Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Cham
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Mitglieder
Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Vereinstruktur
Hygienekonzept
Projekte
Online-KEB
Ehevorbereitungsseminare
Eltern-Kind-Gruppen
Familienteam
Filmreihe LICHTGESTALTEN
Begleitete Pilgerwanderungen
Heilsame Wanderungen
GlaubensRäume öffnen
Klostergespräche
Lebensqualität fürs Alter (LeA)
Lesekreis der KEB
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/-innen
4/4
Partner
Pfarrgemeinden
Apostolatshaus Hofstetten
Offene Behindertenarbeit im Landkreis Cham
Caritasverband für den Landkreis Cham
Dekanat Roding
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham
KEB im Bistum Regensburg
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Intern
Kontakt
Download
Themen-und Referentenlisten
Evaluation
Formulare
Richtlinien
Elternabende Kindergarten/Schule
Protokolle
KEB-Plakat
KEB-Logo
Qualitätsverständnis der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Links
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung ?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig ?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Jakobsweg 2020/2021
Wanderausstellung im Heiligen Jahr 2021
Dieses Thema begleiten diverse Veranstaltungen im Bistum Regensburg: Termine für 2020 zur Wanderung auf dem Jakobsweg und Infos zur Wanderausstellung ab 2021.
Termine: 2020 / 2021
Religionen
Glaube
Regensburg (Bistum)
© Gregor Tautz
Begleitete Jakobswanderungen der KEB 2020
Wir planen derzeit mit einem Hygienekonzept und einem wegen Corona angepasstem Ablauf Wanderungen ab April/Mai 2021. Die Homepage informiert aktuell. Spätestens Anfang des Jahres finden Sie dort die aktuellen Termine.
Die KEB im Landkreis Kelheim lädt in Kooperation mit anderen KEBs zu begleiteten Pilgerwanderungen ein. Die bis zu 20 Kilometer langen Tagesetappen werden von Pilgerbegleiterinnen und -begleitern geführt, die an einzelnen Stationen des Weges historische, kunsthistorische und spirituelle Elemente einbringen. Diese Mischung aus Geschichte und ...
Mi 01.01.2020, 9.00 Uhr - Fr 30.04.2021, 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim
Glaube
Pilgern
Kelheim
© pixabay.com/de/
Yoga für Wellbeing & Balance
Yoga in freundlicher Atmosphäre mit individueller Betreuung. Unsere Haltung und unsere Atmung beinflussen unser körperliches sowie unser mentales Wohlbefinden. In diesem Kurs praktizieren wir Yoga Asanas, die die Haltung verbessern, die Muskeln entspannen und Energie aufbauen. Dazu lernen wir Atemtechniken und Prinzipien des Wellbeings. Das ...
Kurs-Nr.. F5-149 – Mo 21.09.2020, 17:00 Uhr - Fr 12.02.2021, 11:30 Uhr, jeweils 5 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-1 – Mo 28.09.2020, 19:30 Uhr - Mo 08.03.2021, 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Equilibrium4Wellbeing: De-Stress & Balance
Equilibrium4Wellbeing trainiert alle Muskeln des Wohlbefindens, körperlich sowie auch mental. Wer Stress in seinen Wirkweisen erkennt, kann ihm angemessen begegnen. Einfache und wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung und zum Aufbau langfristiger Resilienz bilden den Kern dieses Kurses. Das Ziel ist es, nachhaltig Balance und Wellbeing zu ...
Kurs-Nr.. F5-82 – Di 29.09.2020, 17:00 Uhr - Di 09.02.2021, 18:30 Uhr, 4 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Do 01.10.2020 - Mi 31.03.2021
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Karla Volpert
Klöppeln - Drüber und drunter, drehen und kreuzen
für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Einführung und Anleitung
Zwei einfache Handbewegungen sind es, die filigrane Spitzengebilde aus Fäden entstehen lassen: Bordüren für Kleidung und Tischbänder, Schals und Fächer. Jeder kann es lernen.
Kurs-Nr.. F6-74 – Mi 14.10.2020, 19:00 Uhr - Mi 10.03.2021, 22:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar - 4-teilig
(Dekanat Roding)
1. Selbst- und Fremdbild / Partnerschaft 2. Treue und Konflikte 3. Sakrament der Ehe 4. Trauritus und Gestaltung
Kurstermine: 19.10. u. 23.11.2020 + 08.02. u. 08.03.2021 jew. 19.45 - 21.15 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
VERANSTALTUNGEN DES KURSES BIS AUF WEITERES ABGESAGT! -
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 28.10.2020 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 04.11.2020 - Wer ist Jesus? 11.11.2020 - Warum starb Jesus? 18.11.2020 - Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? 25.11.2020 - Warum und wie bete ich? 02.12.2020 - Wie kann man die Bibel lesen? 13.01.2021 - Wie führt uns Gott? 20.01.2021 - Wie widerstehe ich dem ...
28.10.2020 - 03.03.2021 in der Regel jeweils am Mittwoch um 20.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 30.10.2020 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 13.11.2020 - Wer ist Jesus? 20.11.2020 - Wozu starb Jesus? 27.11.2020 - Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? 04.12.2020 - Warum und wie bete ich? 11.12.2020 - Wie kann man die Bibel lesen? 15.01.2021 - Wie führt uns Gott? 22.01.2021 - Wie widerstehe ich dem ...
30.10.2020 - 05.03.2021 in der Regel jeweils am Freitag um 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Online - Bequem daheim per Videokonferenz mit dem kostenfreien Programm "Zoom" via Smartphone oder Computer (mit Kamera und Mikrofon).
Glaube
Tirschenreuth
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Mit Einführungen in geschichtliche, soziale, literarische und kulturelle Hintergründe des UNESCO Welterbes "Bibel".
Kurs-Nr.. P1-112 – Mo 23.11.2020, 19:30 Uhr - Mo 22.02.2021, 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Begleitete Jakobswanderungen der KEB 2021
Die KEB im Landkreis Kelheim lädt in Kooperation mit anderen KEBs zu begleiteten Pilgerwanderungen ein. Die bis zu 20 Kilometer langen Tagesetappen werden von Pilgerbegleiterinnen und -begleitern geführt, die an einzelnen Stationen des Weges historische, kunsthistorische und spirituelle Elemente einbringen. Diese Mischung aus Geschichte und ...
Fr 01.01.2021, 9.00 Uhr - Sa 09.10.2021, 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim
Glaube
Pilgern
Kelheim
Begleitete Wanderungen auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerwegs. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, einer wichtigen Wirkungsstätte des Regensburger Bistumspatrons. Fast 100 Kilometer durch den Landkreis Kelheim hat die KEB in fünf Tagesetappen für begleitete Pilgerwanderungen unter einem ...
Fr 01.01.2021, 12.00 Uhr - Sa 16.10.2021, 12.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Fahrten
Kelheim
VERANSTALTUNGEN DES KURSES BIS AUF WEITERES VERSCHOBEN! -
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 04.01.2021 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 11.01.2021 - Wer ist Jesus? 18.01.2021 - Wozu starb Jesus? 25.01.2021 - Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? 01.02.2021 - Warum und wie bete ich? 08.02.2021 - Wie kann man die Bibel lesen? 15.02.2021 - Wie führt uns Gott? 20.-21.02.2021 (Sa 8.00 Uhr - So ...
04.01.2021 - 22.03.2021 in der Regel jeweils am Montag um 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
Seniorennachmittag:
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mo 11.01.2021, 14.00 Uhr - Mo 06.12.2021, 15.30 Uhr, 1 monatlich
Train-St. Michael, Train, Gasthaus Forster, Herrrenstr. 6, 93358 Train
Senioren
Kelheim
Seniorennachmittag:
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mo 11.01.2021, 14.00 Uhr - Mo 06.12.2021, 15.30 Uhr, 1 monatlich
Train-St. Michael, Train, Gasthaus Forster, Herrrenstr. 6, 93358 Train
Senioren
Kelheim
© KEB Tirschenreuth
VERANSTALTUNGEN DES KURSES BIS AUF WEITERES VERSCHOBEN! -
"Tanz mit, tanz dich fit!" - Aufbau und Vertiefung
Bewegte Tänze aus aller Welt
"Ich wollte schon immer mit dir tanzen." (frei nach Psalm 30,12 / Psalm 149, 3) Dieser Kurs wendet sich an alle, die Freude haben an Bewegung und Tanz. Tanz ist befreiend, reinigend, heilend, stärkend, ermutigend. Er verbindet, lässt Gemeinschaft erleben und öffnet die Türen des Inneren und die Türen nach draußen. Es geht eine heilende Kraft davon ...
ab Mo 11.01.2021, 9 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Senioren-Bildungsnachmittage
Vorträge und diverse Aktionen - zweimal im Monat; Themen werden kurzfristig bekannt gegeben
Kurs-Nr.. P2-317 –
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Seniorennachmittag:
1x montlich mit wechselnden Themen
Di 12.01.2021, 14.30 Uhr - Di 14.12.2021, 16.00 Uhr, 1 x monatlich mit wechselnden Theman
Volkenschwand-St. Ägidius, Volkenschwand, Pfarrheim, Schulweg 2, 84106 Großgundertshausen
Senioren
Kelheim
© Petra Leitl
Bewegtes Denken
Ganzheitliches Gedächtnistraining, Koordinationstraining mit Elementen aus Qi Gong und Line Dance
Die zunehmende Technisierung unserer Gesellschaft hat uns in vielen Bereichen "denk- und bewegungsfaul" werden lassen. Mit BEWEGTES DENKEN arbeiten Sie dagegen!!! Wer frühzeitig seine grauen Zellen trainiert, wird es auch in unserer schnelllebigen Zeit schaffen, geistig mitzuhalten. Was trainiert wird, wächst, ähnlich wie die Muskulatur. Bewegtes ...
ab Mitte Januar 2021
Pfarrheim St. Elisabeth Kareth, Keltenstraße 8, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
Italienisch für den Urlaub
Der nächste Urlaub kommt bestimmt und wird auch wieder in Italien möglich sein
Online Seminar mit Anmeldung. In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der italienischen Sprache. Ziel des Kurses ist, sich im Italienurlaub sicher verständigen zu können. Grammatik und Wortschatz werden so weit vermittelt, wie es dafür notwendig ist. Es geht also zuerst um Reden, und weniger um Schriftsprache.
5 Termine jeweils montags ab 18.01.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr
zuhause online
Sprachen
Straubing-Bogen
© Malzer Christa
Trauer-Treff
Der Trauertreff ist ein Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können.
Die Termine im Überblick: 18.01.2021; 15.02.2021; 15.03.2021; 19.04.2021; 17.05.2021; 21.06.2021 19.07.2021; 20.09.2021; 18.10.2021; 15.11.2021; 20.12.2021; (Änderungen ggfs. in der Tagespresse) Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren. Jede/jeder ist willkommen, ...
18.01.-20.12.2021, elf Treffen jeweils montags um 18-20 Uhr
Caritasverband f. den Lkr. Tirschenreuth, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Gesellschaft
Tirschenreuth
Aus meiner Arbeitswelt:
4. Teil: Meine Tätigkeit als Sachbearbeiter in einer Betriebskrankenkasse - entfällt w/Corona
Multimediavortrag
Kurs-Nr.. P2-260 – Mo 18.01.2021, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Mo 18.01.2021, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mo 18.01.2020, 9 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Ökumenische Bibelwoche
In Bewegung - in Begegnung. Zugänge zum Lukasevangelium
Eventuell wegen Abstandsregel Großer Saal im Kath. Jugendheim
Mo 18.01.2021, 19.45 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Evang. Gemeindesaal, Johannisplatz 7, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Vortrag zum Thema "Organspende"
Di 19.01.2021, 9.00 - 10.30 Uhr
Jachenhausen-St. Oswald, Jachenhausen, Gasthof Schneider "Zur Linde", Obere Dorfstr. 4, 93339 Jachenhausen
Gesundheit
Kelheim
© Helene Giglberger
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung höchstwahrscheinlich online - ist ganz einfach, rufen Sie uns an Tel 09402 94 77 26
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. Einschränkungen, insbesondere Demenz, Zustand nach Apoplex und Multimorbidität, Grundlagen der pflegerischen Versorgung, Möglichkeiten der Alltagsbegleitung und das ...
Die einzelnen Termine sind Di, 19.01.2021, Di, 26.01.2021, Di, 02.02.2021, Di, 09.02.2021, Mo, 22.02.2021; Die Veranstaltungen beginnen um 09.00 Uhr und dauern jeweils bis 16.00 Uhr.
Kloster Aufhausen, Hofmark 6, 93089 Aufhausen - Hinweis: wird immer wahrscheinlicher, dass das Angebot als Onlineseminar stattfindet. Kein Problem. Bitte beachten Sie die Datei im Anhang bzw. rufen Sie uns gerne an, Tel. 09402 94 77 26.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Di 19.01.2021, 9:15 Uhr - Di 23.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen dienstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Equilibrium4Wellbeing: De-Stress & Balance
Equilibrium4Wellbeing trainiert alle Muskeln des Wohlbefindens, körperlich sowie auch mental. Wer Stress in seinen Wirkweisen erkennt, kann ihm angemessen begegnen. Einfache und wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung und zum Aufbau langfristiger Resilienz bilden den Kern dieses Kurses. Das Ziel ist es, nachhaltig Balance und Wellbeing zu ...
Kurs-Nr.. F5-85 – Di 19.01.2021, 10:00 Uhr - Di 09.02.2021, 11:30 Uhr, 4 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Equilibrium4Wellbeing: De-Stress & Balance
Equilibrium4Wellbeing trainiert alle Muskeln des Wohlbefindens, körperlich sowie auch mental. Wer Stress in seinen Wirkweisen erkennt, kann ihm angemessen begegnen. Einfache und wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung und zum Aufbau langfristiger Resilienz bilden den Kern dieses Kurses. Das Ziel ist es, nachhaltig Balance und Wellbeing zu ...
Kurs-Nr.. F5-86 – Di 19.01.2021, 17:00 Uhr - Di 09.02.2021, 18:30 Uhr, 4 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für Anfänger
Grundlage für diesen Kurs ist "Caminos hoy A1" ISBN 978-3-12-515770-5
Auch ohne Vorkenntnisse finden Sie durch diesen Kurs einen guten Einstieg in die spanische Sprache. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über ...
ab 19.01.2021; 5 Einheiten jeweils dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30Uhr
zuhause online
Sprachen
Straubing-Bogen
Bevor der Tank leer ist... Burn-out Prophylaxe
! Wird verschoben auf 19. Juli 2021 !
Äußere Faktoren wie zunehmende Arbeitsverdichtung, Qualitätserfordernisse, Verantwortung, schwierige Work-Life-Balance, das Werteverstandnis in der Pflege etc. fuhren oft dazu, dass Probleme verstärkt wahrgenommen werden und ein Gefühl von Überforderung und Stress aufkommt, welcher nicht selten zu Motivationsverlust oder gar zum Burn-Out führen ...
Di 19.01.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Gasthaus Faltl Ottering, Am Mühlbach 2, 84164 Moosthenning
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Staatliche Bibliothek Regensburg, 999 IM/Rat.ep.589(1-10)
Ars moriendi.
Vom Leben und Sterben in Altbayern in der Vormoderne
In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts hat ein gesamtgesellschaftliches Umdenken eingesetzt, ein schleichender Prozess, dessen Auswirkungen grundstürzend waren. Bedingt durch die ständig zunehmende Lebenserwartung hat sich der Tod, das Sterben aus dem Alltag entfernt, ist abgedrängt worden. Wir haben zwar gegenüber den Menschen der Vormoderne ...
Kurs-Nr.. Z1-34 – Di 19.01.2021, 19:00 Uhr, die Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
Lesesaal, Staatliche Bibliothek, Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg
Religionen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Atempause für die Seele: "Orgelmusik - Med. Texte - Stille"
Di 19.01.2021, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Jahresrückblick in Bildern - kirchlich und politisch
Vortrag mit Gespräch
Kurs-Nr.. P1-332 – Di 19.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Stadt
Ökumenische Bibelwoche
In Bewegung - in Begegnung. Zugänge zum Lukasevangelium
Eventuell wegen Abstandsregel Großer Saal im Kath. Jugendheim
Di 19.01.2021, 19.45 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Evang. Gemeindesaal, Johannisplatz 7, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
PEKIP Online-Kurs
5 Treffen (jeweils mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 20.01.2021, 9:30 Uhr - Mi 17.02.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Malzer Christa
Trauer-Treff
Die Termine im Überblick: 20.01.2021; 17.02.2021; 17.03.2021; 21.04.2021; 19.05.2021; 16.06.2021; 21.07.2021; 15.09.2021; 20.10.2021; 17.11.2021; 15.12.2021
20.01.-15.12.2021, elf Treffen jeweils mittwochs um 18-20 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Familienzentrum Mittendrin, Rathausplatz 1, 95478 Kemnath
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Gesellschaft
Tirschenreuth
© Stella Storm
"Die Seele weiß"
!! AUFGRUND CORONA ABGESAGT !!
Kennen Sie das: Sie werden gefragt, wie es Ihnen geht... und es kommt Ihrerseits eine Antwort. Diese fühlt sich für Sie schon beim Aussprechen entweder stimmig oder unstimmig an. An diesem Beispiel können wir erkennen, dass es in uns eine Instanz gibt, die genau weiß, was sich in uns tut. Da kommt unser Verstand meistens gar nicht mit... Diese ...
Mi 20.01.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Beziehung verpflichtet!?
Vom Geben, Nehmen und Wertschätzen in Freundschaft, Familie und Beruf. In der Reihe der Literarischen Apotheke
Online-Seminar – mit Anmeldung | Es gab Zeiten, da waren Beziehungen ausschließlich durch Verpflichtungen definiert. Die Zugehörigkeit zu einer Familie, einer lokalen Gemeinschaft, einer Schicht oder Berufsgruppe bestimmten weitgehend darüber, mit wem man in welchem Verhältnis stand. Diese traditionellen Bindungen haben sich im 20. Jahrhundert ...
Kurs-Nr.. Z5-328 – Mi 20.01.2021, 19:00 Uhr
zuhause
Familien
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
"Wir sind nur Gast auf Erden, und was dann?"
Mi 20.01.2021, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Glaube
Tirschenreuth
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 20.01.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
a b g e s a g t
Aktiv Stress bewältigen - Progressive Muskelentspannung
Kurs mit 8 Treffen, einmal pro Woche
"Stress" gehört zum Leben und ist, bei positiver Bewältigung, wichtig für unsere Weiterentwicklung. Nicht ausreichend ausgeprägte Bewältigungsfähigkeiten und zu lange andauernde Überbelastungen, führen zu erhöhten Stressreaktionen, zu psychischen und körperlichen Erkrankungen wie z.B. zu Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Muskel-, Kreislaufproblemen, ...
Mi 20.01.2021, 20.00 Uhr - Mi 10.03.2021, 21.30 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Einführung und erlernen eines Gruppentanzes
Kurs-Nr.. P2-123 – Mi 20.01.2021, 20:00 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 24, 93055 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Winterwanderung nach Sandharlanden
Do 21.01.2021, genaue Daten werden noch bekannt gegeben
Bad Gögging-St. Andreas
Gesellschaft
Kelheim
Positive Psychologie & Wellbeing
Dieser Kurs vermittelt Prinzipien des Wellbeings und der Positiven Psychologie wie i) was ist Sinn und Zweck meines Lebens, ii) was sind meine persönlichen Stärken und wie finde ich Flow in dem was ich tue, iii) welche Gewohnheiten führen zu einem glücklicheren und ausgewogenerem Leben. Ausserdem vermittelt er Mindfulness Techniken die helfen im ...
Kurs-Nr.. F6-147 – Do 21.01.2021, 10:00 Uhr - Do 11.02.2021, 11:30 Uhr, 4 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2020
Do 21.01.2021, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 2 - 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Do 21.01.2021, 15:45 Uhr - Do 18.02.2021, 16:15 Uhr, 5 Online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Rückbildungskurs - Online
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 21.01.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, weitere Termine 28.01./ 04.02./ 11.02./ 18.02./ 25.02.
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© ifem
Musikgarten 2 - ONLINE-Kurs Winterzeit
Für Eltern mit Kindern ab 3 bis 5 Jahren
Thema Winter: Die Winterzeit bringt viele interessanten Themen für Kinder. Viele Spielideen in Verbindung mit Schnee lassen sich musikalisch und rhythmisch darstellen. Auch der Winterschlaf der Tiere ist spannend. Irgendwann klingelt das Schneeglöckchen und die Natur beginnt langsam zu erwachen.
Do 21.01.2021, 16:30 Uhr - Do 18.02.2021, 17:00 Uhr, 2 online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Positive Psychologie & Wellbeing
Dieser Kurs vermittelt Prinzipien des Wellbeings und der Positiven Psychologie wie i) was ist Sinn und Zweck meines Lebens, ii) was sind meine persönlichen Stärken und wie finde ich Flow in dem was ich tue, iii) welche Gewohnheiten führen zu einem glücklicheren und ausgewogenerem Leben. Ausserdem vermittelt er Mindfulness Techniken die helfen im ...
Kurs-Nr.. F6-148 – Do 21.01.2021, 17:00 Uhr - Do 11.02.2021, 18:30 Uhr, 4 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Alfred Kick
Begleitete Wege durch die Trauer
Trauer-Frühstück mit Thema
Diese Trauergruppe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer dasein können. Ein Ort, an dem Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren. Jede/jeder ist willkommen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Maria Witt und Rita ...
Do 21.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Wernberg-Köblitz, Pfarrheim St. Josef Unterköblitz, Pfarrer-Schreyer-Straße 12, 92533 Wernberg-Köblitz
Beziehung
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com.de
Anleitung zum Kochen
Thema noch nicht bekannt
Do 21.01.2021, 19.00 - 22.00 Uhr
Einmuß-Maria Immaculata, Einmuß, Schützenhaus, , Einmuß
Kochen
Kreativität
Kelheim
© Bruno auf Pixabay
Kinderkrankheiten natürlich behandeln
Wenn Babys und Kleinkinder von Kinderkrankheiten betroffen sind oder verschiedene kleinere Erkrankungen oder Verletzungen haben, gibt es für Eltern eine Reihe an Tipps und Möglichkeiten, diese mit Maßnahmen aus der natürlichen Hausapotheke und Homöopathie zu behandeln und zu mildern. Im Rahmen des Vortrages erhalten Sie einen vertiefenden Einblick ...
Do 21.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Franz von Sales
Ermutigung und Halt finden durch Engel und Heilige
Do 21.01.2021, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Schwandorf, Kreuzbergkirche Unsere Liebe Frau vom Kreuzberg
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com/de/
"Mamas Brei schmeckt mir am besten!"
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost zu beginnen? Es werden geeignete Lebensmittel vorgestellt, die Unterschiede zwischen selbst gekocht und fertig gekauft werden diskutiert, Fragen beantwortet und selbst zubereitete Breie und Gläschenkost probiert.
Kurs-Nr.. F3-329 – Fr 22.01.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Kochen
Regensburg-Stadt
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Fr 22.01.2021, 9:15 Uhr - Fr 19.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 6 bis 30 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:00 Uhr - Fr 19.02.2021, 10:30 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 10 bis 15 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:45 Uhr - Fr 19.02.2021, 11:15 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 22.01.2021, 14.00 Uhr - Sa 09.04.2022, 17.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Cham
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022 - coronabedingt nicht möglich
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 22.01.2021, 14.00 Uhr - Sa 09.04.2022, 17.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 22.01.2021, 14:00 Uhr - Sa 09.04.2022, 17:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Kurs-Nr.. 6-294 – Fr 22.01.2021, 14:00 Uhr - Sa 09.04.2022, 17:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 22.01.2021, 14.00 Uhr - Sa 09.04.2022, 17.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstr. 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Designguards Alexander Mühl / fotolia / K.H. Arndt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Der Kursbeginn wurde verschoben auf 21.05.2021 (ursprüngl. 22.01.)
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
a b g e s a g t
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Das Handauflegen ist in verschiedenen Traditionen zu finden. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Kostbarkeit erinnern und uns für die göttliche Heilkraft öffnen. Wir lernen, wie sie auf den verschiedenen Ebenen in uns wirken kann.
Fr 22.01.2021, 18.00 Uhr - So 24.01.2021, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Fr 22.01.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Online - Bequem daheim per Videokonferenz mit dem kostenfreien Programm "Zoom" via Smartphone oder Computer (mit Kamera und Mikrofon).
Glaube
Tirschenreuth
ABGESAGT
Ehevorbereitung
Ihr "traut" euch - einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen - euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten Mit Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe", Austausch der Paare untereinander, Gestaltung des Trauuungsgottesdienstes, möchten wir EUCH ein Stück weit begleiten und recht herzlich einladen ...
Sa 23.01.2021, 9.00 - 14.00 Uhr
Dürnsricht-Wolfring-Högling, Jugendheim Wolfring, Dorfstraße 17, 92269 Fensterbach
Beziehung
Schwandorf
ABGESAGT
Ehevorbereitung
Ihr traut euch... ...wir begleiten euch Sie hoffen, dass Ihre Ehe gelingt, dazu gehört aber auch Wissen über Ehe, Familie und die Beziehungen zweier Menschen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Ehevorbereitungskurse in Vorträgen und Gesprächen mit Fachleuten und mit anderen Paaren eine Antwort auf Fragen wie: Was ist ...
Sa 23.01.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Pfarrheim St. Michael, Kallmünzer Straße 16, 93133 Burglengenfeld
Beziehung
Schwandorf
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate) vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Das Seminar dient dem ...
Sa 23.01.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Kloster Speinshart - Musiksaal, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
Beziehung
Neustadt-Weiden
Brautleutetag
!!! Veranstaltung coronabedingt abgesagt !!!
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 23.01.2021, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrzentrum Rain, Kirchstr. 2, 94369 Rain
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Selbstempathie - Die Kunst gut für sich zu sorgen
Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit sich in Verbindung zu kommen - sich selbst zu fühlen und zu erkennen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Auch die Gedanken über sich selbst, sind oft nicht aufbauend, sondern eher bremsend. Stress und Burnout sind oft die Folge. Ein liebevoller Umgang mit sich und anderen, setzt eine gute Anbindung an die ...
Kurs-Nr.. F6-103 – Sa 23.01.2021, 9:30 Uhr - So 24.01.2021, 17:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Jürgen Eckl
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
! ABSAGE WEGEN CORONABESCHRÄNKUNGEN ! BITTE ONLINE-EHEVORBEREITUNGSANGEBOT BEACHTEN !
Sa 23.01.2021, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
a b g e s a g t
Eine Reise nach Italien
So 24.01.2021, 20.00 Uhr
Furth im Wald, Kolpinghaus
Kultur
Gesellschaft
Cham
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Mo 25.01.2021, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
© Aebopleidingen auf Pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mo 25.01.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© VereinsAkademie
Digitale Vereinsarbeit - Von der Excel-Liste zur Weblösung
Workshop der VereinsAkademie
Mitgliederdaten erfassen, Beiträge abbuchen, Jubilare nicht vergessen, miteinander kommunizieren, gemeinsam an Dokumenten arbeiten ... Diese Liste könnten Sie noch endlos weiterführen. In Vereinen gibt es sehr viele Daten zu erfassen und zu verarbeiten. ...
Kurs-Nr.. Z2-235 – Mo 25.01.2021, 19:00 Uhr
online
Kultur
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Heilungen in Galiläa - Mk 1,29-45
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-117 – Mo 25.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Das Thon-Dittmer-Palais - reiche Geschichte hinter klassizistischer Fassade.
Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferats der Stadt Regensburg "Provinz - Stadt - Metropole".
Kurs-Nr.. Z4-226 – Di 26.01.2021, 19:00 Uhr, die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Großer Runtingersaal, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Elke Kestler, erläutert gesetzliche Voraussetzungen um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa ...
Di 26.01.2021, 19.00 - 20.15 Uhr
Online-Kursraum der KEB Cham
Gesellschaft
Senioren
Cham
© Peter Hartwig
a b g e s a g t
Systemsprenger
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für ...
Di 26.01.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Gesellschaft
Cham
a b g e s a g t
Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus
Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft - das ist der Weg, den der Papst aufzeigt, um mit dem vereinten Einsatz aller Gutwilligen eine bessere und friedlichere Welt aufzubauen. Deutlich bekräftigt er sein Nein zum Krieg und zu einer Globalisierung der Gleichgültigkeit.
Mi. 27.01. | Mi. 03.02. | Mi. 10.02.2021 (jeweils ab 19.30 Uhr)
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Cham
Gymnastik mit Schwung hält fit
Einführung und Anleitung
Weitere Termine: 24.02.; 24.03.; 28.04.; 23.06.; 21.07.; 24.11.2021 jeweils mittwochs 14.00 - 15.00 Uhr
Mi 27.01.2021, 14.00 Uhr - Mi 24.11.2021, 15.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Gedächtnistraining
Einführung und Anleitung
Mi 27.01.2021, 15.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
© Krauß Judith
Für mehr Fairness - Die Initiative Lieferkettengesetz am Beispiel Schokolade
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen ungleichen Handelsbeziehungen Rohstoffe oder Waren beziehen, oft keine rechtlichen Konsequenzen fürchten. Die "Initiative Lieferkettengesetz", der über ...
Mi 27.01.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Bibel lesen & verstehen: 1 Kor 7,32-35 / Mk 1,21-28
Einführung in die Texte der Leseordnung und Austausch
Mi 27.01.2021, 20.00 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Glaube
Dingolfing-Landau
Christliche Wirtschaftsethik - Wirtschaft in Gemeinschaft
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 28.01.2021, 9.00 - 10.30 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Heyne-Verlag
Samstagabendhelden - Persönliche Begegnungen mit den legendärsten Stars aus Film, Funk und Fernsehen
! WIRD AUF 29. Juni 2021 VERSCHOBEN ! "Das war spitze!" - Showgiganten hautnah
"Eine liebens- und lesenswerte Zeitreise, nicht nur für alle, die mit Winnetou, Wetten, dass...? und Hape Kerkeling groß wurden! Tim Pröses Helden haben ein ganzes Fernsehzeitalter geprägt und Strahlkraft bis heute" (Stefan Felbinger - Welt am Sonntag). Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die ...
Do 28.01.2021, 19.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Hermann Scheuerer-Englisch
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt - Risiken und Nebenwirkungen
In der Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Online-Seminar mit Anmeldung I Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von Social Media, Apps und Medienkonsum die Familienkommunikation, die kindliche Entwicklung und Lernprozesse? Was brauchen ...
Kurs-Nr.. Z2-316 – Do 28.01.2021, 19:30 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
Sissi in Regensburg
Wer war die Frau, die viele von uns in der Trilogie mit Romy Schneider bewegte (oder in der ironischen Version von Bully Herbig amüsierte)? Die Filme zeigen ihre frühe Jugend und machten aus Sisi (ihre eigene Unterschrift) eine Sissi. Viele wissen nicht, dass ihr Leben neben Glanz und Gloria auch Tragödien kannte und sie eine skurrile ...
Kurs-Nr.. F4-136 – Fr 29.01.2021, 15:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Helenenstraße, Eingang zur Fürst-Anselm-Allee, Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Rolle und Aufgaben im Ehrenamt | Arbeit im multiprofessionellen Team | Schweigepflicht, Datenschutz
Freitag, den 29.1.2021 18.00 - 21.00 Uhr Rolle und Aufgaben im Ehrenamt, Arbeit im multiprofessionellen Team, Schweigepflicht, Datenschutz Samstag, den 30.1.2021 9.00 - 12.30 Uhr Kommunikation Teil 1: Gesprächsführung mit sterbenden Menschen 13.30 - 17.00 Uhr Demenz und Depressionen
Fr 29.01.2021, 18.00 Uhr - Sa 30.01.2021, 17.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Lebensende
Cham
© Michael Neuberger
Digitaler kulinarischer Filmabend unterm Ödenturm
Kino, Kunst, Genuss
Gute Filme machen aufmerksam auf die spirituelle Dimension des Lebens, laden ein zum Betrachten und Nachdenken. Ähnliches gilt für ein gutes Essen. Es geht um weit mehr als um Nahrungsaufnahme. Beim Filmabend sind Aperitif, Vor- und Hauptspeise sowie Dessert mit dem abgestimmt, was zuvor an schmackhaften Zutaten und erlesenen Speisen auf der ...
Fr 29.01.2021, 18.30 - 22.30 Uhr
Chammünster, Gasthaus Ödenturm
Kultur
Cham
"Hat Gott Humor?"
Bitte beachten Sie die Tagespresse.
Fr 29.01.2021, 20.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Kolpinghaus Erbendorf, Pfarrgasse 19 (Nähe Stadtpark), 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? - Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Sa 30.01.2021, 8.00 Uhr - So 31.01.2021, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Online - Bequem daheim per Videokonferenz mit dem kostenfreien Programm "Zoom" via Smartphone oder Computer (mit Kamera und Mikrofon).
Glaube
Tirschenreuth
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? - Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Sa 30.01.2021, 8.00 Uhr - So 31.01.2021, 13.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
ABGESAGT
Ehevorbereitung
Ihr traut euch... ...wir begleiten euch Sie hoffen, dass Ihre Ehe gelingt, dazu gehört aber auch Wissen über Ehe, Familie und die Beziehungen zweier Menschen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Ehevorbereitungskurse in Vorträgen und Gesprächen mit Fachleuten und mit anderen Paaren eine Antwort auf Fragen wie: Was ist ...
Sa 30.01.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-280 – Sa 30.01.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungs - Seminar
!!! Abgesagt !!!
Sa 30.01.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Und die Kurse sind immer ...
Sa 30.01.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Ihr traut Euch...wir begleiten Euch
Eheseminar/Brautleutetag in Neustadt
Jeder hofft, dass seine Ehe gelingt. Dazu gehört aber auch Wissen über Ehe, Familie und die Beziehungen zweier Menschen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Ehevorbe-reitungskurse in Vorträgen und Gesprächen mit Priestern, Fachleuten oder mit anderen Paaren eine Antwort auf Fragen zu finden wie: Was ist Ehe - ...
Sa 30.01.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Neustadt-St. Laurentius, Neustadt, Pfarrsaal, Pfarrstr. 6, 93333 Neustadt
Beziehung
Glaube
Kelheim
© Josef Hausner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
! ABSAGE WEGEN CORONABESCHRÄNKUNGEN ! BITTE ONLINE-EHEVORBEREITUNGSANGEBOT BEACHTEN !
Sa 30.01.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Beziehung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Ich sehe die Schönheit in mir!
Gewaltfreie Kommunikation und Tanz mit Fokus Selbstwertschätzung
Vor allem Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen lieben es, sich um andere zu kümmern und anderen aufopferungsvoll zu helfen. Sich liebevoll um sich selbst zu kümmern und sich selbst wertzuschätzen, fällt ihnen dagegen schwer. Der Ansatz in diesem Seminar ist es, einerseits die eigene Schönheit in den Mittelpunkt zu stellen und ...
Kurs-Nr.. F6-582 – Sa 30.01.2021, 9:30 Uhr - So 31.01.2021, 17:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Qi Gong - Miniurlaub im Alltag
Anleitung zum Qi Gong
Im Rahmen der Qi Gong Kurse bei der KEB geht es darum, verschiedene Techniken des traditionellen chinesischen Qi Gong zu nutzen. Sie helfen Spannungen und Stress abzubauen. Körper, Geist und Seele sollen zur Ruhe kommen und sich entspannen. Dies fördert einen gesunden Schlaf, stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt positiv bei psychosomatischen ...
Sa 30.01.2021, 9.30 - 12.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© keb-ekg/fotolia.de
Das Regensburger Eltern-Kind-Projekt / Online-Einführungsseminar
Dieses Seminar ist der Einstieg für alle, die die Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe nach dem Regensburger Modell (im Bistum Regensburg) planen oder starten. Es erklärt das Konzept und die Ausbildung, vermittelt Ziele und Arbeitsweise und gibt alle Informationen zum Start einer EKG. Außerdem bietet es die erste Möglichkeit zum Kontakt und Austausch ...
Sa 30.01.2021, 9.30 - 16.30 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Brautleutetag
!!! Veranstaltung coronabedingt abgesagt !!!
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 30.01.2021, 13.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim Neukirchen, Kirchstrasse 12, 94362 Neukirchen
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© OpenClipart Vectors - Pixabay
"Tanz mit mir in den Himmel hinein" -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
!! AUFGRUND CORONA ABGESAGT !!
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 30.01.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Und die Kurse sind immer ...
So 31.01.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Beziehung
Neustadt-Weiden
Besichtigung des Cabrini Wohnheims in Riedenburg
mit Vortrag
Mo 01.02.2021, 8.00 Uhr, genaues Datum wird noch bekannt gegeben
Schambach-Mariä Heimsuchung
Gesellschaft
Kelheim
© pixabay.com.de
Easy Englisch / Fr. Meyer
Englisch Refresher A2
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse der englischen Sprache/Grammatik vertieft und erweitert.
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 10 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Pfarrsaal, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Sprachen
Kelheim
© pixabay.com.de
Englisch Fortgeschrittene / Fr. Meyer
Buch: A New Start - Refresher B2
Dieser Kurs spricht Teilnehmer mit Vorkenntnissen an die ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen. Aktuelle Zeitungsartikel laden zu Konversation ein!
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 10 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Pfarrsaal, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Sprachen
Kelheim
© Freisleben Nadja
"Schmerzfrei" - durch Bewegung
Dehnungsabende "LnB-Motion" - Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Unsere Knochen werden nur durch die Muskulatur gehalten und bewegt. Deshalb sind die Muskeln, Sehnen und die Faszien sehr bedeutend um dauerhaft schmerzfrei zu werden und auch zu bleiben. Weil verkürzte oder verspannte Muskeln starken Druck auf die Gelenke ausüben, kommt es zu "reibeisenartigen" Schmerzen. Diese haben zur Folge, dass man sich ...
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag 10 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© privat
Yoga für Fortgeschrittene
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 10 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Handarbeitsraum, Schule Saal, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Warum und wie bete ich? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Mo 01.02.2021, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
© Kurt Meimer
Ukulele - Anfänger
Anleitung zum Ukulelespiel
Ukulele, leichter geht´s nimmer! Mit der viersaitigen Mini-Gitarre haben Sie ein schnelles musikalisches Erfolgserlebnis, auch wenn Sie nie zuvor ein Instrument gespielt haben u. keine musikalischen Kenntnisse vorweisen können. Mit dem authentischen, hawaiianischen Instrument werden wir Volkslieder, Party- u. Popmusik u. Gospellieder lernen. Es ...
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 6 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Grundschulaufenthaltsraum, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Kelheim
"Weiber Werkstatt" - Basteln von A bis Z
Anleitung zum kreativen Gestalten und umweltfreundlicher Lebensweise
5 x jeden 1. Montag im Monat
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Kelheim
Heilfastenkurs - Basenfasten mit Basensuppe
Ist der Darm gesund - ist auch der Mensch gesund
Mit diesem Basenfasten möchten wir den Körper von der Säurelast befreien und wieder einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt herstellen. Beim Basenfasten werden deshalb ausschließlich basisch verstoffwechselbare Nahrungsmittel gegessen bzw. solche, die neutral reagieren. Im Kurs werden Informationen über die Funktion unseres Darms und den ...
Kurstermine: 4 Treffen / in Planung jew. 19.00-21.00 Uhr
Cham, Malteser-Café Oma(Pa)s, Altenstadter Str. 13
Gesundheit
Cham
© Freisleben Nadja
"Schmerzfrei" - durch Bewegung
Dehnungsabende "LnB-Motion" - Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Unsere Knochen werden nur durch die Muskulatur gehalten und bewegt. Deshalb sind die Muskeln, Sehnen und die Faszien sehr bedeutend um dauerhaft schmerzfrei zu werden und auch zu bleiben. Weil verkürzte oder verspannte Muskeln starken Druck auf die Gelenke ausüben, kommt es zu "reibeisenartigen" Schmerzen. Diese haben zur Folge, dass man sich ...
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag 10 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© privat
Yoga für Einsteiger und Einsteiger mit Vorkenntnissen
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 10 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Handarbeitsraum, Schule Saal, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© privat
OrganGymnastik
Die Organgymnastik bietet eine ruhige, konzentrierte Körperarbeit, die die Wahrnehmung und die Entspannung fördert. Sie ist ein Übungsgebiet vielfältiger Dehn- und Kräftigungsmöglichkeiten. Neben einer Veränderung der Muskelfunktion wird auch die Gleichgewichtsfähigkeit verbessert. Die Beeinflussung des Atems und seiner Dynamik erfolgt auf ...
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 5 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Infoabend zum Heilfasten
Einführungsabend
Für Neueinsteiger erforderlich
im Februar, genauer Termin wird noch bekannt gegeben!
Jugendraum, Barbarastr. 29, 92729 Weiherhammer
Gesundheit
Neustadt-Weiden
N.N.
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 02.02.2021, 15:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© ag. Marion Sapek
Wirbelsäulengymnastik
Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Entlastung der Wirbelsäule
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Dienstag um 17 Uhr, 10 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Schule Saal , Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© ag. Marion Sapek
Wirbelsäulengymnastik
Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Entlastung der Wirbelsäule
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Dienstag um 18.15 Uhr 10 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Schule Saal , Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Atempause für die Seele: "Leben und Botschaft der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten"
Di 02.02.2021, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Schulprojekte in Idiofa, Dem.Rep. Kongo - Afrika
Vortrag mit Gespräch
Kurs-Nr.. P1-333 – Di 02.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Stadt
© Agnieszka Paluch
Cantienica - das anatomische Beckenbodentraining
entwickelt von Benita Cantieni
Mit Haltung und Bewegung die der Anatomie des Körpers entspricht fühlen wir uns leicht und voller Energie. Weichen wir von den Vorlagen unserer Anatomie ab, merken wir anfangs nur Nachlassen von Kraft und Beweglichkeit, langfristig können sich aber Organsenkungen, Rückenschmerzen und Arthrosen einstellen. Duch eine gekräftigte Tiefenmuskulatur und ...
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Dienstag, 5 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Schule Saal, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Zu sich selber und zu Gott kommen. Anleitung zu Meditation, meditativem Tanz und Eutonie
Di 02.02.2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Lesung: "Das Hohelied" aus den Büchern der Lehrweisheit des AT
Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, den meine Seele liebt... Hld 3, 1
Das Hohelied gehört zu den Büchern der Lehrweisheit des Ersten Testaments. "Schir ha - Schirim" bedeutet wörtlich "Das Lied der Lieder", sinngemäß "Das schönste aller Lieder". Das Hohelied erzählt über die menschliche Liebe, über das wechselvolle Zusammenspiel von Begehren und Erfüllung, von Trennung und Vereinigung. Gemäß der allegorischen ...
Kurs-Nr.. Z1-349 – Mi 03.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Beziehung
Regensburg-Stadt
© StockSnap.pixabay.com
"Immer wieder mittwochs"
Kraftquelle Frohbotschaft
Heil-sein und Heilung finden am Beispiel des hl. Blausius
Bibelexegese online und interaktiv. Pfarrer Hirmer bietet an diesem Abend nicht nur eine Einführung in die Bibelstelle und eine Übersetzung ins Heute, sondern ermuntert die Teilnehmenden, selbst ihre Lebenssituation im Licht des Evangeliums anzuschauen und zu teilen. Die Teilnehmenden können Fragen stellen und ihre Meinung einbringen. Abgerundet ...
Mi 03.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der KEB
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com.de
"Lernen mit Erfolg"
Der Vortrag befasst sich mit folgenden Inhalten: Wie motiviere ich mein Schulkind? Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Vom "ich muss" zum "ich will!" Der Vortrag enthält außerdem Informationen zu Lernstrategien, Lerntechniken und Rahmenbedingungen.
Mi 03.02.2021, 19.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Mittelschule Abensberg, Römerstr. 12
Beziehung
Familien
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
Ich bin Konsument - holt mich hier raus!
Glücklich jenseits der Wegwerfgesellschaft
Was verbessert unsere Lebensqualität? Mehr Geld oder weniger Geldsorgen? Mehr Geschwindigkeit oder mehr erreichte Zíele? Gibt es die Wachstumszwänge tatsächlich und was bedeuten sie für ein Unternehmen oder für ganze Staaten, was für ein Individuum? Wer fragt, ob der zunehmende Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen überhaupt ein genussvolles ...
Kurs-Nr.. Z2-157 – Mi 03.02.2021, 19:00 Uhr, findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Der neue Termin wird so bald als möglich bekannt gegeben.
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 03.02.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Anleitung zur Seniorengymnastik für Damen
sobald wir grünes Licht bekommen am darauf folgenden Donnerstag, wöchentlich
Saal-Christkönig, Pfarrsaal Saal
Gesundheit
Senioren
Kelheim
© Stella Storm
Ausdruck finden
!! ABSAGE AUFGRUND CORONA !!
"Was nicht zum Ausdruck kommt, verhakt sich in der Seele!" Dieser Satz von P. Meinrad Dufner aus Münsterschwarzach begleitet mich schon seit fast zwei Jahren. In Zeiten, in denen uns entweder etwas erfreut oder belastet, will unser Inneres Ausdruck finden. Dies fällt uns meistens schwer - wir tendieren zur Verdrängung und suchen nach Ablenkungen. ...
Do 04.02.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Film: "Der Junge muss an die frische Luft"
Einführung, Filmvorführung mit anschließenden Filmgespräch
Do 04.02.2021, 19.00 Uhr
Zeitlarn, Pfarrsaal, , 93197 Zeitlarn
Kultur
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Draußen sein im Winter
Waldführung mit Anregungen für Eltern von kleinen Kindern
Bei einem gemeinsamen Waldrundgang werden kurze Aktivitäten vorgestellt und ausprobiert, die mit wenig Aufwand mit den eigenen Kindern nachgemacht werden können. Auch in der kalten Jahreszeit kann so Bewegung im Wald mit der Familie attraktiver werden. Entdecken Sie mit uns den Zauber des Winterwaldes, um ihn an ihre Kinder weiterzugeben. ...
Kurs-Nr.. F3-65 – Fr 05.02.2021, 15:00 - 18:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© Horst Schaub
Wer den Tanz kennt, der wohnt in Gott
Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (4 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassi-scher Musik.
Fr 05.02.2021, 18.00 Uhr - So 07.02.2021, 13.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© by. Marion Sapek
"Strech & Mobility" -
Eine Stunde, in der es um Flexibilität und Beweglichkeit geht. Das tut nicht nur den Gelenken gut, sondern hilft auch verspannte und schmerzhafte Muskulatur loszulassen, zu regenerieren und zu entspannen. Du wirst es spüren! Mitmachen kann jeder, der etwas für sich und seinen Körper tun möchte.
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Freitag, 8 x 60 Min.
Saal-Christkönig, Turnhalle, Schule Saal , Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Fr 05.02.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Online - Bequem daheim per Videokonferenz mit dem kostenfreien Programm "Zoom" via Smartphone oder Computer (mit Kamera und Mikrofon).
Glaube
Tirschenreuth
Brautleutetag
!!! maximale Teilnehmerzahl erreicht - keine Anmeldung mehr möglich !!!
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 06.02.2021, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 17, 94336 Hunderdorf
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-279 – Sa 06.02.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Und die Kurse sind immer ...
Sa 06.02.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Beziehung
Neustadt-Weiden
Dirndl-Nähkurs: "Die Oberpfälzer Tracht" 4 x
Anleitung und Hintergrundinformation zum Nähen eines Oberpfälzer Dirndls
Mit Unterstützung der Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz.
Sa 06.02.2021 weitere Termine: 27.02. / 13.03./ 27.03.21, 9:00 - 16:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Kultur
Amberg
Stoffdruck - Eine alte Technik - neu belebt
Einführung und Anleitung
Das Verzieren von Stoff (Baumwolle o. Leinen) durch Bedrucken mit der Hand ist eine uralte Technik. Mit alten und neuen Druckstempeln aus verschiedenem Material können mit waschechten Stofffarben Mitteldecken, Kissen, Taschen, Servietten und Schürzen bedruckt werden. Jeder Teilnehmer kann den zu bedruckenden Stoff selbst mitbringen. Die im Kurs ...
Sa 06.02.2021, 9.30 - 12.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 06.02.2021, 13.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 17, 94336 Hunderdorf
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Silberhorn Jennifer
Nähen für Babys und Kleinkinder
Nähworkshop - Einführung und Anleitung
Nähere Infos bei Martina Rohrmüller (09232 700985).
Sa 06.02.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
Auf dem Weg zur Ehe
Ehevorbereitung 2021 - Brautleutetage
Zielgruppe: Alle, die in absehbarer Zeit heiraten oder jung verheiratet sind, auch die nicht kath. Partner sind herzlich eingeladen. Zielsetzung: Vermittlung von Wissen über Verantwortung, aber auch über Ehe, Familie und Beziehungen zweier Menschen sowie Austausch mit anderen Paaren, die auch auf dem Weg zur Ehe sind. Wenden Sie sich bitte an das ...
So 07.02.2021
Waldsassen-St. Johann
Glaube
Tirschenreuth
Auf dem Weg zur Ehe
Brautleutetag
So 07.02.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Ehevorbereitungsseminar
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Und die Kurse sind immer ...
So 07.02.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag: "Fußgesundheit und Zehenanalyse"
Vortrag
Mo 08.02.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Train-St. Michael, Train, Gasthaus Forster, Herrrenstr. 6, 93358 Train
Senioren
Kelheim
Lesung: "Das Hohelied" aus den Büchern der Lehrweisheit des AT
Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, den meine Seele liebt... Hld 3, 1
Das Hohelied gehört zu den Büchern der Lehrweisheit des Ersten Testaments. "Schir ha - Schirim" bedeutet wörtlich "Das Lied der Lieder", sinngemäß "Das schönste aller Lieder". Das Hohelied erzählt über die menschliche Liebe, über das wechselvolle Zusammenspiel von Begehren und Erfüllung, von Trennung und Vereinigung. Gemäß der allegorischen ...
Kurs-Nr.. Z1-350 – Mo 08.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Beziehung
Regensburg-Stadt
"Ich mach mich vom Acker" - Ungewöhnliche Todesanzeigen - entfällt w/Corona
Multimediavortrag
Kurs-Nr.. P2-261 – Mo 08.02.2021, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Wie kann man die Bibel lesen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Mo 08.02.2021, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-110 – Mo 08.02.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Heilung eines Gelähmten - Fasten und Feiern - Mk 2, 1-22
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-118 – Mo 08.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
4-teiliges Ehevorbereitungsseminar des Dekanats Roding
Thema: Sakrament der Ehe
Mo 08.02.2021, 19.45 - 21.15 Uhr
Roding, Pfarrheim
Beziehung
Cham
© Malzer Christa
Der Synodale Weg
Bericht von der Vollversammlung vom 4. - 6. 2. 2021
Mo 08.02.2021, 19.45 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Basilika, Basilikaplatz 4, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Stärkung für persönlichen Trauerweg - Treffpunkt Trauer-Cafe - Nichts ist mehr wie es war
Mit inhaltlichen Impulsen durch ausgebildete Trauerbegleiter
Das Trauer-Cafe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können. Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Sie können jederzeit hinzukommen. Unser Cafe ist kostenfrei. ...
Di 09.02.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, Einmal dienstags im Monat (ausgenommen August) von 14:00 - 16:00 Uhr Termine werden auch in der Presse bekanntgegeben!
Jugendheim, kleiner Saal, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Lebensende
Neustadt-Weiden
Hui Chun Gong - Harmonisches Fitnesstraining - Emotionale Blockaden lösen
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Di 09.02.2021, 14.30 Uhr - Di 07.12.2021, 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
"Dem Licht entgegen!"
Pilgerwanderung mit Fackeln zur Grotte und geistlichen Impulsen -
Die Tage werden merklich länger, das Licht kehrt zurück. Grund genug noch einmal in die Wintertiefe hinab zu tauchen, um bewusst Altes hinter uns zulassen und die Vision, die für die kommende Zeit bereits in uns schlummert, ganz klar uns kraftvoll werden zu lassen, ihr Raum und Nahrung zu geben ~ um sie dann im Vertrauen auf unsere eigene ...
Di 09.02.2021, 18.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt Basilika Waldsassen, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Schwerpunkt Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche Auswirkungen Cyber-Mobbing für Opfer und Täter ...
Di 09.02.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© tumisu - pixabay
"Das fand ich wirklich ungerecht!" -
Ethisches Lernen an Lebensgeschichten
Der Kontext, in dem moralische Normen entstehen oder auf bereits vorhandene Normen zurückgegriffen wird, ist oft die Unrechtserfahrung. Das weiß schon der Volksmund mit prägnanten Sätzen zu lehren: "Aus Schaden wird man klug!" oder "Aus Fehlern lernt man!" Dort, wo der unbedingte Anspruch eines moralischen Bewusstseins verletzt wird, zeigen sich im ...
Di 09.02.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Aussätzige
Lev 13, 1-2.43 Impulse / Gespräch zur Bibelstelle
Mi 10.02.2021, 17:00 Uhr
Pfarrheim Rothenstadt, Untere Hauptstr. 11a, 92637 Weiden
Glaube
Neustadt-Weiden
Naturkosmetik
Besonders unsere Füße werden im Alltag oft stark beansprucht und durch das Tragen von falschen Schuhen überstrapaziert. Gönnen Sie Ihren Füßen etwas Gutes und stellen Sie mit unserer Kräuterführerin Petra Stark nicht nur natürliche Pflegeprodukte wie Massageöl und Fußpeeling bzw. Cremes her, sondern entpannen Sie Ihre Füße mit Gymnastik.
Mi 10.02.2021, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Erholsamer Schlaf
Schlaf im Alter und Schlafstörungen
Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesundheit
Senioren
Wunsiedel
© Horna Viviana
Das lokale und globale Ökosystem - Dienstleistungen von Wäldern im Klimawandel
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald: Die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, Bescheid zu wissen. Unseren Wäldern geht es viel besser als früher - das ist die einhellige Meinung. Aber ist das wirklich so? Wozu brauchen wir Menschen ...
Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© VereinsAkademie
Sinn und Unsinn von Versicherungen von Vereinen
Workshop der VereinsAkademie
Online-Seminar - mit Anmeldung | Der Vereinsvorstand führt den Verein und kann persönlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn es zu Schäden kommt. Deshalb gehört es zu den Aufgaben eines jeden Vereins, seinen Vorstand vor Haftung zu schützen, falls Unfälle etc. passieren. Und es gehört zu den Aufgaben des Vorstands, den Verein gegen solche ...
Kurs-Nr.. Z2-236 – Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
online
Fortbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 10.02.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Bibel lesen & verstehen: 1 Kor 10,31-11,1 / Mk 1,40-45
Einführung in die Texte der Leseordnung und Austausch
Mi 10.02.2021, 20.00 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Glaube
Dingolfing-Landau
"Fridays for Future und kirchliches Umweltengagement"
Jugendliche demonstrieren für eine globale ökologische Wende und fordern damit ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft ein. Papst Franziskus würdigt diese andauernden und kreativen Aktivitäten und hat mit der Öko-Enzyklika "Laudato si" eine starke Argumentationsgrundlage für kirchlich und zivilgesellschaftlich getragenes Umweltengagement geliefert. ...
Kurs-Nr.. Z1-351 – Do 11.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kunterbunte Teestunde: Eine ungewöhnliche Teekostprobe
Einführung in Zutatenkunde und Zubereitungsarten verschiedener Teesorten - für Erwachsene
Noch ist es kalt und finster, eine passende Zeit für guten Tee. Was wir im letzten Frühling und Sommer im Wald gesammelt haben, kochen wir auf und holen uns die in den Blüten, Blättern und Früchten gespeicherte Sonne und Wärme in unseren Körper. Eine außergewöhnliche Teekostprobe erwartet Sie und soll Ihnen schon Lust auf die nächste Sammel- und ...
Kurs-Nr.. F5-66 – Do 11.02.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Kochen
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Mein Baum - meine Affen
Wie kann ich meine seelische Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten stärken?
Was hat seelische Widerstandskraft mit diesem Bild vom Baum und den Affen zu tun? Darum geht's in unserem Online-Vortrag mit Sigrid Stilp-Weiß, einer erfahrenen Beraterin, Supervisorin und Lehrtrainerin (EASC) vom Institut für Entwicklungsberatung in Bechtsrieth. In einem lockeren Autorenvortrag via Videokonferenz erfahren die Teilnehmenden ganz ...
Do 11.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Mehr Durchblick im Produktdschungel der Babynahrungen
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Die Auswahl an Babynahrungen ist riesig, die Werbung verlockend und die Produktaussagen auf der Verpackung häufig verwirrend. Was braucht ein Baby in den einzelnen Entwicklungsstufen wirklich? Welche Logos und Siegel sind verlässlich?
Kurs-Nr.. F3-330 – Fr 12.02.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Studientag:
im Februar geplat
Kirchdorf-St. Elisabeth
Glaube
Kelheim
Handauflegen - Die Heilkraft der Hände erfahren
Vertiefungsseminar
Ein Oasentag mit gegenseitigem Handauflegen und spirituellen Impulsen. Wir lassen uns von der Klosterküche verwöhnen und lassen uns an Leib und Seele stärken. So können wir wieder kraftvoll in unseren Alltag starten! Wir wollen uns einen Tag ganz dem Handauflegen widmen. In Partnerübungen wiederholen wir Inhalte des Einführungskurses und ...
Fr 12.02.2021, 9.30 - 17.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Gesundheit
Glaube
Cham
"Das rechte Maß in allen Dingen finden" nach Hildegard von Bingen mit Sabine Stengel
Am Einführungstag (Freitag, 12.02.2021) erklärt Ihnen unsere Hildegard-Expertin Johanna Eisner, wann die beste Zeit ist zu fasten und wie das Fasten funktioniert bzw. warum Fasten nach Hildegard von Bingen so gesund ist. Unsere Kräuterführerin und Ernährungsfachkraft Sabine Stengel wird Sie ab Aschermittwoch fünf Tage lang begleiten und stellt ...
Fr 12.02.2021 von 14:00-17:00 Uhr Einführungstag Mi 17.02. - So 21.02.2021, jeweils von 13:00-15:00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Heilt Gott heute noch? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Fr 12.02.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Online - Bequem daheim per Videokonferenz mit dem kostenfreien Programm "Zoom" via Smartphone oder Computer (mit Kamera und Mikrofon).
Glaube
Tirschenreuth
Einander trauen - sich trauen lassen
Auf dem Weg zur Ehe - Ehevorbereitungsseminar
Das Seminar will zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. Im Austausch werden Fragen zum partnerschaftlichen Umgang, zum Wesen der christlichen Ehe, zu Ehe als Sakrament, zu Werten in der Ehe, zu Kommunikation und zu verantworteter Elternschaft bearbeitet. Elemente: Kurzvorträge, Impulse, Austausch der Paare untereinander, Tipps zur Gottesdienstgestaltung
Sa 13.02.2021, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Beziehung
Neustadt-Weiden
Dirndl-Nähkurs
Anleitung zum Nähen eines Dirndl-Kleides
Kurs II (5-tägiger Kurs) Sa/So 13./14. Februar, So 21. Februar und Sa/So 06./07. März (mit kurzen Pausen)
Sa 13.02.2021, 9.00 Uhr - So 07.03.2021, 16.30 Uhr
Sattelpeilnstein, Pfarrsaal
Kreativität
Cham
Inklusive Tanz Seminar Nr. 10 -
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen Wir tanzen allein, als Paar oder in der Gruppe. Wir lernen neue Tänze. Und wir tanzen nach Lust und Laune. Alle sind eingeladen: Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung, mit oder ohne Rolli, ...
Mo 15.02.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Tanzschule Schwandner, Philipp-Melanchthon-Str. 20, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Wie führt uns Gott? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Mo 15.02.2021, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Schnell und sicher ENTSCHEIDEN - auch in Krisensituationen
mit Hilfe des Hl. Ignatius von Loyola
Online-Seminar - mit Anmeldung | ENTSCHEIDEN ist oft nicht leicht. Gerade in Krisenzeiten müssen Entscheidungen schnell getroffen werden. Aber für was soll ich mich eigentlich entscheiden? Jede Entscheidung für etwas ist auch eine Entscheidung gegen etwas anderes. Wie wäge ich klug ab, was wirklich gut für mich ist? All diese Fragen sind bei ...
Kurs-Nr.. Z1-672 – Montags am 15. Februar und 1. und 15. März, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© Martina Dorfmeister
Geführte Aschermittwochs-Pilgerwanderung von Oberdingolfing nach Mamming
eine Etappe des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 17.02.2021, 9.00 Uhr
Kirche St. Margaretha, Hauptstraße 20a, 94432 Mamming
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Religiöser Bildungsnachmittag mit dem Vortrag: "Das Turiner Grabtuch"
Do 18.02.2021, 13.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Hilfe! Wie gehe ich mit Kritik um?
Konstruktive Kritikgespräche
Kritikgespräche begegnen uns häufig - im beruflichen Umfeld ebenso wie im privaten Alltag. Wenn wir mit Kritik konfrontiert werden, sind wir meist erst mal sprachlos. Dann folgen Wut oder Betroffenheit. Unsere Reaktion wird von unseren Gefühlen bestimmt - da ist es schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein Streit, laute Worte oder gar Tränen sind ...
Kurs-Nr.. F6-530 – Do 18.02.2021, 17:30 Uhr - Do 04.03.2021, 20:30 Uhr, 3 Treffen
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Stella Storm
"Die Seele weiß"
Kennen Sie das: Sie werden gefragt, wie es Ihnen geht und es kommt Ihrerseits eine Antwort? Diese fühlt sich für Sie schon beim Antworten entweder stimmig oder unstimmig an. An diesem Beispiel können wir erkennen, dass es in uns eine Instanz gibt, die genau weiß, was sich in uns tut. Da kommt unser Verstand meistens gar nicht mit... Diese praktisch ...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Photo by Markus Spiske on Unsplash
Impfen - ja oder nein?
Impfungen schützen nicht nur vor Erkrankungen, sie können Erreger auch ganz ausrotten, wie beispielsweise Polio, Hepatitis B oder die Masern. Durch ausgeprägte Impfkampagnen in westlichen Ländern haben die meisten Menschen in Deutschland nie die Folgen von durch Impfung vermeidbaren Erkrankungen durchlebt. Sie werden als harmlos abgetan, Folgen von ...
Do 18.02.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Digitale Selbstverteidigung und Datenschutz - wie können wir uns als Nutzer*innen schützen?
In der Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Online-Seminar mit Anmeldung I Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. Sie sammeln permanent Daten, über unsere Nutzungsgewohnheiten, unseren Alltag, unser Leben. Doch eigentlich haben wir ...
Kurs-Nr.. Z2-315 – Do 18.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Diätendschungel - Von A wie Atkins bis Z wie zuckerfrei
Viele starten in das neue Jahr mit dem Vorsatz "Ich will abnehmen!". Google gibt bei der Eingabe des Wortes "Diät" mehr als 39 Millionen Ergebnisse. So könnte man meinen, findet jeder unter dieser Angebotspalette die richtige Ernährungsweise, damit die Pfunde purzeln. Doch am Ende schlagen häufig Frust und JoJo-Effekt zu. Wir tauschen uns ...
Kurs-Nr.. F5-347 – Do 18.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
zuhause
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Anleitung zum 8-tägigen Basenfasten
Do 18.02.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Beratzhausen, Pfarrheim Beratzhausen, Falkenstraße 5, 93176 Beratzhausen
Gesundheit
Regensburg-Land
Fasten für Körper, Geist und Seele
Do 18.02.2021, 19:45 Uhr
Nagel, Don-Bosco-Heim, Kirchplatz 2
Gesundheit
Wunsiedel
" HÄTTE ABER DIE LIEBE NICHT "
FAMILIENWOCHENENDE
Die Beschreibung der Liebe im Korintherbrief ist so gewaltig und reich, dass es lohnt, sich diese Stelle vorzunehmen. Begriffe wie Langmut, Eifer, Hoffnung und Güte... sollen mit dem eigenen Familienleben in Einklang gebracht werden. In diesen Tagen sind Sie eingeladen, das Hohelied der Liebe wieder zu entdecken - für sich und mit anderen, alleine ...
Fr 19.02.2021, 18.00 Uhr - So 21.02.2021, 16.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Straubing-Bogen
WE ARE FAMILY, FAMILIEN(KURZ)WOCHENENDE
Familie bedeutet in der Wortwurzel "Zusammenhalt, gegenseitiges Geben und Nehmen". Dieser Idealvorstellung stehen in der Praxis viele Herausforderungen im Wege. Neben der Erziehungsarbeit gilt es, sich und den Partner nicht aus den Augen zu verlieren. Wir nutzen dieses Seminar, um die eigene Familie in den Blick zu nehmen und mit anderen Familien ...
Fr 19.02.2021, 18.00 Uhr - Sa 20.02.2021, 16.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Straubing-Bogen
AUF SPURENSUCHE AM RANDE DES KREUZWEGS
Jahr für Jahr hören wir die Berichte der Kreuzigung Jesu in den Wochen und Tagen vor Ostern. „Kenne ich also!“ – so ist man versucht zu sagen. Doch da sind viele kleine Nuancen, Unterschiede, und ebenso viel, was zwischen den Zeilen zu lesen ist. Wir wollen uns am heutigen Abend auf den Weg einer anfänglichen detektivischen Spurensuche machen, die ...
Fr 19.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Straubing-Bogen
"Irland - Die grüne Insel"
Bilderreise
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das trifft auf Peter Polatschek zu, diesesmal berichtet er von seiner Reise nach Irland.
Fr 19.02.2021, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, Weiden-Neunkirchen
Kultur
Umwelt
Neustadt-Weiden
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist?
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? -
Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Sa 20.02.2021, 8.00 Uhr - So 21.02.2021, 13.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Ehevorbereitung
Ihr traut euch... ...wir begleiten euch Sie hoffen, dass Ihre Ehe gelingt, dazu gehört aber auch Wissen über Ehe, Familie und die Beziehungen zweier Menschen. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Ehevorbereitungskurse in Vorträgen und Gesprächen mit Fachleuten und mit anderen Paaren eine Antwort auf Fragen wie: Was ist ...
Sa 20.02.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Teublitz, Pfarrheim Teublitz, Schützenstraße 2a, 93158 Teublitz
Beziehung
Schwandorf
Ehevorbereitung
Ihr "traut" euch - einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen - euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten Mit Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe", Austausch der Paare untereinander, Gestaltung des Trauuungsgottesdienstes, möchten wir EUCH ein Stück weit begleiten und recht herzlich einladen ...
Sa 20.02.2021, 9.00 - 14.00 Uhr
Dürnsricht-Wolfring-Högling, Jugendheim Wolfring, Dorfstraße 17, 92269 Fensterbach
Beziehung
Schwandorf
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-281 – Sa 20.02.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 20.02.2021, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Gehölzkunde im Jahresverlauf: Knospenkunde
Wir starten einen Jahreskurs mit fünf Terminen über das Jahr hinweg mit dem Thema Gehölzkunde - von der Knospe über Blüte und Blätter bis zu den Früchten werden wir zusammen die Welt der Bäume und Sträucher betrachten. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden. Unser Jahreskurs beginnt, wenn die Säfte ruhen. Im Winter sehen Bäume alle gleich ...
Sa 20.02.2021, 11.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
© Anna Pelka
Die modischen Revolutionen in den 1950er und 1960er Jahren
Online-Seminar - mit Anmeldung | Mode spiegelt in einer ganz besonderen Weise verschiedene gesellschaftliche Prozesse wider, häufig durch Neuheit und Schockeffekte. Denn Mode ist, was radikal ist, und stößt dadurch entweder auf Begeisterung oder auf Ablehnung in der Gesellschaft. In dieser Vortragsreihe stehen jene Modeerscheinungen und ...
Kurs-Nr.. F4-212 – Sa 20.02.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Zuhause
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Anleitung zum Osterkerzen basteln
Mo 22.02.2021, 14.00 - 16.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Bad Gögging-St. Andreas, Bad Gögging, Pfarrsaal, An der Abens 1, 93333 Bad Gögging
Kreativität
Kelheim
Spurensuche - Die Weltreligionen auf dem Weg - 6. Teil: Das Christentum - entfällt w/Corona
DVD-Vortrag mit Gespräch
Kurs-Nr.. P1-262 – Mo 22.02.2021, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Mo 22.02.2021, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
Heilfastenkurs - Basenfasten mit Basensuppe
Ist der Darm gesund - ist auch der Mensch gesund
Mit diesem Basenfasten möchten wir den Körper von der Säurelast befreien und wieder einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt herstellen. Beim Basenfasten werden deshalb ausschließlich basisch verstoffwechselbare Nahrungsmittel gegessen bzw. solche, die neutral reagieren. Im Kurs werden Informationen über die Funktion unseres Darms und den ...
Mo 22.02.. | Fr 26.02.. | Mo 01.03.. | Fr 05.03.2021 jew. 19.00-21.00 Uhr
Cham, Malteser-Café Oma(Pa)s, Altenstadter Str. 13
Gesundheit
Cham
Indien, Land, Leute, Erlebnisse
Mo 22.02.2021, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef (direkt neben Josefskirche), Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Sabbat und Gesetz - Sabat, Heilung und Tötungsplan - Mk 2, 23-3,6
Aus dem Evangelium nach Markus (Lesejahr B)
Kurs-Nr.. P1-119 – Mo 22.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Regensburg, Killermannstr. 26, Pfarrzentrum St. Bonifaz, Kl. Pfarrsaal
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Oekumenischer Bibelkreis
Die beiden christlichen Gemeinden laden ein, sich miteinander auf das Wort Gottes einzulassen und die Botschaft im Heute zu verstehen. Grundidee ist das Bibelteilen, Information und gegenseitige Austausch über ausgewählte Bibelstellen. Wir lesen im Buch Exodus / 2. Buch Mose. Weitere Termine: 23.02.2021; 02.03.2021; 09.03.2021;
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr - Di 09.03.2021
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Lorettoheim Erbendorf, Frühmessgasse 7, 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
Alles außer gewöhnlich (Frankreich 2019)
Der jüdische Leiter einer privaten Hilfseinrichtung für autistische Menschen im Großraum Paris kümmert sich wenig um Regeln und Vorschriften, wenn es darum geht, seinen Schützlingen mehr Handlungsfreiheit zu ermöglichen. Deshalb kooperiert er auch mit einem ähnlich unkonventionellen Projekt eines Muslims, der sich um sozial auffällige Jugendliche ...
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr
Cham, Kino
Kultur
Religionen
Cham
© PxHere
Filmreihe LICHTGESTALTEN:
Alles außer-gewöhnlich
In dieser außer-gewöhnlichen Zeit erwarten Sie zur gewohnten Zeit, in der Fastenzeit, fünf außergewöhnliche Filme.
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr - Fr 30.04.2021
Cham, Kino
Kultur
Umwelt
Cham
Film und Cocktail
Thema des Films wird in Kürze bekannt gegeben
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr
Ast, Pfarrheim
Kultur
Cham
Zu sich selber und zu Gott kommen. Anleitung zu Meditation, meditativem Tanz und Eutonie
Di 23.02.2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
PEKIP Online-Kurs
5 Treffen (jeweils mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 24.02.2021, 9:30 Uhr - Mi 24.03.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Religiöses Thema zur Fastenzeit
Mi 24.02.2021, 15.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
© Margarete Freund
Einsteigerkurs Fuß-Reflexzonen-Massage
Unsere Fußsohlen fungieren wie eine "Landkarte" des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil, die Organe, Drüsen, Lymph- und Nervensystem reflektieren. Ist ein Organ geschwächt, dann zeigt sich die zugeordnete Zone auf der Fußsohle besonders druck- und schmerzempfindlich. Wird diese massiert, verstärkt sich die Durchblutung im dazugehörigen Organ. ...
Mi 24.02.2021, 18.00 Uhr - Fr 26.02.2021, 21.15 Uhr, 2 x 3 1/4 Stunden
Saal-Christkönig, Pfarrsaal
Gesundheit
Fortbildung
Kelheim
© KEB
Improvisation im Alltag mit Mimik, Gestik und Stimme
Mi 24.02.2021, 18.30 - 20.00 Uhr, 2 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Einführung zur Vielfalt von Suppen und Desserts mit ihren unabkömmlichen Zutaten und Anleitung zu deren praktischen Zubereitung
Mi 24.02.2021, 18.30 Uhr
Laaber, Schulküche, , 93164 Laaber
Kochen
Regensburg-Land
© Gerd Bajog
Brennstoffzelle für den Hausgebrauch - Picea
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
Für viele Photovoltaikbesitzer (Hausdach) endet in den nächsten Jahren die zugesagte Energie - Einspeisevergütung (EEG). Bislang beschränkt sich die Energiespeicherung auf teuere Batterien. Folglich verpufft zukünftig die eigenerzeugte Energie im Netz ohne Gegenwert, denn meist sind die Photovoltaikbesitzer tagsüber in der Arbeit und können nur ...
Mi 24.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Nähkurs für Fortgeschrittene II
Anleitung zum Nähen
Mi 24.02.2021, 19.00 Uhr - Mi 24.03.2021, 22.00 Uhr, 5 x 120 Min.
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Kelheim
Ehevorbereitungs-Onlinekurs der Fachstelle Ehe und Familie
Der Ehevorbereitungs - ONLINEKURS besteht aus insgesamt vier Seminarabenden (jeweils 19.30-ca.21.00) zu folgenden Themen: 1. Kennenlernen (Kursteilnehmer, Big Blue Button, Ablauf) 2. Unsere Ehe - ein Sakrament 3. Gelingende Partnerschaft und Kommunikation 4. Unser Traugottesdienst Begleitend erhalten Sie Impulsmaterialien für die eigene ...
Mittwoch, 24.02.21 | Mittwoch, 03.03.21 | Mittwoch, 10.03.21 | Mittwoch, 17.03.21 jew. 19.30-21.00 Uhr
Zuhause
Beziehung
Cham
© KEB Tirschenreuth
Demenz
Grundlagen zum Verständnis von Demenz. Möglichkeiten für die Begleitung und den Umgang mit herausforderndem Verhalten.
Mi 24.02.2021, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Gesundheit
Tirschenreuth
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 24.02.2021, 03.03., 10.03. und 17.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Das Leben entrümpeln -
Gedanken vom Wegwerfen und Behalten
Mi 24.02.2021, 19.45 Uhr
Waldeck-St. Johann, Pfarrheim Waldeck, Unterer Markt 18, 95748 Kemnath
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Heilt Gott auch heute noch? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 24.02.2021, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
"Plastikfrei leben"
Kurs-Nr.. P2-124 – Mi 24.02.2021, 20:00 Uhr
Pfarrheim Nagelkiste, Hochstiftstr. 24, 93055 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Regensburg-Stadt
Bibel lesen & verstehen: Röm 8, 31b-34 / Mk 9,2-16
Einführung in die Texte der Leseordnung und Austausch
Mi 24.02.2021, 20.00 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Glaube
Dingolfing-Landau
Die Bedeutung des Wassers in der jüdischen Tradition
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 25.02.2021, 9.00 - 10.30 Uhr
Neutraubling, Jüdische Gemeinde Regensburg, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Martina Dorfmeister
Angeleitetes Gedächtnistraining ohne Leistungsdruck
Was für den Körper die Bewegung ist, ist für das Gehirn das Denken