Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Familienteam
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
4/4
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Dekanat Roding
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© www.spindlhof.de
Online-Konferenz für Teilnehmende des Kurses "Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker*innen"
Nachdem wir unseren am 20.11.2020 geplanten Kursabschluss coroanbedingt absagen mussten, wollen mit dennoch für 2021 planen. Das Online-Seminar gibt Hilfestellung, wie die Zusammenarbeit mit den regionalen KEBs funktioniert und welche Netzwerke Sie für Ihre Kirchenführungen nutzen sollten.
Fr 15.01.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
a b g e s a g t
Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus
Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft - das ist der Weg, den der Papst aufzeigt, um mit dem vereinten Einsatz aller Gutwilligen eine bessere und friedlichere Welt aufzubauen. Deutlich bekräftigt er sein Nein zum Krieg und zu einer Globalisierung der Gleichgültigkeit.
Mi. 27.01. | Mi. 03.02. | Mi. 10.02.2021 (jeweils ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Cham
© StockSnap.pixabay.com
"Immer wieder mittwochs"
Kraftquelle Frohbotschaft
Heil-sein und Heilung finden am Beispiel des hl. Blausius
Bibelexegese online und interaktiv. Pfarrer Hirmer bietet an diesem Abend nicht nur eine Einführung in die Bibelstelle und eine Übersetzung ins Heute, sondern ermuntert die Teilnehmenden, selbst ihre Lebenssituation im Licht des Evangeliums anzuschauen und zu teilen. Die Teilnehmenden können Fragen stellen und ihre Meinung einbringen. Abgerundet ...
Mi 03.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der KEB
Glaube
Schwandorf
© Horst Schaub
Wer den Tanz kennt, der wohnt in Gott
Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (4 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassi-scher Musik.
Fr 05.02.2021, 18.00 Uhr - So 07.02.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
"Fridays for Future und kirchliches Umweltengagement"
Jugendliche demonstrieren für eine globale ökologische Wende und fordern damit ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft ein. Papst Franziskus würdigt diese andauernden und kreativen Aktivitäten und hat mit der Öko-Enzyklika "Laudato si" eine starke Argumentationsgrundlage für kirchlich und zivilgesellschaftlich getragenes Umweltengagement geliefert. ...
Kurs-Nr.. Z1-351 – Do 11.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Regensburg-Stadt
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Vertiefungsseminar
Ein Oasentag mit gegenseitigem Handauflegen und spirituellen Impulsen. Wir lassen uns von der Klosterküche verwöhnen und lassen uns an Leib und Seele stärken. So können wir wieder kraftvoll in unseren Alltag starten! Wir wollen uns einen Tag ganz dem Handauflegen widmen. In Partnerübungen wiederholen wir Inhalte des Einführungskurses und ...
Fr 12.02.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Gesundheit
Glaube
Cham
© pixabay.com/de/
Schnell und sicher ENTSCHEIDEN - auch in Krisensituationen
mit Hilfe des Hl. Ignatius von Loyola
Online-Seminar - mit Anmeldung | ENTSCHEIDEN ist oft nicht leicht. Gerade in Krisenzeiten müssen Entscheidungen schnell getroffen werden. Aber für was soll ich mich eigentlich entscheiden? Jede Entscheidung für etwas ist auch eine Entscheidung gegen etwas anderes. Wie wäge ich klug ab, was wirklich gut für mich ist? All diese Fragen sind bei ...
Kurs-Nr.. Z1-672 – Montags am 15. Februar und 1. und 15. März, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 24.02.2021, 03.03., 10.03. und 17.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 02.03.2021, 09., 16. und 23.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
KLOSTERGESPRÄCHE
Glaube - Kultur - Spiritualität im Dialog
Die im Herbst 2012 gestartete Reihe "KLOSTERGESRÄCHE" bietet Raum, über grundlegende Themen in den Bereichen Theologie, Kultur und Politik ins Gespräch zu Kommen.
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Cham
© Emily McAuliffe / Lonely Planet
Vanuatu - Informationen zu Land und Leute, Kultur und Religion
Vanuatu - Thema des diesjährigen Weltgebetstages. Das Inselgebiet von Vanuatu erstreckt sich über 1300 km des Südpazifiks und zählt zu Melanesien. Zum Staat gehören 83 Inseln (davon 67 bewohnte Inseln). Nur wenige dieser vanuatuischen Inseln haben eine Größe, die sie bedeutend macht. Die größten Inseln sind Espiritu Santo (3955,5 km²) und Malakula ...
Fr 05.03.2021, 16.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kultur
Glaube
Umwelt
Cham
Film-Oasentag mit dem Film "GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA" (Mazedonien, Belgien, Slowenien, Frankreich, Kroatien 2019)
Film-Oasentag? Mit Hilfe eines Films zur Ruhe kommen, bei sich selbst einkehren, anderen und Gott begegnen? Ja, das geht. Denn Filmbilder sind Wege. Sie können uns die Sicht versperren oder neue Perspektiven eröffnen - zum Beispiel für die Debatten im Rahmen des Synodalen Prozesses rund um die Themen "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - ...
Sa 06.03.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Cham
Glaubensseminar mit dem KDFB
Thema noch in Bearbeitung
Mi 10.03.2021, 13.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
© Michael Neuberger
Spuren der Jakobusverehrung und -tradition im Landkreis Cham (und darüber hinaus)
Allein vier dem Pilgerpatron Jakobus dem Älteren geweihte Kirchen gibt es im Landkreis Cham (Cham, Regenpeilstein, Eschlkam, Süssenbach). Sie weisen auf eine bis ins 13. Jahrhundert zurückreichende Verehrung des Heiligen hin. Anhand von zahlreichen regionalen und überregionalen Jakobusdarstellungen stellt der Referent die Entwicklungslinien der ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB cham
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Kreativnachmittag: Palmbuschen binden
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Wer Buchs, Thujen und ähnliches hat, bitte mitbringen; sowie Gartenschere und Bindematerial
Do 18.03.2021, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
© Arsenal Filmverleih GmbH
Corpus Christi (Polen 2019)
Ein in der Haft bekehrter junger Mann wird nach Ostpolen aufs Land geschickt, wo er sich in einem Sägewerk bewähren soll. In dem fremden Dorf gibt er sich als Priester aus und übernimmt die Stelle des erkrankten Pfarrers, was sich als Glücksfall entpuppt, da er nach einem tragischen Unglück die aufgebrachte Atmosphäre mit unkonventionellen Mitteln ...
Di 23.03.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Cham
© Markus Hartl
Pilgerwanderungen auf dem tschechischen und ostbayerischen Jakobsweg
Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges in Tschechien und im Landkreis Cham unterwegs zu sein.
Sa 10.04.2021 - Sa 16.10.2021
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem tschechisch-ostbayerischen Jakobsweg
Etappe I: Tannaberg (Tschechien) - Grenzübergang Neuaign - Seugenhof - Großaign - Eschlkam
Wir treffen uns um kurz vor 09 Uhr in Eschlkam beim Gasthof "Zur Post". Ein Bus bringt uns auf dem Tannaberg (4 km oberhalb des tschechischen Grenzdorfes Vseruby). Den/die Chamb überquerend machen wir Halt bei der vom Seugenhofener Schützenverein errichteten Begegnungsstätte St.Jakobus. Wir durchqueren das Dorf Seugenhof und biegen danach wieder ...
Sa 10.04.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© pixabay.com/de/
Der Grund, warum es MICH gibt?! - Schöpfung aus Liebe
Online-Seminar - mit Anmeldung | "Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? ... - so fragt der letzte Mensch und blinzelt." Diese Worte legt Nietzsche dem "letzten Menschen" in den Mund. Es sind Fragen die jeden Menschen herausfordern, ihn berühren, vielleicht sogar erschüttern können, wenn er begreift, dass er geschaffen ist und sich nicht sich selbst ...
Kurs-Nr.. Z1-348 – Mo 12.04.2021, 19:00 Uhr - Mo 19.04.2021, 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 1
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
An drei Aprilabenden heißt es vor Ihrem heimischen Notebook oder PC: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und ...
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr - Di 27.04.2021
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 2
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
Den Schatz der Bibel neu entdecken
Dieser Kurs gibt eine Einführung in biblisches Grundwissen - eine Grundlage, um den Schatz der biblischen Botschaft neu zu entdecken und daraus Kraft zu schöpfen. An den drei Abenden steht eine Einführung in die einzelnen Evangelien im Mittelpunkt.
Mo. 26.04. | Mo. 03.05. | Mo. 10.05. | Mo. 17.05.20 (jeweils ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 27.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© www.hersberg.de
Kirchen, Klöster und Konzil
4-tägige Studienfahrt an den Bodensee
405,00 € p.P. (bei mind. 25 Teilnehmenden) | 383,00 € p.P. (bei mind. 30 Teilnehmenden) noch unverbindliche Preisangaben, da eine genaue Kalkulation erst im Dezember 2020 möglich ist. Leistungen: Fahrt im 4* oder 5* Sterne Komfortreisebus 3 x Übernachtung / Frühstück im DZ 2 x Abendimbiss im Haus St. Josef 1 x Dünnele in der Weinstube Zum ...
Mi 05.05.2021, 6.00 Uhr - Sa 08.05.2021, 21.30 Uhr
Glaube
Lebensende
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe II: Eschlkam - Leming - Neukirchen b.Hl. Blut - Forstdiensthütte
9.00 Uhr Treffen am Marktplatz in Eschlkam; Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung der Pilgerbegleiter und des Tages. 9.15 Uhr Kurze Kirchenführung, Info über den Hl. Jakobus, 9.30 Uhr Wanderung mit weiteren Impulsen bis Neukirchen b. Hl. Blut. (Leminger Brunnen: Brücke; Annakapelle, Wallfahrtskirche Neukirchen b.Hl.Blut, Pilgerstein bei ...
Sa 15.05.2021, 9.00 - 16.30 Uhr
Pilgern
Kultur
Glaube
Cham
Studien-und Pilgerfahrt in das Heilige Land
Dabei besuchen wir die wichtigsten Stätten in Galiläa und Judäa. Flug: München Tel Aviv. Fahrt nach Tabgah, direkt am See Genesaret. (2 Übernachtungen); In Galiläa besichtigen wir: Nazareth, Kana, Berg Tabor, Kafarnaum (Petrusfisch); Bootsfahrt über den See; Cäsarea Philippi (Jordanquellen), Berg der Seligpreisungen; Magdala. In Judäa: Jericho; ...
Mo 24.05.2021 - Mo 31.05.2021
Glaube
Kultur
Fahrten
Cham
© Michael Neuberger
Auf stillen Wegen und Kraftorten von Pocinovice nach Kdyne
Geführte Pilgerwanderung auf dem tschechischen Jakobsweg
Nach dem Treffen auf dem Marktplatz Eschlkam fahren wir mit dem Privat-PKWs zum Bahnhof Kdyne. Mit der nostalgischen tschechischen Bahn fahren zur zum Dorf Pocinovice. Rundumblick bevor wir uns auf dem Weg bergab zur Wallfahrtskirche Dobra Voda bei Pocinovice machen. Im Wald bei Loucim begegnen wir auf dem jüdischen Friedhof der jüdischen ...
Sa 12.06.2021, 9.00 - 18.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
Gott funktioniert nicht !
Deswegen glaube ich an ihn
Gut drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer, mehr als ein Jahr nach seiner Rückkehr aus dem Kloster und nach seinem Bestsellererfolg meldet sich Thomas Frings erneut zu Wort. Diesmal geht es nicht so sehr um Strukturkritik und Teile der Kirche, sondern um das Ganze: Thomas Frings schreibt über sein Gottesbild, seine eigenen Weg und seine ...
Di 15.06.2021, 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© pexels
Resilienz - Baustein eines stabilen Lebens
Eigene Kräfte mobilisieren zu können, ist ein großes Gut. Für Krisensituationen benötigen wir Widerstandskräfte, die nicht nur angeboren sind, sondern eingeübt werden können: Akzeptanz, Netzwerkorientierung, realistischer Optimismus, Opferrolle verlassen, Flexibilität, Lösungsorientierung, eine religiöse/spirituelle Haltung. Resilienz als ...
Fr 18.06.2021, 18.00 Uhr - So 20.06.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
Termin 1: So, 27.06.2021 Termin 2: So, 04.07.2021 jew. 14.00-15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
Jüdische Spuren im böhmischen Grenzland
Unmittelbar an den Landkreis Cham angrenzend gibt es im Bezirk Klatovy/Klattau einige verstecke Spuren einstigen jüdischen Lebens. Bei unserer Exkursion erfahren Sie Interessantes zu den ehemaligen jüdischen Gemeinden von Vseruby, Kdyne, Loucim und Strazov. Dabei besuchen wir ihre Friedhöfe und suchen die Orte ihrer Synagogen. Eventuell begleitet ...
Sa 03.07.2021, 9.00 - 15.00 Uhr
Glaube
Religionen
Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 04.07.2021, 14.00 - 15.15 Uhr
Windischerbergerdorf, jüdischer Friedhof
Glaube
Religionen
Cham
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Der Jakobsweg verbindet Europa. Das zeigt nicht nur das beeindruckende Netz der Jakobswege im Mittelalter. Auch in den letzten Jahrzehnten sind diese Wege eine lebendige Verbindung von Menschen aus ganz Europa, ja der ganzen Welt geworden. So wurde der Jakobsweg 1987 vom Europarat zur "Ersten Europäischen Kulturstraße" ernannt und besteht seit ...
So 18.07.2021 - Sa 31.07.2021
Pfarrkirche oder Pfarrheim Cham-St.Jakob
Glaube
Kultur
Cham
Engel-Vortrag
August 2021
Haibühl, Wolfgangsheim
Kultur
Religionen
Glaube
Cham
Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg
in Planung
Sept./Okt. Vorplanung für Herbst 2021
Pösing
Glaube
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe III: Forstdiensthütte Hoher Bogen - Weißenregen
Wir starten bei der Diensthütte am Hohen Bogen, von wo aus unser der Weg bergab nach Watzlsteg führt. Nach der Pause bei der Bahnstation von Grafenwiesen gelangen wir über Haiberg und Sperlhammer zur Kirchenburganlage von Bad Kötzting. Hier haben wir schon einen herrlichen Blick zum unserem Etappenziel, die Wallfahrtskirche Weißenregen.
Sa 18.09.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© Jakob Pellkofer
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe IV: Weißenregen - Neurandsberg
Die Reihe der geführten Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen Jakobsweg abgeschlossen mit der Etappe von Weißenregen nach Neurandsberg. Nach dem Treffen bei der Wallfahrtskirche Weißenregen um 9 Uhr begleitet Jakob Pellkofer die Jakobspilger zunächst vorbei am Blaibacher See und Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen ...
Sa 16.10.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Vertiefungsseminar
Ein Oasentag mit gegenseitigem Handauflegen und spirituellen Impulsen. Wir lassen uns von der Klosterküche verwöhnen und lassen uns an Leib und Seele stärken. So können wir wieder kraftvoll in unseren Alltag starten! Wir wollen uns einen Tag ganz dem Handauflegen widmen. In Partnerübungen wiederholen wir Inhalte des Einführungskurses und ...
Sa 13.11.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Gesundheit
Glaube
Cham
Der Tanz verzaubert den Menschen
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (4 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Fr 19.11.2021, 18.00 Uhr - So 21.11.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Macht hoch die Tür
Wochenende zum 1.Advent für Kinder, Eltern und Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Fr 26.11.2021, 18.00 Uhr - So 28.11.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
Macht hoch die Tür
Wochenende zum 2Advent für Kinder, Eltern und Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Fr 03.12.2021, 18.00 Uhr - So 05.12.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
Nach oben