errichtet. Die schlichte Ausstattung ist ...
So 08.09.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Bernried
Glaube
Kultur
Cham
Die Wallfahrtskirche Heilbrünnl - Faszinierende Mischung aus Glaube und Kunst
Öffentliche Führung durch die Wallfahrtskirche im Rahmen des 4.Heilbrünnlfestes
"Wir ziehen zur Mutter der Gnaden !" - mit diesem und ähnlichen Liedern pilgern die Menschen seit über dreihundert Jahren zum Heilbrünnl. Das "Brünnl" bei Roding ist für den Besucher aber immer mehr als nur Kunst - es ist ein Zeugnis für den gelebten Glauben der Menschen im Regental. Im Rahmen der Führung erleben die Besucher, wie sich hier Kunst ...
So 08.09.2019, 15.30 Uhr
Roding, Heilbrünnl
Glaube
Kultur
Cham
Fahrt zum Passionsspiel in Erl /Tirol
mit Vorgespräch und Einführung
Keine Veranstaltung im Sinne des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes
Sa 14.09.2019
Wald - Erl (A)
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
Fahrt nach Erl
Besuch der Passionsfestspiele mit Einführung und Nachgespräch
Sa 14.09.2019
Walderbach-Erl (Tirol)
Fahrten
Pilgern
Kultur
Glaube
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe Wiesent - Regensburg (wenn Schifffahrt möglich)
Sa 14.09.2019, 8.00 Uhr
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe noch offen
So 22.09.2019, 8.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
© KEB Regensburg-Land
Wahlmodul C: Kirche und Wirtshaus
Ein Kulturprojekt auf dem Adlersberg erleben
Die Idee "Kirche und Wirtshaus" wurde 1998 in Regensburg von Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak geboren. Schon von Anfang an erfolgreich, begann sich dieses Kultur-Projekt bald bayernweit auszubreiten. Die unmittelbare Nachbarschaft der aus dem 13.Jahrhunderten stammenden Dominikanerklosterkirche und dem traditionsreichen Prösslbräu auf dem ...
So 22.09.2019, 14.00 - 16.30 Uhr
Adlersberg bei Pettendorf
Fortbildung
Glaube
Kultur
Cham
Maria Magdalena
Bibelarbeit
Do 26.09.2019, 19.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Glaube
Religionen
Cham
© Michael Neuberger
Religiöse Spuren. Ein neugieriger Spaziergang.
Die Ludwigstraße ist auch in religiöser bzw. weltanschaulicher Hinsicht vielfältig. Eine katholische Ordensgemeinschaft lebt nebt der kleinen evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde. Die Thailänderin und Buddhistin Saowakhon Reinhardt bietet wohltuende Thaimassagen an, während Mitbürger/innen aus dem arabischen Kulturraum im orientalischen Laden ...
Fr 27.09.2019, 14.00 Uhr
Cham, Ludwigstraße
Glaube
Kultur
Religionen
Flucht
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe III: Forstdiensthütte Hoher Bogen bis nach Weißenregen
Wir beginnen unsere Etappe bei der Diensthütte am Hohen Bogen. Bergab geht nach Watzlsteg. Der Abstieg verläuft zumeist auf einsamen, alten Waldwegen durch schöne Mischwälder. Nach einer Brotzeitpause im schön angelegten Park bei der Bahnstation von Grafenwiesen (überdacht, Toiletten) der neuen Route des Jakobsweges. Dazu führt am Ortsausgang von ...
Sa 28.09.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Jüdische Spuren im südlichen Bezirk Klattau
Spurensuche in Vseruby - Kdyne - Loucim - Janovice nad Uhlavou - Strazov
Uralte Handelswege führten seit dem frühen Mittelalter von Nürnberg, Regensburg und Passau über den Böhmerwald in die Zentren Pilsen und vor allem Prag. Im Gefolge der Handelsleute kamen auch jüdische Händler nach Böhmen und siedelten sich dort an: zuerst nur geduldet, bisweilen aber wegen Ihrer Geschäftstüchtigkeit und ihres Fleißes geschätzt, ...
Oktober 2019
Fahrten
Kultur
Religionen
Glaube
Cham
Geschichtliche und spirituelle Orte entlang von Mosel und Rhein
Studienfahrt Limburg a.d.Lahn - Koblenz - Kloster Maria Laach - Trier - Abtei St.Hildegard
Momentan angedachtes Programm: Donnerstag, 03.10.2019 06.00 Uhr Abfahrt in Cham/Stadellohe mit Zustiegen in Schwandorf und Amberg 13.15 Uhr Ankunft in Limburg a.d.Lahn, Stadtführung, individuelle Freizeit, Weiterfahrt nach Koblenz; 18.30 Uhr Ankunft im Hotel Wyndham Koblenz/Lahnstein, 19 Uhr Abendessen Freitag, 04.10.2019 09 - 11 Uhr ...
Do 03.10.2019, 6.00 Uhr - So 06.10.2019, 20.30 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Cham
Geführte Wanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe: Wiesent - Regensburg
Do 03.10.2019, 8.30 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Kultur
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 03.10.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Der Amazonas und wir
Der Regenwald am Amazonas ist die Schatzkiste der Erde.Durch jahrzehntelange Abholzung steht der Amazonas Regenwald jetzt kurz vor dem kritischen Punkt ab dem er unumkehrbar zur Steppe wird. Mit verheerenden Folgen für das Weltklima und damit auch für unser Leben. Die neue brasilianische Regierung plant Gesetzesänderungen, die es legal machen ...
Di 08.10.2019, 19.30 Uhr - Di 15.10.2019
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Umwelt
Cham
© www.katholisch.de
Die Amazonassynode 2019 und wir
Frischer Wind aus dem Regenwald für die Kirche in Europa
Die Umweltschäden durch Raubbau im Amazonasgebiet und deren soziale Folgen stehen im Mittelpunkt der von Papst Franziskus einberufenen Bischofssynode im Oktober 2019 im Vatikan. Weiter erörtern die Synodenteilnehmer eine Stärkung der indigenen Bevölkerung, Ämter für Frauen in der Kirche und neue Wege, um einen Zugang der Gläubigen zur Messfeier ...
Do 10.10.2019, 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Umwelt
Gesellschaft
Cham
© Münchner Bildungswerk
Wahlmodul D:
Kirchenführungen in leichter Sprache
Exkursion nach München
Einfache Sprache ist zur Zeit "in", aber schon lange gefordert. Selbst Jesus Christus hat die einfache Sprache genutzt. Jeder sollte seine Botschaft verstehen. Das geht in kurzen Sätzen. Viele kompliziere Gedanken lassen sich zusammenfassen in einem Bild, in einem Wort. Jeder kann verstehen. Unter diesem "jeder und jede" sind Menschen, die ...
Sa 12.10.2019, 10.00 - 16.00 Uhr
München, Bürgersaal in der Innenstadt
Fortbildung
Glaube
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 14.10.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
Von der Pyramide bis zum Waldgrab
Die Veränderung der Bestattungskultur
Am offenen Sarg Abschied nehmen, Angehörige zum Grab begleiten, das später üppig mit Blumen und Kränzen geschmückt wurde. So und nicht anders sah die katholische Beerdigung bis vor wenigen Jahren aus. Zwar hatte sich die Bestattungskultur seit dem Mittelalter mehrfach gewandelt, trotzdem blieb die Körperbestattung immer die traditionelle Art der ...
Di 15.10.2019, 20.00 Uhr
Ast, Pfarrheim
Glaube
Lebensende
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe IV: Weißenregen - Neurandsberg
Unsere Pilgerwanderung führt uns über den Blaibacher See, Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen 700 m langen, beeindruckenden Kreuzweh, gelangen wir zur Barocken Pfarrkirche von Moosbach. Vom Weiler Pareszell aus wandern wir auf einsamen Waldwegen, Berg und Tal nach Neurandsberg, wo wir im Kirchlein Mariä Geburt und der ...
Sa 19.10.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Weißenregen - Neurandsberg
Pilgern
Glaube
Cham
Der Kirchenbezirk, das Kloster, der Karner - das geistliche Zentrum Rodings
Wenig blieb übrig von den Vorgängerbauten der heutigen Pfarrkirche St. Pankratius. Noch unbekannter ist vielleicht die Tatsache, dass es mitten in Roding einmal ein Kloster gab. Der Rundgang macht sich auf die Suche nach den Spuren. Ein besonderes Augenmerk gilt dann dem faszinierenden Totentanz aus dem 17. Jahrhundert, dem Jüngsten Gericht und ...
So 20.10.2019, 15.30 Uhr
Glaube
Kultur
Cham
© www.bvkirchenpaedagogik.de
Wahlmodul E
Mit Kindern/Jugendlichen Kirche(n) ent-decken
Tagesseminar
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen ganzheitlichen Zugang zum sakralen Raum zu vermitteln. Über das gesprochene Wort hinaus bereichern Methoden für alle Sinne den Weg in und durch die Kirche. Den Grundsätzen subjektorientierten Lernens folgend wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmenden weniger durch gehörte Rede als ...
Sa 26.10.2019, 9.30 - 16.00 Uhr
Hainsacker, St.Ägidius
Fortbildung
Glaube
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 07.11.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
© privat
Wahlmodul F
Lebensgeschichten ent-decken. Kirchenraum und Biografie
Exkursion nach Niederalteich und Umgebung
Jahreszahlen und Stilepochen sind das eine. Das andere sind die Geschichten, die mir ein Kirchen-raum erzählt. In diesem Sinne kann eine Kirchen-Führung "gelingen", wenn sie mitten in meine Biografie führt: Was haben barocke Putti mit den guten Mächten in meinem Leben zu tun? Woher kommen mir die romanischen Höllengeister bekannt vor? Wie weit ...
Sa 09.11.2019, 9.30 - 16.30 Uhr
LVHS Niederalteich, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich
Fortbildung
Glaube
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 11.11.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
"Gönne dich dir selbst!"
GESUNDHEIT UND SPIRITUALITÄT
Im Alltag sind wir oft sehr beansprucht. An diesem Wochenende können Sie einfach mal aus dem Getriebe aussteigen. "Gönne dich dir selbst" hat Papst Eugen III. an den Hl. Bernhard v. Clairvaux geschrieben. Auch wir dürfen uns in diesen Tagen leiblich und seelisch Gutes tun und die Kunst kennen lernen, mit uns selbst befreundet zu sein. Diese ...
Fr 15.11.2019, 18.00 Uhr - So 17.11.2019, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
Ich stolpere nicht durch das Leben, ich tanze
Einführung in sakralen Tanz und Meditation
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (4 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik. Bitte leichte Schuhe oder Socken mitbringen!
Fr 22.11.2019, 18.00 Uhr - So 24.11.2019, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Bald ist es soweit
Wochenende zum 1.Advent für Kinder und Eltern/Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Fr 29.11.2019, 18.00 Uhr - So 01.12.2019, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Familien
Cham
Bibelabend zum Sonntagsevangelium
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am ersten Donnerstag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Do 05.12.2019, 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Bald ist es soweit
Wochenende zum 1.Advent für Kinder und Eltern/Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Fr 06.12.2019, 18.00 Uhr - So 08.12.2019, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Familien
Cham
Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu
Monatlich am zweiten Montag treffen sich Bibelinteressierte, um Gedanken über das Evangelium und eine der beiden Lesungen des folgenden Sonntags auszutauschen. Alle, die sich persönlich mit dem Wort der Schrift beschäftigen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Mo 09.12.2019, 20.00 - 21.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
© Alexander Laube
Führung durch die Pfarrkirche St.Pankratius Roding
mit Erläuterung der Weihnachtskrippe
Mit der im Jahr 1964 geweihten Kirche St. Pankratius steht in Roding eine der modernsten Kirchen Ostbayerns in einer der ältesten Pfarreien des Bistums Regensburg. Wie vertragen sich hier das Mittelalter und die Moderne, mitten in Roding? Den "Vätern" der Kirche gelang ein eindrucksvoller Brückenschlag zwischen Moderne und Mittelalter, der ein ...
So 05.01.2020, 15.30 - 16.30 Uhr
Roding, Pfarrkirche
Kultur
Glaube
Cham
© KEB Cham
Pflichtmodul V:
Didaktik - Konzepterstellung
Rhetorik- Hören und Sprechen im Kirchenraum
1.Teil: Freitag, 15-18 Uhr Kirchenführung als Bildungsgeschehen - Formen, Dimensionen und Typen von Kirchenführungen Die Kirche - welche Themen bieten sich an ? Das didaktische Dreieck (Ich - Kirche - Teilnehmende/r) 2.Teil: Freitag, 19.30 -21.30 Uhr / Samstag, 09-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Das Sprechen vor Gruppen in einem Kirchenraum stellt ...
Fr 13.03.2020, 14.30 Uhr - Sa 14.03.2020, 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Fortbildung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
Pilgerfahrt nach Rom
Di 14.04.2020 - Sa 18.04.2020
Fahrten
Glaube
Kultur
Cham
Nach oben