Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Familienteam
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
4/4
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Dekanat Roding
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Ehevorbereitungsseminar - 4-teilig
(Dekanat Roding)
1. Selbst- und Fremdbild / Partnerschaft 2. Treue und Konflikte 3. Sakrament der Ehe 4. Trauritus und Gestaltung
Kurstermine: 19.10. u. 23.11.2020 + 08.02. u. 08.03.2021 jew. 19.45 - 21.15 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
© www.spindlhof.de
Online-Konferenz für Teilnehmende des Kurses "Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker*innen"
Nachdem wir unseren am 20.11.2020 geplanten Kursabschluss coroanbedingt absagen mussten, wollen mit dennoch für 2021 planen. Das Online-Seminar gibt Hilfestellung, wie die Zusammenarbeit mit den regionalen KEBs funktioniert und welche Netzwerke Sie für Ihre Kirchenführungen nutzen sollten.
Fr 15.01.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
Didaktik und Methodik für Online-Familienbildungsangebote mit BigBlueButton
Online-Fortbildung für Familienbildungsreferent*innen
In diesem zweiteiligen Workshop geht es um eine Einführung in das Erstellen, Planen und Durchführen von Online-Seminaren im Rahmen der Familienbildung mit dem Videokonferenzsystem BigBlueButton. In einer Welt mit Corona ist diese Art von Bildungsangeboten nicht mehr wegzudenken und oft der einzige Weg, weiterhin verbunden zu bleiben. Didaktik und ...
Fr 15.01.2021, 14:00 - 17:00 Uhr und Di 26.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Fortbildung
Familien
Wunsiedel
Italienisch für den Urlaub
Der nächste Urlaub kommt bestimmt und wird auch wieder in Italien möglich sein
Online Seminar mit Anmeldung. In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der italienischen Sprache. Ziel des Kurses ist, sich im Italienurlaub sicher verständigen zu können. Grammatik und Wortschatz werden so weit vermittelt, wie es dafür notwendig ist. Es geht also zuerst um Reden, und weniger um Schriftsprache.
5 Termine jeweils montags ab 18.01.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr
zuhause online
Sprachen
Straubing-Bogen
© Helene Giglberger
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung höchstwahrscheinlich online - ist ganz einfach, rufen Sie uns an Tel 09402 94 77 26
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. Einschränkungen, insbesondere Demenz, Zustand nach Apoplex und Multimorbidität, Grundlagen der pflegerischen Versorgung, Möglichkeiten der Alltagsbegleitung und das ...
Die einzelnen Termine sind Di, 19.01.2021, Di, 26.01.2021, Di, 02.02.2021, Di, 09.02.2021, Mo, 22.02.2021; Die Veranstaltungen beginnen um 09.00 Uhr und dauern jeweils bis 16.00 Uhr.
Kloster Aufhausen, Hofmark 6, 93089 Aufhausen - Hinweis: wird immer wahrscheinlicher, dass das Angebot als Onlineseminar stattfindet. Kein Problem. Bitte beachten Sie die Datei im Anhang bzw. rufen Sie uns gerne an, Tel. 09402 94 77 26.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Di 19.01.2021, 9:15 Uhr - Di 23.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen dienstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für Anfänger
Grundlage für diesen Kurs ist "Caminos hoy A1" ISBN 978-3-12-515770-5
Auch ohne Vorkenntnisse finden Sie durch diesen Kurs einen guten Einstieg in die spanische Sprache. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über ...
ab 19.01.2021; 5 Einheiten jeweils dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30Uhr
zuhause online
Sprachen
Straubing-Bogen
PEKIP Online-Kurs
5 Treffen (jeweils mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 20.01.2021, 9:30 Uhr - Mi 17.02.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Beziehung verpflichtet!?
Vom Geben, Nehmen und Wertschätzen in Freundschaft, Familie und Beruf. In der Reihe der Literarischen Apotheke
Online-Seminar – mit Anmeldung | Es gab Zeiten, da waren Beziehungen ausschließlich durch Verpflichtungen definiert. Die Zugehörigkeit zu einer Familie, einer lokalen Gemeinschaft, einer Schicht oder Berufsgruppe bestimmten weitgehend darüber, mit wem man in welchem Verhältnis stand. Diese traditionellen Bindungen haben sich im 20. Jahrhundert ...
Kurs-Nr.. Z5-328 – Mi 20.01.2021, 19:00 Uhr
zuhause
Familien
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
a b g e s a g t
Aktiv Stress bewältigen - Progressive Muskelentspannung
Kurs mit 8 Treffen, einmal pro Woche
"Stress" gehört zum Leben und ist, bei positiver Bewältigung, wichtig für unsere Weiterentwicklung. Nicht ausreichend ausgeprägte Bewältigungsfähigkeiten und zu lange andauernde Überbelastungen, führen zu erhöhten Stressreaktionen, zu psychischen und körperlichen Erkrankungen wie z.B. zu Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Muskel-, Kreislaufproblemen, ...
Mi 20.01.2021, 20.00 Uhr - Mi 10.03.2021, 21.30 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 2 - 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Do 21.01.2021, 15:45 Uhr - Do 18.02.2021, 16:15 Uhr, 5 Online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Rückbildungskurs - Online
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 21.01.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, weitere Termine 28.01./ 04.02./ 11.02./ 18.02./ 25.02.
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© ifem
Musikgarten 2 - ONLINE-Kurs Winterzeit
Für Eltern mit Kindern ab 3 bis 5 Jahren
Thema Winter: Die Winterzeit bringt viele interessanten Themen für Kinder. Viele Spielideen in Verbindung mit Schnee lassen sich musikalisch und rhythmisch darstellen. Auch der Winterschlaf der Tiere ist spannend. Irgendwann klingelt das Schneeglöckchen und die Natur beginnt langsam zu erwachen.
Do 21.01.2021, 16:30 Uhr - Do 18.02.2021, 17:00 Uhr, 2 online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Bruno auf Pixabay
Kinderkrankheiten natürlich behandeln
Wenn Babys und Kleinkinder von Kinderkrankheiten betroffen sind oder verschiedene kleinere Erkrankungen oder Verletzungen haben, gibt es für Eltern eine Reihe an Tipps und Möglichkeiten, diese mit Maßnahmen aus der natürlichen Hausapotheke und Homöopathie zu behandeln und zu mildern. Im Rahmen des Vortrages erhalten Sie einen vertiefenden Einblick ...
Do 21.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
"Mamas Brei schmeckt mir am besten!"
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost zu beginnen? Es werden geeignete Lebensmittel vorgestellt, die Unterschiede zwischen selbst gekocht und fertig gekauft werden diskutiert, Fragen beantwortet und selbst zubereitete Breie und Gläschenkost probiert.
Kurs-Nr.. F3-329 – Fr 22.01.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Kochen
Regensburg-Stadt
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Fr 22.01.2021, 9:15 Uhr - Fr 19.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 6 bis 30 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:00 Uhr - Fr 19.02.2021, 10:30 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 10 bis 15 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:45 Uhr - Fr 19.02.2021, 11:15 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 22.01.2021, 14.00 Uhr - Sa 09.04.2022, 17.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Cham
a b g e s a g t
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Das Handauflegen ist in verschiedenen Traditionen zu finden. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Kostbarkeit erinnern und uns für die göttliche Heilkraft öffnen. Wir lernen, wie sie auf den verschiedenen Ebenen in uns wirken kann.
Fr 22.01.2021, 18.00 Uhr - So 24.01.2021, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
a b g e s a g t
Eine Reise nach Italien
So 24.01.2021, 20.00 Uhr
Furth im Wald, Kolpinghaus
Kultur
Gesellschaft
Cham
© Aebopleidingen auf Pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mo 25.01.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© VereinsAkademie
Digitale Vereinsarbeit - Von der Excel-Liste zur Weblösung
Workshop der VereinsAkademie
Mitgliederdaten erfassen, Beiträge abbuchen, Jubilare nicht vergessen, miteinander kommunizieren, gemeinsam an Dokumenten arbeiten ... Diese Liste könnten Sie noch endlos weiterführen. In Vereinen gibt es sehr viele Daten zu erfassen und zu verarbeiten. ...
Kurs-Nr.. Z2-235 – Mo 25.01.2021, 19:00 Uhr
online
Kultur
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Elke Kestler, erläutert gesetzliche Voraussetzungen um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa ...
Di 26.01.2021, 19.00 - 20.15 Uhr
Online-Kursraum der KEB Cham
Gesellschaft
Senioren
Cham
© Peter Hartwig
a b g e s a g t
Systemsprenger
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für ...
Di 26.01.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Gesellschaft
Cham
a b g e s a g t
Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus
Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft - das ist der Weg, den der Papst aufzeigt, um mit dem vereinten Einsatz aller Gutwilligen eine bessere und friedlichere Welt aufzubauen. Deutlich bekräftigt er sein Nein zum Krieg und zu einer Globalisierung der Gleichgültigkeit.
Mi. 27.01. | Mi. 03.02. | Mi. 10.02.2021 (jeweils ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Cham
© Krauß Judith
Für mehr Fairness - Die Initiative Lieferkettengesetz am Beispiel Schokolade
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen ungleichen Handelsbeziehungen Rohstoffe oder Waren beziehen, oft keine rechtlichen Konsequenzen fürchten. Die "Initiative Lieferkettengesetz", der über ...
Mi 27.01.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Hermann Scheuerer-Englisch
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt - Risiken und Nebenwirkungen
In der Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Online-Seminar mit Anmeldung I Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von Social Media, Apps und Medienkonsum die Familienkommunikation, die kindliche Entwicklung und Lernprozesse? Was brauchen ...
Kurs-Nr.. Z2-316 – Do 28.01.2021, 19:30 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
Rolle und Aufgaben im Ehrenamt | Arbeit im multiprofessionellen Team | Schweigepflicht, Datenschutz
Freitag, den 29.1.2021 18.00 - 21.00 Uhr Rolle und Aufgaben im Ehrenamt, Arbeit im multiprofessionellen Team, Schweigepflicht, Datenschutz Samstag, den 30.1.2021 9.00 - 12.30 Uhr Kommunikation Teil 1: Gesprächsführung mit sterbenden Menschen 13.30 - 17.00 Uhr Demenz und Depressionen
Fr 29.01.2021, 18.00 Uhr - Sa 30.01.2021, 17.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Lebensende
Cham
© Michael Neuberger
Digitaler kulinarischer Filmabend unterm Ödenturm
Kino, Kunst, Genuss
Gute Filme machen aufmerksam auf die spirituelle Dimension des Lebens, laden ein zum Betrachten und Nachdenken. Ähnliches gilt für ein gutes Essen. Es geht um weit mehr als um Nahrungsaufnahme. Beim Filmabend sind Aperitif, Vor- und Hauptspeise sowie Dessert mit dem abgestimmt, was zuvor an schmackhaften Zutaten und erlesenen Speisen auf der ...
Fr 29.01.2021, 18.30 - 22.30 Uhr
Chammünster, Gasthaus Ödenturm
Kultur
Cham
Heilfastenkurs - Basenfasten mit Basensuppe
Ist der Darm gesund - ist auch der Mensch gesund
Mit diesem Basenfasten möchten wir den Körper von der Säurelast befreien und wieder einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt herstellen. Beim Basenfasten werden deshalb ausschließlich basisch verstoffwechselbare Nahrungsmittel gegessen bzw. solche, die neutral reagieren. Im Kurs werden Informationen über die Funktion unseres Darms und den ...
Kurstermine: 4 Treffen / in Planung jew. 19.00-21.00 Uhr
Cham, Malteser-Café Oma(Pa)s, Altenstadter Str. 13
Gesundheit
Cham
Lesung: "Das Hohelied" aus den Büchern der Lehrweisheit des AT
Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, den meine Seele liebt... Hld 3, 1
Das Hohelied gehört zu den Büchern der Lehrweisheit des Ersten Testaments. "Schir ha - Schirim" bedeutet wörtlich "Das Lied der Lieder", sinngemäß "Das schönste aller Lieder". Das Hohelied erzählt über die menschliche Liebe, über das wechselvolle Zusammenspiel von Begehren und Erfüllung, von Trennung und Vereinigung. Gemäß der allegorischen ...
Kurs-Nr.. Z1-349 – Mi 03.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Beziehung
Regensburg-Stadt
© StockSnap.pixabay.com
"Immer wieder mittwochs"
Kraftquelle Frohbotschaft
Heil-sein und Heilung finden am Beispiel des hl. Blausius
Bibelexegese online und interaktiv. Pfarrer Hirmer bietet an diesem Abend nicht nur eine Einführung in die Bibelstelle und eine Übersetzung ins Heute, sondern ermuntert die Teilnehmenden, selbst ihre Lebenssituation im Licht des Evangeliums anzuschauen und zu teilen. Die Teilnehmenden können Fragen stellen und ihre Meinung einbringen. Abgerundet ...
Mi 03.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der KEB
Glaube
Schwandorf
© Horst Schaub
Wer den Tanz kennt, der wohnt in Gott
Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (4 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassi-scher Musik.
Fr 05.02.2021, 18.00 Uhr - So 07.02.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Lesung: "Das Hohelied" aus den Büchern der Lehrweisheit des AT
Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, den meine Seele liebt... Hld 3, 1
Das Hohelied gehört zu den Büchern der Lehrweisheit des Ersten Testaments. "Schir ha - Schirim" bedeutet wörtlich "Das Lied der Lieder", sinngemäß "Das schönste aller Lieder". Das Hohelied erzählt über die menschliche Liebe, über das wechselvolle Zusammenspiel von Begehren und Erfüllung, von Trennung und Vereinigung. Gemäß der allegorischen ...
Kurs-Nr.. Z1-350 – Mo 08.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Beziehung
Regensburg-Stadt
4-teiliges Ehevorbereitungsseminar des Dekanats Roding
Thema: Sakrament der Ehe
Mo 08.02.2021, 19.45 - 21.15 Uhr
Roding, Pfarrheim
Beziehung
Cham
Hui Chun Gong - Harmonisches Fitnesstraining - Emotionale Blockaden lösen
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Di 09.02.2021, 14.30 Uhr - Di 07.12.2021, 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Schwerpunkt Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche Auswirkungen Cyber-Mobbing für Opfer und Täter ...
Di 09.02.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Horna Viviana
Das lokale und globale Ökosystem - Dienstleistungen von Wäldern im Klimawandel
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald: Die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, Bescheid zu wissen. Unseren Wäldern geht es viel besser als früher - das ist die einhellige Meinung. Aber ist das wirklich so? Wozu brauchen wir Menschen ...
Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© VereinsAkademie
Sinn und Unsinn von Versicherungen von Vereinen
Workshop der VereinsAkademie
Online-Seminar - mit Anmeldung | Der Vereinsvorstand führt den Verein und kann persönlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn es zu Schäden kommt. Deshalb gehört es zu den Aufgaben eines jeden Vereins, seinen Vorstand vor Haftung zu schützen, falls Unfälle etc. passieren. Und es gehört zu den Aufgaben des Vorstands, den Verein gegen solche ...
Kurs-Nr.. Z2-236 – Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
online
Fortbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
"Fridays for Future und kirchliches Umweltengagement"
Jugendliche demonstrieren für eine globale ökologische Wende und fordern damit ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft ein. Papst Franziskus würdigt diese andauernden und kreativen Aktivitäten und hat mit der Öko-Enzyklika "Laudato si" eine starke Argumentationsgrundlage für kirchlich und zivilgesellschaftlich getragenes Umweltengagement geliefert. ...
Kurs-Nr.. Z1-351 – Do 11.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Mein Baum - meine Affen
Wie kann ich meine seelische Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten stärken?
Was hat seelische Widerstandskraft mit diesem Bild vom Baum und den Affen zu tun? Darum geht's in unserem Online-Vortrag mit Sigrid Stilp-Weiß, einer erfahrenen Beraterin, Supervisorin und Lehrtrainerin (EASC) vom Institut für Entwicklungsberatung in Bechtsrieth. In einem lockeren Autorenvortrag via Videokonferenz erfahren die Teilnehmenden ganz ...
Do 11.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Mehr Durchblick im Produktdschungel der Babynahrungen
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Die Auswahl an Babynahrungen ist riesig, die Werbung verlockend und die Produktaussagen auf der Verpackung häufig verwirrend. Was braucht ein Baby in den einzelnen Entwicklungsstufen wirklich? Welche Logos und Siegel sind verlässlich?
Kurs-Nr.. F3-330 – Fr 12.02.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Vertiefungsseminar
Ein Oasentag mit gegenseitigem Handauflegen und spirituellen Impulsen. Wir lassen uns von der Klosterküche verwöhnen und lassen uns an Leib und Seele stärken. So können wir wieder kraftvoll in unseren Alltag starten! Wir wollen uns einen Tag ganz dem Handauflegen widmen. In Partnerübungen wiederholen wir Inhalte des Einführungskurses und ...
Fr 12.02.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Gesundheit
Glaube
Cham
Dirndl-Nähkurs
Anleitung zum Nähen eines Dirndl-Kleides
Kurs II (5-tägiger Kurs) Sa/So 13./14. Februar, So 21. Februar und Sa/So 06./07. März (mit kurzen Pausen)
Sa 13.02.2021, 9.00 Uhr - So 07.03.2021, 16.30 Uhr
Sattelpeilnstein, Pfarrsaal
Kreativität
Cham
© pixabay.com/de/
Schnell und sicher ENTSCHEIDEN - auch in Krisensituationen
mit Hilfe des Hl. Ignatius von Loyola
Online-Seminar - mit Anmeldung | ENTSCHEIDEN ist oft nicht leicht. Gerade in Krisenzeiten müssen Entscheidungen schnell getroffen werden. Aber für was soll ich mich eigentlich entscheiden? Jede Entscheidung für etwas ist auch eine Entscheidung gegen etwas anderes. Wie wäge ich klug ab, was wirklich gut für mich ist? All diese Fragen sind bei ...
Kurs-Nr.. Z1-672 – Montags am 15. Februar und 1. und 15. März, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© Stella Storm
"Die Seele weiß"
Kennen Sie das: Sie werden gefragt, wie es Ihnen geht und es kommt Ihrerseits eine Antwort? Diese fühlt sich für Sie schon beim Antworten entweder stimmig oder unstimmig an. An diesem Beispiel können wir erkennen, dass es in uns eine Instanz gibt, die genau weiß, was sich in uns tut. Da kommt unser Verstand meistens gar nicht mit... Diese praktisch ...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Photo by Markus Spiske on Unsplash
Impfen - ja oder nein?
Impfungen schützen nicht nur vor Erkrankungen, sie können Erreger auch ganz ausrotten, wie beispielsweise Polio, Hepatitis B oder die Masern. Durch ausgeprägte Impfkampagnen in westlichen Ländern haben die meisten Menschen in Deutschland nie die Folgen von durch Impfung vermeidbaren Erkrankungen durchlebt. Sie werden als harmlos abgetan, Folgen von ...
Do 18.02.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Digitale Selbstverteidigung und Datenschutz - wie können wir uns als Nutzer*innen schützen?
In der Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Online-Seminar mit Anmeldung I Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. Sie sammeln permanent Daten, über unsere Nutzungsgewohnheiten, unseren Alltag, unser Leben. Doch eigentlich haben wir ...
Kurs-Nr.. Z2-315 – Do 18.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Diätendschungel - Von A wie Atkins bis Z wie zuckerfrei
Viele starten in das neue Jahr mit dem Vorsatz "Ich will abnehmen!". Google gibt bei der Eingabe des Wortes "Diät" mehr als 39 Millionen Ergebnisse. So könnte man meinen, findet jeder unter dieser Angebotspalette die richtige Ernährungsweise, damit die Pfunde purzeln. Doch am Ende schlagen häufig Frust und JoJo-Effekt zu. Wir tauschen uns ...
Kurs-Nr.. F5-347 – Do 18.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
zuhause
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Anna Pelka
Die modischen Revolutionen in den 1950er und 1960er Jahren
Online-Seminar - mit Anmeldung | Mode spiegelt in einer ganz besonderen Weise verschiedene gesellschaftliche Prozesse wider, häufig durch Neuheit und Schockeffekte. Denn Mode ist, was radikal ist, und stößt dadurch entweder auf Begeisterung oder auf Ablehnung in der Gesellschaft. In dieser Vortragsreihe stehen jene Modeerscheinungen und ...
Kurs-Nr.. F4-212 – Sa 20.02.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Zuhause
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Heilfastenkurs - Basenfasten mit Basensuppe
Ist der Darm gesund - ist auch der Mensch gesund
Mit diesem Basenfasten möchten wir den Körper von der Säurelast befreien und wieder einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt herstellen. Beim Basenfasten werden deshalb ausschließlich basisch verstoffwechselbare Nahrungsmittel gegessen bzw. solche, die neutral reagieren. Im Kurs werden Informationen über die Funktion unseres Darms und den ...
Mo 22.02.. | Fr 26.02.. | Mo 01.03.. | Fr 05.03.2021 jew. 19.00-21.00 Uhr
Cham, Malteser-Café Oma(Pa)s, Altenstadter Str. 13
Gesundheit
Cham
Alles außer gewöhnlich (Frankreich 2019)
Der jüdische Leiter einer privaten Hilfseinrichtung für autistische Menschen im Großraum Paris kümmert sich wenig um Regeln und Vorschriften, wenn es darum geht, seinen Schützlingen mehr Handlungsfreiheit zu ermöglichen. Deshalb kooperiert er auch mit einem ähnlich unkonventionellen Projekt eines Muslims, der sich um sozial auffällige Jugendliche ...
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Religionen
Cham
© PxHere
Filmreihe LICHTGESTALTEN:
Alles außer-gewöhnlich
In dieser außer-gewöhnlichen Zeit erwarten Sie zur gewohnten Zeit, in der Fastenzeit, fünf außergewöhnliche Filme.
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr - Fr 30.04.2021
Cham, Kino
Kultur
Umwelt
Cham
Film und Cocktail
Thema des Films wird in Kürze bekannt gegeben
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr
Ast, Pfarrheim
Kultur
Cham
PEKIP Online-Kurs
5 Treffen (jeweils mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 24.02.2021, 9:30 Uhr - Mi 24.03.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Gerd Bajog
Brennstoffzelle für den Hausgebrauch - Picea
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
Für viele Photovoltaikbesitzer (Hausdach) endet in den nächsten Jahren die zugesagte Energie - Einspeisevergütung (EEG). Bislang beschränkt sich die Energiespeicherung auf teuere Batterien. Folglich verpufft zukünftig die eigenerzeugte Energie im Netz ohne Gegenwert, denn meist sind die Photovoltaikbesitzer tagsüber in der Arbeit und können nur ...
Mi 24.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Ehevorbereitungs-Onlinekurs der Fachstelle Ehe und Familie
Der Ehevorbereitungs - ONLINEKURS besteht aus insgesamt vier Seminarabenden (jeweils 19.30-ca.21.00) zu folgenden Themen: 1. Kennenlernen (Kursteilnehmer, Big Blue Button, Ablauf) 2. Unsere Ehe - ein Sakrament 3. Gelingende Partnerschaft und Kommunikation 4. Unser Traugottesdienst Begleitend erhalten Sie Impulsmaterialien für die eigene ...
Mittwoch, 24.02.21 | Mittwoch, 03.03.21 | Mittwoch, 10.03.21 | Mittwoch, 17.03.21 jew. 19.30-21.00 Uhr
Zuhause
Beziehung
Cham
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 24.02.2021, 03.03., 10.03. und 17.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Filmnachmittag
"Überraschungs-Film" mit anschließendem Gespärch
Do 25.02.2021, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kultur
Cham
LeA - Lebensqualität im Alter
Ganzheitliches Gedächtnistraining, Bewegung, Alltagskompetenz und Fragen nach "Gott und der Welt"
Kurs mit 10 Treffen: Das Trainingsprogramm"Lebensqualität fürs Alter" (LeA) verbindet ganzheitliches Gedächtnistraining, Bewegung, Alltagskompetenz und Fragen nach "Gott und der Welt". Ausgebildete LeA-Gruppenleiterinnen gestalten die wöchentlichen Treffen, die jeweils ca. 90 Minuten dauern, immer wieder neu - zu den verschiedensten Themen des ...
Beginn: jew. 14.00 Uhr , wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Gesundheit
Senioren
Cham
© Capelight Pictures, Koch
Parasite (Südkorea 2019)
Der Sohn einer armen Familie ergaunert sich den Job eines Privatlehrers bei einer neureichen Familie und bringt nach und nach seine Angehörigen in dem lichten Haus über der Stadt Seoul unter. Allerdings entpuppt sich der Gegensatz von Arm und Reich, Oben und Unten, Wirt und Parasit im Laufe der Handlung als mehrdeutig, bis ein sintflutartiger ...
Di 02.03.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 02.03.2021, 09., 16. und 23.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
KLOSTERGESPRÄCHE
Glaube - Kultur - Spiritualität im Dialog
Die im Herbst 2012 gestartete Reihe "KLOSTERGESRÄCHE" bietet Raum, über grundlegende Themen in den Bereichen Theologie, Kultur und Politik ins Gespräch zu Kommen.
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Cham
Mit Musik geht alles besser!
Ältere Menschen gezielt aktivieren lernen
In der Arbeit mit älteren Menschen geht es oft darum, diese mitzureißen, sie zum "Aktiv werden" motivieren und zum Mitmachen anzuregen. Wie das mit Musik leicht und locker gehen kann, wird uns die Referentin anhang vieler praktischer Beispiele zeigen. Inhalte: Bewegte Lieder, den eigenen Körper spüren, Bewegungsimpulse zu Versen und Geschichten, ...
Do 04.03.2021, 14.00 - 18.00 Uhr
Chammünster, Pfarrheim
Senioren
Gesundheit
Fortbildung
Cham
© Emily McAuliffe / Lonely Planet
Vanuatu - Informationen zu Land und Leute, Kultur und Religion
Vanuatu - Thema des diesjährigen Weltgebetstages. Das Inselgebiet von Vanuatu erstreckt sich über 1300 km des Südpazifiks und zählt zu Melanesien. Zum Staat gehören 83 Inseln (davon 67 bewohnte Inseln). Nur wenige dieser vanuatuischen Inseln haben eine Größe, die sie bedeutend macht. Die größten Inseln sind Espiritu Santo (3955,5 km²) und Malakula ...
Fr 05.03.2021, 16.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kultur
Glaube
Umwelt
Cham
Vanuatu - Informationen zu Land und Leute, Kultur und Religion
Vanuatu - Thema des diesjährigen Weltgebetstages. Das Inselgebiet von Vanuatu erstreckt sich über 1300 km des Südpazifiks und zählt zu Melanesien. Zum Staat gehören 83 Inseln (davon 67 bewohnte Inseln). Nur wenige dieser vanuatuischen Inseln haben eine Größe, die sie bedeutend macht. Die größten Inseln sind Espiritu Santo (3955,5 km²) und Malakula ...
Fr 05.03.2021, 17.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kultur
Gesellschaft
Cham
Kommunikation Teil 2: Gesprächsführung
Freitag, den 5.3.2021 18.00 - 21.00 Uhr Kommunikation Teil 2: Gesprächsführung Samstag, 06.03.2021 9.00 - 10.30 Uhr Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 11.00 - 12.30 Uhr Sterbephasen 13.30 - 17.00 Uhr Ernährung am Lebensende, Mundpflege, Aromatherapie, Massagen
Fr 05.03.2021, 18.00 Uhr - Sa 06.03.2021, 17.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Lebensende
Cham
a b g e s a g t
Familienbildungswochenende der Kolpingfamilie Rötz
Fr 05.03.2021, 18.00 Uhr - So 07.03.2021, 13.00 Uhr
Lambach, Kolpingfamilienbildungsstätte
Familien
Cham
Ehevorbereitungsseminar des Dekanates Roding
Sa 06.03.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
Film-Oasentag mit dem Film "GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA" (Mazedonien, Belgien, Slowenien, Frankreich, Kroatien 2019)
Film-Oasentag? Mit Hilfe eines Films zur Ruhe kommen, bei sich selbst einkehren, anderen und Gott begegnen? Ja, das geht. Denn Filmbilder sind Wege. Sie können uns die Sicht versperren oder neue Perspektiven eröffnen - zum Beispiel für die Debatten im Rahmen des Synodalen Prozesses rund um die Themen "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - ...
Sa 06.03.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Cham
© truthseeker08 / Pixabay.com
Kinder haften für ihre Eltern - Exitstrategien im Pflegefall
Wie war das?, Eltern haften für Ihre Kinder, so heißt es doch?!, Nein, jetzt, haften die Kinder für ihre Eltern! Wenn Vater oder Mutter zum Pflegefall werden und selbst über keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügen, "dürfen" die Kinder in die Bresche springen. Wie, ob und in welcher Höhe können Kinder für die Kosten der Pflege der Eltern ...
Di 09.03.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Lebensende
Senioren
Cham
Glaubensseminar mit dem KDFB
Thema noch in Bearbeitung
Mi 10.03.2021, 13.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
© pixabay.com/de/
Zecken übertragen Krankheiten: Schutz- und Therapiemaßnahmen gegen Borreliose
Webinar - mit Anmeldung | Zecken und die durch Zeckenbisse übertragenen Krankheiten sind in den letzten Jahren zu einer regelrechten Plage geworden. Das Webinar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten Zeckenbissen vorzubeugen, wie Sie bei und nach Zeckenbissen vorgehen sollten und schließlich mit dem naturheilkundlich und schulmedizinisch optimalen ...
Kurs-Nr.. F3-28 – Mi 10.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Michael Neuberger
Spuren der Jakobusverehrung und -tradition im Landkreis Cham (und darüber hinaus)
Allein vier dem Pilgerpatron Jakobus dem Älteren geweihte Kirchen gibt es im Landkreis Cham (Cham, Regenpeilstein, Eschlkam, Süssenbach). Sie weisen auf eine bis ins 13. Jahrhundert zurückreichende Verehrung des Heiligen hin. Anhand von zahlreichen regionalen und überregionalen Jakobusdarstellungen stellt der Referent die Entwicklungslinien der ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB cham
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© Tania Van den Berghen, cc0 / gemeinfrei, Quelle: pixabay.com
Ehevorbereitungsseminar des Dekanates Cham
Sa 13.03.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Schönthal, Pfarr- und Jugendheim
Beziehung
Cham
Kraft -und Energiequelle Wald
Der Wald - ein Ort, der Geborgenheit, Kraft, Energie und Heilwirkung in sich vereint. Lange Zeit ein Lebensraum des Menschen, der heute in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit als wichtiger Erholungsraum wiederentdeckt wird. Wer Entspannung sucht, seine Gesundheit und sein Immunsystem stärken will, Stress abbauen, den Schlaf und die ...
Sa 13.03.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Cham
Kreativnachmittag - Binden von Palmbuschen
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 16.03.2021, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Mein Leben mit Amanda (Frankreich 2018)
Ein Mittzwanziger aus Paris führt ein Dasein ohne viele Bindungen und Verpflichtungen, bis seine Schwester bei einem brutalen Gewaltakt getötet wird. Als nächster Angehöriger kümmert er sich fortan um seine siebenjährige Nichte, zögert aus Unsicherheit und Hilflosigkeit aber die Entscheidung heraus, ob er ihr gesetzlicher Vormund werden will. Mit ...
Di 16.03.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Cham
Kreativnachmittag - Binden von Palmbuschen
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Mi 17.03.2021, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
© nosita - pixabay
Was hat unsere Ernährung mit Klimaschutz zu tun?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
An was denken Sie, wenn Sie an energiereduzierte Ernährung denken? Weniger Kalorien? Weniger Fett? Auf vielen Lebensmittelverpackungen finden wir mittlerweile Nährwerttabellen, die uns bei der Auswahl der Produkte helfen. Keine Kennzeichnung gibt es aber darauf, wie energieintensiv es ist, diese Waren zu produzieren. Wir helfen Ihnen dabei, unsere ...
Mi 17.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© PublicDomainPictures, pixabay
Intuitives Essen
Für viele Menschen, vor allem Frauen, ist der Gedanke um das eigene Körpergewicht immer präsent. Oftmals über Jahre. Dabei zeigen Langzeitstudien, dass Diäten in aller Regel nicht funktionieren und durch den Jojo-Effekt eher zu einer Gewichtszunahme als zu einer Gewichtsabnahme führen. Das Prinzip des intuitiven Essens macht Schluss mit dem ...
Mi 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Kreativnachmittag: Palmbuschen binden
Anleitung/Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Wer Buchs, Thujen und ähnliches hat, bitte mitbringen; sowie Gartenschere und Bindematerial
Do 18.03.2021, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
Kreativabend: Osterkerzen herstellen
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 23.03.2021, 19.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
© Arsenal Filmverleih GmbH
Corpus Christi (Polen 2019)
Ein in der Haft bekehrter junger Mann wird nach Ostpolen aufs Land geschickt, wo er sich in einem Sägewerk bewähren soll. In dem fremden Dorf gibt er sich als Priester aus und übernimmt die Stelle des erkrankten Pfarrers, was sich als Glücksfall entpuppt, da er nach einem tragischen Unglück die aufgebrachte Atmosphäre mit unkonventionellen Mitteln ...
Di 23.03.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Cham
Kreativnachmittag - Palmbuschen mit Vorstellen traditioneller Osterbräuche
Anleitung zum Herstellen von Palmbuschen mit Einführung in Symbolik und Brauchtum
Mi 24.03.2021, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
Medien in der Familie - super Sache oder Alptraum-Thema?
Online-Seminar - mit Anmeldung | Immer diese Medien! So praktisch, so problematisch, so allgegenwärtig. Medien haben so viele Vorteile, so viele Nachteile - und werfen so viele Fragen auf. Gerade in Familien ist es oft gar nicht so einfach, einen Umgang zu finden, der für alle gut ist. Wie viel Medien können Kinder schon verarbeiten? Welche ...
Kurs-Nr.. F3-19 – Mi 24.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine jeweils mittwochs
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Kreativnachmittag - Osterkerzen selber kreiren mit Informationen zur Bedeutung der Kerze für Tod unf Auferstehung
Anleitung zum Herstellen von Osterkerzen
Di 30.03.2021, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
What we did on our holiday (Großbritannien 2014)
Ein getrennt lebendes Ehepaar fährt mit seinen drei Kindern in die schottischen Highlands, um im Kreis der Großfamilie den 75. Geburtstag des Großvaters zu feiern. Während die Erwachsenen allen Konflikten krampfhaft aus dem Weg gehen, plappert der Nachwuchs zur Freude des emotional belastbaren Jubilars munter drauflos. Flott erzählte Komödie mit ...
Di 30.03.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Familien
Kultur
Cham
Studienreise nach Israel
Programm in Planung
Mi 07.04.2021 - Mi 14.04.2021
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Das Handauflegen ist in verschiedenen Traditionen zu finden. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Kostbarkeit erinnern und uns für die göttliche Heilkraft öffnen. Wir lernen, wie sie auf den verschiedenen Ebenen in uns wirken kann.
Fr 09.04.2021, 18.00 Uhr - So 11.04.2021, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
© Markus Hartl
Pilgerwanderungen auf dem tschechischen und ostbayerischen Jakobsweg
Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges in Tschechien und im Landkreis Cham unterwegs zu sein.
Sa 10.04.2021 - Sa 16.10.2021
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem tschechisch-ostbayerischen Jakobsweg
Etappe I: Tannaberg (Tschechien) - Grenzübergang Neuaign - Seugenhof - Großaign - Eschlkam
Wir treffen uns um kurz vor 09 Uhr in Eschlkam beim Gasthof "Zur Post". Ein Bus bringt uns auf dem Tannaberg (4 km oberhalb des tschechischen Grenzdorfes Vseruby). Den/die Chamb überquerend machen wir Halt bei der vom Seugenhofener Schützenverein errichteten Begegnungsstätte St.Jakobus. Wir durchqueren das Dorf Seugenhof und biegen danach wieder ...
Sa 10.04.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© pixabay.com/de/
Der Grund, warum es MICH gibt?! - Schöpfung aus Liebe
Online-Seminar - mit Anmeldung | "Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? ... - so fragt der letzte Mensch und blinzelt." Diese Worte legt Nietzsche dem "letzten Menschen" in den Mund. Es sind Fragen die jeden Menschen herausfordern, ihn berühren, vielleicht sogar erschüttern können, wenn er begreift, dass er geschaffen ist und sich nicht sich selbst ...
Kurs-Nr.. Z1-348 – Mo 12.04.2021, 19:00 Uhr - Mo 19.04.2021, 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 1
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
An drei Aprilabenden heißt es vor Ihrem heimischen Notebook oder PC: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und ...
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr - Di 27.04.2021
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
Kreativnachmittag: Weidenflechten erlernen
Anleitung/Einführung in die Technik
Mi 14.04.2021, 15.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Exkursion St. Johannes Hospiz Regensburg
Fr 16.04.2021
Lebensende
Cham
© OBA Cham
Bildung für alle !
Lernende Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Handicap
(Erwachsenen-)Bildung kennt keine Grenzen. Bei unseren inklusiven Angeboten lernen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam !
Sa 17.04.2021 - Sa 10.07.2021
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Cham
© unsplash
Eine Filmkulisse gestalten
Für das Projekt "Video für die OBA" werden Künstlerinnen und Künstler gesucht. Wir sammeln gemeinsam Ideen um die perfekte Kulisse für unser Video zu schaffen. Wir werden einen Hintergrund gestalten um das Video in Szene zu setzen. Das Tolle daran ist, dass unser Kunstwerk im Video zu sehen sein wird!
Sa 17.04.2021, 9.00 - 13.00 Uhr
Cham, Gruppenraum der OBA
Gesellschaft
Kultur
Cham
Pflegeversicherung | Zeichen des herannahenden Todes | Planung und Besprechung des Praktikums
9.00 - 12.30 Uhr Exkursion Palliativstation 13.30 - 15.00 Uhr Pflegeversicherung 15.30 - 17.00 Uhr Zeichen des herannahenden Todes, Planung und Besprechung des Praktikums
Sa 17.04.2021, 9.00 - 17.00 Uhr
Lebensende
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 2
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Werner Heiber, pixabay
Lebensmittel für ein starkes Immunsystem
Gerade in der dunklen Jahreszeit führen Stress, Vitamin D-Mangel und viele Bakterien und Viren dazu, dass unser Immunsystem auf Hochtouren arbeitet. Wie sie mit einer gezielten, möglichst naturbelassenen Ernährung Ihre Immunabwehr aufbauen und unterstützen können, zeigt dieser Online - Kochkurs. Dabei kochen sowohl die Teilnehmer, als auch die ...
Mi 21.04.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Kochen
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Kleinkindernährung von A bis Z
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Was bedeutet kindgerechte Ernährung? Oft werden die Portionsgrößen und Zusammensetzung für Kleinkinder überschätzt. Wie kann ich das natürliche Essverhalten meines Kindes fördern?
Kurs-Nr.. F3-46 – Fr 23.04.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Selbsterfahrung mit dem Enneagramm
Das Enneagramm als Persönlichkeitsmodell - Grundkurs
Das Enneagramm ist eine Typenlehre mit spirituellen Wurzeln, die neun verschiedene Charaktere beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Die dadurch gewonnene Menschenkenntnis unterstützt das eigene Entwicklungspotential, hilft im privaten und beruflichen Umgang miteinander und för-dert die Toleranz ...
Fr 23.04.2021, 18.00 Uhr - So 25.04.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Persönlichkeitsbildung
Cham
Ehevorbereitungsseminar des Dekanates Cham
Sa 24.04.2021, 10.00 - 19.00 Uhr
Waffenbrunn, Hauptstr. 14, Pfarrzentrum
Beziehung
Cham
Hui Chun Gong - Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Sa 24.04.2021, 10.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
Den Schatz der Bibel neu entdecken
Dieser Kurs gibt eine Einführung in biblisches Grundwissen - eine Grundlage, um den Schatz der biblischen Botschaft neu zu entdecken und daraus Kraft zu schöpfen. An den drei Abenden steht eine Einführung in die einzelnen Evangelien im Mittelpunkt.
Mo. 26.04. | Mo. 03.05. | Mo. 10.05. | Mo. 17.05.20 (jeweils ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 27.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
Filmnachmittag
"Überraschungs-Film" mit anschließendem Gespärch
Do 29.04.2021, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Kultur
Cham
© Katerina Kovackova
Mai 1945 in der Tschechoslowakei. Erinnerungen jenseits und diesseits der Grenze
Die tschechische Germanistin Katerina Kovackova erinnert in ihrem neuen Buch an die Ereignisse in der Tschechoslowakei im Mai 1945. Dazu sammelte sie in Lebenserinnerungen von Zeitzeugen*innen oder interviewte diese. So entstanden reale Geschichten von real lebenden Menschen, auf dem Hintergrund der "großen" historischen Ereignisse. Das Buch "Mai ...
Do 29.04.2021, 19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Cham
Fahrt nach Regensburg
Stadtführung "Regensburg und Dalberg"
Sa 01.05.2021, 16.00 - 18.00 Uhr , Abfahrt beim Rathaus in Rötz
Fahrten
Kultur
Cham
© http://musik-netz-eichstaett.de
Das Musizieren mit der Veeh-Harfe kennen lernen
Rosmarie Müller mit ihrer Veeh-Harfen-Gruppe Waldmünchen gib uns die Möglichkeit dieses Instrument anzuhören. Jeder darf es selber ausprobieren und darauf spielen.
Di 04.05.2021, 17.00 Uhr
Cham, Gruppenraum der OBA
Kultur
Cham
© www.hersberg.de
Kirchen, Klöster und Konzil
4-tägige Studienfahrt an den Bodensee
405,00 € p.P. (bei mind. 25 Teilnehmenden) | 383,00 € p.P. (bei mind. 30 Teilnehmenden) noch unverbindliche Preisangaben, da eine genaue Kalkulation erst im Dezember 2020 möglich ist. Leistungen: Fahrt im 4* oder 5* Sterne Komfortreisebus 3 x Übernachtung / Frühstück im DZ 2 x Abendimbiss im Haus St. Josef 1 x Dünnele in der Weinstube Zum ...
Mi 05.05.2021, 6.00 Uhr - Sa 08.05.2021, 21.30 Uhr
Glaube
Lebensende
Cham
© pixabay.com/de/
Spinat und Pampelmuse
Kinder auf den Geschmack bringen - (un)möglich? Die Fähigkeit zu schmecken ist uns Menschen angeboren. Doch wie lernen Kinder eigentlich schmecken? Welche Rolle spielen Sinneswahrnehmungen beim Essen? Sie erfahren wie wichtig es ist, diese an unsere Kinder weiterzugeben (Ernährung mit Freude und Genuss!)
Kurs-Nr.. F3-47 – Fr 07.05.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Abschluss und Zertifikatsübergabe
Fr 07.05.2021, 18.00 - 21.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Cham
Ehevorbereitungsseminar des Dekanates Roding
Sa 08.05.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
Bildungsfahrt
Fahrt in Planung - nähere Informationen in Kürze
Di 11.05.2021
Fahrten
Kultur
Cham
Wanderweg-Eröffnung "Gemeinwohl Ökonomie"
Sa 15.05.2021
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe II: Eschlkam - Leming - Neukirchen b.Hl. Blut - Forstdiensthütte
9.00 Uhr Treffen am Marktplatz in Eschlkam; Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung der Pilgerbegleiter und des Tages. 9.15 Uhr Kurze Kirchenführung, Info über den Hl. Jakobus, 9.30 Uhr Wanderung mit weiteren Impulsen bis Neukirchen b. Hl. Blut. (Leminger Brunnen: Brücke; Annakapelle, Wallfahrtskirche Neukirchen b.Hl.Blut, Pilgerstein bei ...
Sa 15.05.2021, 9.00 - 16.30 Uhr
Pilgern
Kultur
Glaube
Cham
Kraft -und Energiequelle Wald
Der Wald - ein Ort, der Geborgenheit, Kraft, Energie und Heilwirkung in sich vereint. Lange Zeit ein Lebensraum des Menschen, der heute in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit als wichtiger Erholungsraum wiederentdeckt wird. Wer Entspannung sucht, seine Gesundheit und sein Immunsystem stärken will, Stress abbauen, den Schlaf und die ...
Sa 15.05.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Cham
Studien-und Pilgerfahrt in das Heilige Land
Dabei besuchen wir die wichtigsten Stätten in Galiläa und Judäa. Flug: München Tel Aviv. Fahrt nach Tabgah, direkt am See Genesaret. (2 Übernachtungen); In Galiläa besichtigen wir: Nazareth, Kana, Berg Tabor, Kafarnaum (Petrusfisch); Bootsfahrt über den See; Cäsarea Philippi (Jordanquellen), Berg der Seligpreisungen; Magdala. In Judäa: Jericho; ...
Mo 24.05.2021 - Mo 31.05.2021
Glaube
Kultur
Fahrten
Cham
Geführte Wanderung zur Pottenhof-Kapelle mit anschließender Maiandacht
k e i n e Veranstaltung im Sinne des Ebfög
So 30.05.2021, 13.00 Uhr
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Cham
Du bist mein Schmuckstück
Mütter-Töchter-Tage
Eine besondere Zeit gemeinsam erleben - weg vom Alltag - vieles dürfen und wenig müssen. Hört sich gut an? Dann herzliche Einladung zu diesem Kurs. Mit Entspannung, Kreativ-Sein und einem besonderen Highlight: der Gestaltung eines einzigartigen Schmuckstücks. Ein Anhänger aus reinem Silber, so einfach modelliert wie aus Ton.
Fr 11.06.2021, 16.30 Uhr - Sa 12.06.2021, 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Beziehung
Familien
Kreativität
Cham
© Michael Neuberger
Auf stillen Wegen und Kraftorten von Pocinovice nach Kdyne
Geführte Pilgerwanderung auf dem tschechischen Jakobsweg
Nach dem Treffen auf dem Marktplatz Eschlkam fahren wir mit dem Privat-PKWs zum Bahnhof Kdyne. Mit der nostalgischen tschechischen Bahn fahren zur zum Dorf Pocinovice. Rundumblick bevor wir uns auf dem Weg bergab zur Wallfahrtskirche Dobra Voda bei Pocinovice machen. Im Wald bei Loucim begegnen wir auf dem jüdischen Friedhof der jüdischen ...
Sa 12.06.2021, 9.00 - 18.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
Gott funktioniert nicht !
Deswegen glaube ich an ihn
Gut drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer, mehr als ein Jahr nach seiner Rückkehr aus dem Kloster und nach seinem Bestsellererfolg meldet sich Thomas Frings erneut zu Wort. Diesmal geht es nicht so sehr um Strukturkritik und Teile der Kirche, sondern um das Ganze: Thomas Frings schreibt über sein Gottesbild, seine eigenen Weg und seine ...
Di 15.06.2021, 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© pexels
Resilienz - Baustein eines stabilen Lebens
Eigene Kräfte mobilisieren zu können, ist ein großes Gut. Für Krisensituationen benötigen wir Widerstandskräfte, die nicht nur angeboren sind, sondern eingeübt werden können: Akzeptanz, Netzwerkorientierung, realistischer Optimismus, Opferrolle verlassen, Flexibilität, Lösungsorientierung, eine religiöse/spirituelle Haltung. Resilienz als ...
Fr 18.06.2021, 18.00 Uhr - So 20.06.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Cham
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Das Handauflegen ist in verschiedenen Traditionen zu finden. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Kostbarkeit erinnern und uns für die göttliche Heilkraft öffnen. Wir lernen, wie sie auf den verschiedenen Ebenen in uns wirken kann.
Fr 18.06.2021, 18.00 Uhr - So 20.06.2021, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
100 Jahre KDFB
Frauenbundjubiläum 2021
So 20.06.2021
Roding, Pfarrheim
Kultur
Cham
Bildungsfahrt in den Spreewald mit Führungen
Fahrt in Planung - nähere Informationen in Kürze
Mo 21.06.2021 - Mi 23.06.2021
Fahrten
Kultur
Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
Termin 1: So, 27.06.2021 Termin 2: So, 04.07.2021 jew. 14.00-15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
Jüdische Spuren im böhmischen Grenzland
Unmittelbar an den Landkreis Cham angrenzend gibt es im Bezirk Klatovy/Klattau einige verstecke Spuren einstigen jüdischen Lebens. Bei unserer Exkursion erfahren Sie Interessantes zu den ehemaligen jüdischen Gemeinden von Vseruby, Kdyne, Loucim und Strazov. Dabei besuchen wir ihre Friedhöfe und suchen die Orte ihrer Synagogen. Eventuell begleitet ...
Sa 03.07.2021, 9.00 - 15.00 Uhr
Glaube
Religionen
Cham
Spiele durch die Stadt
Du hast Lust auf Spiele draußen? Du bist stolz, wenn du etwas erreicht hast? Du magst gerne etwas mit anderen Menschen erleben? Im Team kannst du Aufgaben lösen. Zusammen sind wir stark! Du kannst üben, wie man sich in der Stadt zurechtfindet. Du kannst üben wie du fremde Menschen ansprechen kannst. Ein lustiger, aufregender und spannender ...
Sa 03.07.2021, 13.00 - 16.00 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Kreativität
Kultur
Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 04.07.2021, 14.00 - 15.15 Uhr
Windischerbergerdorf, jüdischer Friedhof
Glaube
Religionen
Cham
Kochen/Kochvorfühung und Anleitung
Menü noch in Planung
Di 06.07.2021, 14.30 Uhr
Lam, Schulküche
Kochen
Gesundheit
Cham
Ehevorbereitungsseminar des Dekanates Roding
Sa 10.07.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
Hui Chun Gong - Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Sa 10.07.2021, 10.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
Lachyoga-Kurs
Lachen ist gesund! Es stärkt unseren Lebensmut, es unterstützt das Immunsystem und es lässt uns gut schlafen. In den lustigen zwei Stunden lernen wir verschiedene Lachspiele kennen: Begrüßungslachen, Lachmotor, Lachdusche oder den Lach-Notruf. Wir entdecken gemeinsam die befreiende Kraft des Lachens und lassen die verschiedenen Übungen bestimmt in ...
Sa 10.07.2021, 10.00 - 12.00 Uhr
Cham, Gruppenraum der OBA
Gesundheit
Cham
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Der Jakobsweg verbindet Europa. Das zeigt nicht nur das beeindruckende Netz der Jakobswege im Mittelalter. Auch in den letzten Jahrzehnten sind diese Wege eine lebendige Verbindung von Menschen aus ganz Europa, ja der ganzen Welt geworden. So wurde der Jakobsweg 1987 vom Europarat zur "Ersten Europäischen Kulturstraße" ernannt und besteht seit ...
So 18.07.2021 - Sa 31.07.2021
Pfarrkirche oder Pfarrheim Cham-St.Jakob
Glaube
Kultur
Cham
Engel-Vortrag
August 2021
Haibühl, Wolfgangsheim
Kultur
Religionen
Glaube
Cham
Kreativabend - Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informaitonen zu Symbolik und Brauchtum
Kräuter und Blumen können mitgebracht werden; Wer eine Gartenschere und Bindfaden hat, bitte ebenfalls mitbringen.
Di 10.08.2021
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativabend - Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informaitonen zu Symbolik und Brauchtum
Kräuter und Blumen können mitgebracht werden; Wer eine Gartenschere und Bindfaden hat, bitte ebenfalls mitbringen.
Mi 11.08.2021
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kreativnachmittag - Kräuterbuschen binden;
Kräuter und ihre Bedeutung in der katholischen Tradition
Anleitung zum Herstellen von Kräuterbuschen
Sa 14.08.2021, 14.00 Uhr
Arrach bei Falkenstein, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Schiff ahoi
Familienfreizeit im Kloster
Eine Zeit, die miteinander verbindet und Freude macht! Gemeinsam dürfen wir in diesen Tagen ent-decken, wie wir als Familie im Lebensmeer unter-wegs sind. Wen lassen wir mit an Bord? Wie halten wir Kurs? Wer ist im Boot? Wo sind Untiefen? Wo ankern wir? Welche Ufer erkunden wir? Welches Ziel steuern wir an? Wie meistern wir die Stürme? In dieser ...
Mo 16.08.2021, 18.00 Uhr - Fr 20.08.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Cham
Polen
Krakau - Tschenstochau - Auschwitz - Wadowice - Kalvaria Zebredowska
Vorläufiger Reiseablauf: 1. Tag, Dienstag, 01.09.2020 5.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus der Firma Baumgartner, Cham, Die Fahrt führt uns über Prag nach Südpolen. Die Fahrstrecke beträgt rund 750 km. Wir werden wieder unser bekanntes und sicherlich wohlschmeckendes Mittagessen 3 Gänge Bordmenue munden lassen. Auf der Strecke werden wir auch mal ein ...
Di 31.08.2021 - Sa 04.09.2021, Abfahrt 05.00 Uhr in Cham
Kultur
Cham
Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg
in Planung
Sept./Okt. Vorplanung für Herbst 2021
Pösing
Glaube
Cham
Umgang mit Aggressionen
Ennegramm-Aufbaukurs
Aggression kommt von 'aredi' (herangehen) und bezeichnet eine Energie, die meist skeptisch betrachtet wird. An diesem Wo-chenende geht es deshalb darum, wie wir aus dem eher negativ besetzten Thema positive Impulse für unser Leben gewinnen können. Denn Aggression ist eine Lebenskraft, die entsprechend der Enneagramm-Typen ihre jeweils eigene ...
Fr 17.09.2021, 18.00 Uhr - So 19.09.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Persönlichkeitsbildung
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe III: Forstdiensthütte Hoher Bogen - Weißenregen
Wir starten bei der Diensthütte am Hohen Bogen, von wo aus unser der Weg bergab nach Watzlsteg führt. Nach der Pause bei der Bahnstation von Grafenwiesen gelangen wir über Haiberg und Sperlhammer zur Kirchenburganlage von Bad Kötzting. Hier haben wir schon einen herrlichen Blick zum unserem Etappenziel, die Wallfahrtskirche Weißenregen.
Sa 18.09.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Ehevorbereitungsseminar des Dekanates Roding
Sa 25.09.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
Kraft -und Energiequelle Wald
Der Wald - ein Ort, der Geborgenheit, Kraft, Energie und Heilwirkung in sich vereint. Lange Zeit ein Lebensraum des Menschen, der heute in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit als wichtiger Erholungsraum wiederentdeckt wird. Wer Entspannung sucht, seine Gesundheit und sein Immunsystem stärken will, Stress abbauen, den Schlaf und die ...
Sa 25.09.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Cham
© www.zamek-becov.cz
Geister und versteckte Schätze
Studienfahrt in die Region Marienbad
Besuchen Sie mit uns in der Region Marienbad zwei geheimnisvolle Orte: Becov nad Teplou und Lukova. Dort erwartet Sie ein geheimnisvoller Goldschatz und Geister. 07.30 Uhr Abfahrt ab Cham/Stadellohe; 09.45 Uhr Ankunft in Becov nad Teplou;10.30 Uhr Deutschsprachige Führung durch das Schloss mit dem Maurusschrein; 12.00 Uhr Mittagessen; 14.15 Uhr ...
Oktober 2021 Termin noch offen
Kultur
Fahrten
Cham
Wege der Transformation im Enneagramm
Enneagramm-Aufbaukurs
Entwicklung und Veränderung, in der Fachliteratur auch Transformation genannt, sind wesentliche Aspekte für die Dynamik der Persönlichkeit. An diesem Wochenende wer-den wir uns intensiv mit den Möglichkeiten auseinandersetzen, die das Enneagramm für den persönlichen Reifungsprozess bereithält. Dabei geht es zum Beispiel um die mentalen Fixierungen ...
Fr 01.10.2021, 18.00 Uhr - So 03.10.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Persönlichkeitsbildung
Cham
Durch Achtsamkeit Stress bewältigen
MBSR (mindfulness based stress reduction) 8 Wochen Übungsprogramm
Unser moderner Alltag stellt uns oft auf eine harte Probe. Zeit-mangel, Leistungsdruck und Fremdbestimmung erzeugen unablässigen Druck. Die Regelkreise unseres Körpers können kaum noch gegensteuern. Wie können wir uns schützen? Wie schaffen wir es, unsere innere und äußere Balance wiederzu-finden? Das MBSR-Achtsamkeitstraining richtet sich an alle ...
Mo 04.10.2021, 18.00 Uhr - Mo 29.11.2021, 20.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen, Ludwigstrasse 16, 93413 Cham
Persönlichkeitsbildung
Cham
© Jakob Pellkofer
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe IV: Weißenregen - Neurandsberg
Die Reihe der geführten Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen Jakobsweg abgeschlossen mit der Etappe von Weißenregen nach Neurandsberg. Nach dem Treffen bei der Wallfahrtskirche Weißenregen um 9 Uhr begleitet Jakob Pellkofer die Jakobspilger zunächst vorbei am Blaibacher See und Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen ...
Sa 16.10.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
Kraft -und Energiequelle Wald
Der Wald - ein Ort, der Geborgenheit, Kraft, Energie und Heilwirkung in sich vereint. Lange Zeit ein Lebensraum des Menschen, der heute in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit als wichtiger Erholungsraum wiederentdeckt wird. Wer Entspannung sucht, seine Gesundheit und sein Immunsystem stärken will, Stress abbauen, den Schlaf und die ...
Sa 16.10.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Cham
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Einführung/Anleitung
Das Handauflegen ist in verschiedenen Traditionen zu finden. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Kostbarkeit erinnern und uns für die göttliche Heilkraft öffnen. Wir lernen, wie sie auf den verschiedenen Ebenen in uns wirken kann.
Fr 22.10.2021, 18.00 Uhr - So 24.10.2021, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Die Untertypen des Enneagramms
Enneagramm-Aufbaukurs
Die Subtypenlehre des Enneagramms dient dazu, die verschiedenen Typstrukturen ge-nauer zu charakterisieren, damit wir uns selbst und andere besser verstehen. An die-sem Wochenende geht es vor allem um die mit den Untertypen verbundenen, aber unbe-wusst wirkenden Basisinstinkte (Überlebens-, Beziehungs- und Zugehörigkeitsinstinkt). Wenn wir uns ...
Fr 22.10.2021, 18.00 Uhr - So 24.10.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Persönlichkeitsbildung
Cham
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Vertiefungsseminar
Ein Oasentag mit gegenseitigem Handauflegen und spirituellen Impulsen. Wir lassen uns von der Klosterküche verwöhnen und lassen uns an Leib und Seele stärken. So können wir wieder kraftvoll in unseren Alltag starten! Wir wollen uns einen Tag ganz dem Handauflegen widmen. In Partnerübungen wiederholen wir Inhalte des Einführungskurses und ...
Sa 13.11.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Gesundheit
Glaube
Cham
Der Tanz verzaubert den Menschen
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (4 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Fr 19.11.2021, 18.00 Uhr - So 21.11.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Macht hoch die Tür
Wochenende zum 1.Advent für Kinder, Eltern und Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Fr 26.11.2021, 18.00 Uhr - So 28.11.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
Macht hoch die Tür
Wochenende zum 2Advent für Kinder, Eltern und Großeltern
Mit Geschichten, malen, basteln, spielen, singen und beten bereiten wir uns vor auf das Weihnachtsfest.
Fr 03.12.2021, 18.00 Uhr - So 05.12.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Cham
Nach oben