Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Familienteam
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
4/4
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Dekanat Roding
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Di 19.01.2021, 9:15 Uhr - Di 23.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen dienstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 2 - 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Do 21.01.2021, 15:45 Uhr - Do 18.02.2021, 16:15 Uhr, 5 Online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 2 - ONLINE-Kurs Winterzeit
Für Eltern mit Kindern ab 3 bis 5 Jahren
Thema Winter: Die Winterzeit bringt viele interessanten Themen für Kinder. Viele Spielideen in Verbindung mit Schnee lassen sich musikalisch und rhythmisch darstellen. Auch der Winterschlaf der Tiere ist spannend. Irgendwann klingelt das Schneeglöckchen und die Natur beginnt langsam zu erwachen.
Do 21.01.2021, 16:30 Uhr - Do 18.02.2021, 17:00 Uhr, 2 online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Fr 22.01.2021, 9:15 Uhr - Fr 19.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 6 bis 30 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:00 Uhr - Fr 19.02.2021, 10:30 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 10 bis 15 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:45 Uhr - Fr 19.02.2021, 11:15 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Dirndl-Nähkurs
Anleitung zum Nähen eines Dirndl-Kleides
Kurs II (5-tägiger Kurs) Sa/So 13./14. Februar, So 21. Februar und Sa/So 06./07. März (mit kurzen Pausen)
Sa 13.02.2021, 9.00 Uhr - So 07.03.2021, 16.30 Uhr
Sattelpeilnstein, Pfarrsaal
Kreativität
Cham
Kreativnachmittag - Binden von Palmbuschen
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 16.03.2021, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag - Binden von Palmbuschen
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Mi 17.03.2021, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag: Palmbuschen binden
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Wer Buchs, Thujen und ähnliches hat, bitte mitbringen; sowie Gartenschere und Bindematerial
Do 18.03.2021, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
Kreativabend: Osterkerzen herstellen
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 23.03.2021, 19.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag - Palmbuschen mit Vorstellen traditioneller Osterbräuche
Anleitung zum Herstellen von Palmbuschen mit Einführung in Symbolik und Brauchtum
Mi 24.03.2021, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag - Osterkerzen selber kreiren mit Informationen zur Bedeutung der Kerze für Tod unf Auferstehung
Anleitung zum Herstellen von Osterkerzen
Di 30.03.2021, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag: Weidenflechten erlernen
Anleitung/Einführung in die Technik
Mi 14.04.2021, 15.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
© OBA Cham
Bildung für alle !
Lernende Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Handicap
(Erwachsenen-)Bildung kennt keine Grenzen. Bei unseren inklusiven Angeboten lernen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam !
Sa 17.04.2021 - Sa 10.07.2021
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Cham
Du bist mein Schmuckstück
Mütter-Töchter-Tage
Eine besondere Zeit gemeinsam erleben - weg vom Alltag - vieles dürfen und wenig müssen. Hört sich gut an? Dann herzliche Einladung zu diesem Kurs. Mit Entspannung, Kreativ-Sein und einem besonderen Highlight: der Gestaltung eines einzigartigen Schmuckstücks. Ein Anhänger aus reinem Silber, so einfach modelliert wie aus Ton.
Fr 11.06.2021, 16.30 Uhr - Sa 12.06.2021, 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Beziehung
Familien
Kreativität
Cham
Spiele durch die Stadt
Du hast Lust auf Spiele draußen? Du bist stolz, wenn du etwas erreicht hast? Du magst gerne etwas mit anderen Menschen erleben? Im Team kannst du Aufgaben lösen. Zusammen sind wir stark! Du kannst üben, wie man sich in der Stadt zurechtfindet. Du kannst üben wie du fremde Menschen ansprechen kannst. Ein lustiger, aufregender und spannender ...
Sa 03.07.2021, 13.00 - 16.00 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativabend - Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informaitonen zu Symbolik und Brauchtum
Kräuter und Blumen können mitgebracht werden; Wer eine Gartenschere und Bindfaden hat, bitte ebenfalls mitbringen.
Di 10.08.2021
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativabend - Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informaitonen zu Symbolik und Brauchtum
Kräuter und Blumen können mitgebracht werden; Wer eine Gartenschere und Bindfaden hat, bitte ebenfalls mitbringen.
Mi 11.08.2021
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag - Kräuterbuschen binden;
Kräuter und ihre Bedeutung in der katholischen Tradition
Anleitung zum Herstellen von Kräuterbuschen
Sa 14.08.2021, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Nach oben